Seite 1 von 2

hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 08.10.2010, 15:39
von Ryback
und zwar ist der remus und der ac-schnitzer baugleich? und vorallem hören sie sich gleich an? mfg robert

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 08.10.2010, 19:47
von DerKoch
Was ist jetzt die Frage?

Das hört sich eher nach einer Aussage an was Du geschrieben hast.

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 09.10.2010, 01:18
von Ryback
aja ob sie bauglech sind ? und ob sie sich glech anhören ?

mfg

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 09.10.2010, 10:07
von Roadster1962
Moin,

da Kohl sowohl Schnitzer als auch Generalimporteur von Remus in Deutschland ist und die Dinger bis auf die Farbe auch identisch aussehen gehe ich davon aus das sie baugleich sind und sowohl als auch von Remus produziert werden. Ergo werden sie wohl auch genauso klingen. Zumindest ohne db-Killer
:wink: :wink:

Gruß

Christian

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 11:38
von MartinC
Ich habe auf einer Veranstalltung im Frühjahr bei Kohl eine mit Remus gesehen und gehört. Selbst habe ich den Schnitzer. Sound, Form und Abmessungen sind meiner Meinung nach identisch. Das Mattschwarz bekommt man halt nur über Schnitzer (Kohl).

Gruß
Martin

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 11:52
von Steinhuder
Wenn sie identisch sind, sind sie beide zu laut. Auch mit db Eater.

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 12:15
von feldjaeger85
Keiner von den beiden ist "zu laut". Ich selbst habe die Schnitzer-Version - der Auspuff ist ganz regulär mit einem E-Stempel gekennzeichnet, weswegen er weder zu laut, noch eintragungspflichtig oder sonst was ist!
Lediglich (so geht es mir jedenfalls) ist man der Lieblingskandidat in Polizeikontrollen :mrgreen: Die man aber ganz gelassen über sich ergehen lassen kann, da es nichts zu beanstanden gibt!


Grüße aus Freiburg!

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 12:25
von MartinC
Steinhuder hat geschrieben:Wenn sie identisch sind, sind sie beide zu laut. Auch mit db Eater.

Wie kommst Du zu der Meinung?

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 12:48
von Steinhuder
Live über ein paar Tage gehört.

Hört sich gut(schön dumpf) an, keine Frage.
Ich melde aber Zweifel an, ob da die db Werte eingehalten werden.

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 13:52
von feldjaeger85
Wie gesagt - der Topf verfügt ab Werk über einen E-Stempel!!! Der dB-Eater ist punktgeschweisst und somit ist lautstärkentechnisch alles im grünen Bereich!
Da gibts nix zu zweifeln, nix zu deuteln und nix zu überlegen - das ist einfach Fakt! Er ist zugelassen!!

Und um meine Aussage auch herstellerseitig zu untermauern:

"Für die Straße gibt es den neuen AC Schnitzer STEALTH Schalldämpfer mit EG Zulassung und herausnehmbaren DB-Killer (...)"
Quelle: http://www.ac-schnitzer.de/bmw-motorraeder/produkte-modelle/f-800-serie/f-800-r/allgemeine-info/

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 14:50
von MaF
...und trotzdem könnte die Rennleitung den Topf, auch mit Stempel, ABE usw., aus dem Verkehr ziehen, wenn sie der Meinung sind der ist zu laut.

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 15:10
von Tazi
MaF hat geschrieben:...und trotzdem könnte die Rennleitung den Topf, auch mit Stempel, ABE usw., aus dem Verkehr ziehen, wenn sie der Meinung sind der ist zu laut.


Wenn er die Toleranz von 5 dB von dem in deinen Fahrzeugpapieren eingetragenem Wert übersteigt, dann nützt Dir auch eine Zulassung nichts :(

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 15:46
von Buzzi
Interesse halber: Der Akrapovic ESD ohne DB-Killer hat gemessen 98,5 db (A) und mit 92,5 db (A).......................

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 15:50
von Tazi
Buzzi hat geschrieben:Interesse halber: Der Akrapovic ESD ohne DB-Killer hat gemessen 98,5 db (A) und mit 92,5 db (A).......................


Im Fahrzeugschein stehen glaube ich 90 dB, d.h. bei +5 dB Toleranz ist "mit" erlaubt, "ohne" nicht...

Re: hab da ma ne frage ...

BeitragVerfasst: 11.10.2010, 15:53
von Buzzi
Tazi hat geschrieben:
Buzzi hat geschrieben:Interesse halber: Der Akrapovic ESD ohne DB-Killer hat gemessen 98,5 db (A) und mit 92,5 db (A).......................


Im Fahrzeugschein stehen glaube ich 90 dB, d.h. bei +5 dB Toleranz ist "mit" erlaubt, "ohne" nicht...


Hi Tazi,

genau so ist es , ohne geht laut Rennleitung gar nicht.