Seite 1 von 3
Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 16:10
von Antigerade
Die dritte Frage,
Eine der Sachen, die neben dem hohen Auspuff der 800R noch das Genick brechen könnte, ist der fehlende Stauraum unter der Sitzbank.
"Bordwerkzeug ist sinnlos, Laptop mit Stecker ist heute gefragt". So die Aussage des Händlers. Gut. Mag sein, aber zumindest Helm- & Bremsscheibenschloß und 'ne Rolle Klopapier, wenigstens aber paar Taschentücher und die Dose mit den Orstöpeln möchte ich permanent an Bord haben.
Erste Hilfepaket wäre super, kann man aber drüber streiten. Nun, wenn ich das richtig gesehen habe, ist unter der Bank aber kein Platz für überhaupt irgendetwas und Sachen in die die Backenausbuchtungen zu legen dürfte arg klötern, wenn es nicht gar irgendwo rausfällt.
Daher kam mir die Idee, weil ich im Zubehörhandel so etwas nicht gefunden habe, mir so ein Teil als Soziusabdeckung bauen zu lassen. Oder gleich 'ne neue 1 Personensitzbank und nem Fach anstelle des Soziussitzes.
Nur habe ich keine Vorstellung, in welchen preisilichen Regionen ich mich gerade befinde. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Sachen? Bestehen irgend Chancen, unter 1000 Euro zu bleiben? Adressen im Norden?
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 16:18
von LegeinEi
Ist der fehlende Platz unter der Sitzbank denn ein generelles Problem der F800 oder nur bei der R?
Ich bekomme in gut 2 Wochen eine S und um Stauraum habe ich mich gar nicht gekümmert, habe nicht geguckt und nicht gefragt. Aber Handy, Brillenetui und ein Paket Taschentücher möchte ich eigentlich auch gerne unterbringen können.
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 16:39
von Antigerade
Super, dann sind wir ja schon Zwei, die eine Soziusabdeckung mit Stauraum brauchen. Einen noch, und es lohnt sich die Serienfertigung
P.S.: Ich kenne die "S" nicht. Ich bin selber noch ganz erschrocken, daß ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, BWM zu fahren, kenne die anderen Modelle also nur vom sehen ohne Namenzuordnung.
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 16:58
von SailorHH
Also ich habe unter der Sitzbank zusätzlich zum sereinmäßigen Werkzeug und der Bedienunganleitung:
- Regenhose
- Halstuch
- Membranunterziehjacke
- Nierengurt
- Leatherman
- Helmschlosskabel
- Putzlappen
Sailor
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 17:20
von Antigerade
Hallo Segler,
Du fährst eine "R"? Verrätst Du mir bitte, wo Du das alles dort läßt? Oder hast Du vielleicht ein Photo oder ich komme auch gerne vorbei und schaue mir das mal an? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß Du für gewöhnlich mit geschlossener Sitzbank fährst
Wäre nicht unwichtig für mich, denn bleibt "nur" noch das Gepäckproblem unter ästhetischen Gesichtspunkten zu lösen.
Zwischen dem 2009er und dem 2010er Modell sollte sich ja nicht so viel getan haben, was das mit dem Platz unter der Sitzbank angeht
Nachtrag:
Bei meinem Händler war kein Werkzeug bei der F800R dabei. Vielleich weil es ein Vorführ/Leihgerät war? Aber da war ja immer noch die Aussage "Werkzeug nützt hier nichts mehr".
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 18:15
von waver929
Na, von Werkzeug will ich mal nicht reden... ist, wenn ich es recht im Kopf habe, 1

Schraubenzieher... das wars dann!
Aber Sailor, das mit dem verstauen unter der Sitzbank interessiert mich auch... oder machst die Sitzbank dann nicht wieder drauf ?

Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 19:29
von berry
Hi,
also ich habe unter der Sitzbank,
- das Serien Werkzeug (einen Schraubenzieher)
- Bedienungsanleitung
- Leatherman
- Warnweste
- Warndreieck (Überzieher für den Helm)
- Verbandstasche
Bin oft Richtung Österreich unterwegs und da ist Warnweste und Verbandzeug Pflicht so weit ich weiss.
LG, Berry
P.S. Ich fahr eine F800R

Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 20:48
von Antigerade
Mensch Berry, mach mir mal keine falschen Hoffnungen. Ich muß mir das wohl noch einmal genauer ansehen. Aus der Erinnerung wüßte ich jetzt nicht, wo das alles bei Dir liegen könnte, aber das klingt doch nach mehr als ausreichend und damit wäre ein Argument gegen die F800R aus der Welt. Macht mich nicht arm!
Gut, gedanklich war ich nach der Fahrt nicht ganz bei der Sache, daher mag ich mich verguckt haben, aber mir ist keine Ausbuchtung aufgefallen, in die ein Verbandskasten hätte passen können. Denn dort würde ja auch ein Speichenschloß passen.
Nochmal: zwischen dem 2009 und 2010 Modell wird sich hier doch nix geändert haben, oder?
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 20:49
von Tazi
Hi

In der Bedienungsanleitung ist beschrieben wo das zusätzliche Werkzeug und die Verbandstasche untergebracht werden können

Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 21:02
von Antigerade
Super. Leider verfährt BMW nach dem Motto: "Vorfreude ist die schönste Freude" und will dem Käufer die Lieferzeit nicht dem Lesen der Bedienungsanleitung versüßen, damit man dann bei Lieferung auch gleich gut gebildet losfahren kann, und hat sie daher leider nicht online gestellt.
Oder die wohl Schlechteste aller javaverseuchten Homepages hat mir dieses Geheimnis noch nicht preis gegeben. Ich bleibe am Ball.
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 21:11
von Tazi
Nee ich glaube die bekommst du dort nicht

(mit der HP hast Du mehr als Recht

). Ich konnte sie auch erst studieren nachdem ich die Kleine in der Garage stehen hatte

Aber der Winter war hart und die Abende einsam und lang...

Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 21:12
von berry
Na ja, also üppig ist der Platz dort nicht. Ist schon ganz schön eng. Es darf halt nix dabei sein was ein bisser Höhe braucht.
Ich hab mal 2 Bilder gemacht damit Du dir das vorstellen kannst.
In der oberen (also rechts hinten) Verkleidung ist mein Warndreieck.
Vorne meine Weste und dahinter das Verbandspäckchen

Unter der Weste ist mein Leatherman (da wär noch für ein Päckcken Taschentücker platz) und unter dem Verbandpäckchen die Bedienungsanleitung. Die fehlt jetzt leider auf dem Bild, weil sie mit in der Tüte steckt.

Der Schaubendreher ist in unten die Bank geklemmt. Da hab ich jetzt kein Foto gemacht.
LG, Berry
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 21:23
von Antigerade
Super. Damit wäre schon mal geklärt, daß die Backen (obere Verkleidung) dicht sind. Dort könnte vielleicht mein Helmschloß (also ein einfaches Spiralfahrradschloß) rein. Muß man mal sehen, was zu tun ist, damit es darin halbwegs fest sitzt und nicht hin- und her schlägt.
In die andere Backe kommt dann das Klopapier. Das Scheibenschloß wird schon nicht höher als der Verbandskasten sein, läßt sich aber wohl weniger gut komprimieren
Mal sehen, was der Höker denkt, wenn ich dort mit den Utensilien auftauche. "Bitte einmal Probepacken". Da geht wohl kein Weg dran vorbei, aber immerhin gibt es jetzt reale Hoffnung. Muß ich mal sehen, wie und wann ich dahin komme
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 21:36
von berry
Also ob die Backen Wasserdicht sind kann ich dir nicht sagen. Ich pack das Zeug zur Sicherheit in Zippbeutel.
Allerdings kommt in die andere "Backe" mein CLS Öler rein. Wirklich vollaufen wird es da mit Sicherheit nicht.
LG, Berry
Re: Höcker anfertigen lassen?

Verfasst:
27.03.2010, 21:49
von Antigerade
Wasserdicht war nicht gemeint. Mit "dicht" meinte ich, daß die Teile rundum schließen und nicht in der hinteren, unteren Ecke ein Loch haben, wo der Krams dann raus und auf den Reifen fällt. Weils halt nur eine Verblendung ist.
Aber das werde ich mir noch mal in Ruhe ansehen, wenn ich dann vollgepackt wie ein Touri vor der Mühle stehe.