Seite 1 von 2

Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 01.02.2010, 08:34
von Mark
Nachdem sich meine Frau bei längeren Farten über einen nicht bequeme Sitzbank beschwert, spiele ich mit dem Gedanken eine Komfort Sitzbank zu bestellen. Habe bei Wunderlich eine gesehen. Hat jemand Erfahrung damit oder mit einer anderen?

Grüße Mark

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 05.02.2010, 19:16
von Selma
Frag mal hier an....http://www.sitzbankbezieher.de

Niklas hilft dir da bestimmt gerne weiter!

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 05.02.2010, 21:10
von Hajo
Der macht einen Super Job :D hat mir meine Sitzbank von der V Strom umgebaut Super Arbeit.Er hat nur eine Lange warte Liste.

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 02.08.2013, 23:33
von kludo
Hallo zusammen,
ich krame mal diesen alten Thread hervor, da ich nicht noch einen Sitzbankfred eröffnen möchte. Ich habe heute eine F800R probegesessen und -gefahren. Schon beim Draufsetzen war mir klar, dass mir (1,90m) der Kniewinkel zu spitz ist. Eine hohe Sitzbank hatte der Freundliche nicht da, allerdings eine "Komfortsitzbank". Nachdem ich in der Preisliste aber nur die niedrige, die normale und die hohe gefunden habe, frage ich mich nun, auf was ich da gesessen bin - denn mit der Komfortsitzbank war die Position nahezu perfekt, auch bzgl. der Sitzposition Richtung Lenker. Ist die Komfortsitzbank also vielleicht die hohe oder doch noch eine andere?

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 02.08.2013, 23:44
von Gante
Eine "Komfortsitzbank" gibt es bei der GT. Die hat eine Höhe vom 820 mm (gegenüber 800 mm mit der normalen Sitzbank der GT). Die hohe Sitzbank der R ist mit 825 mm angegeben (gegenüber ebenfalls 800 mm mit der normalen Sitzbank der R). Die Bänke von R und GT müssten ja eigentlich kompatibel sein, so der Optik zufolge. Weiß ich aber nicht definitiv.
Dass der Kniewinkel auf der R mit einer um 20 oder 25 mm höheren Sitzbank bei einer Körpergröße von 190 cm "nahezu perfekt" ist, wage ich mal zu bezweifeln, wenn Du nicht gerade ein ausgesprochener 'Sitzriese' bist. Wie lang war denn Deine Probefahrt?

Grüße, Marcus

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 09:34
von kludo
Hi Gante,
danke für Deine Antwort. Die Bänke sind wohl von R, S und GT kompatibel, so sagte der Händler. Er war dann zwar verwundert, dass es die Komfortsitzbank nicht für die R gibt, aber dass es sie für die GT gibt, würde die Verwirrung ja eklären. Mit dem Kniewinkel hast Du natürlich recht - dafür müsste ich mir eigentlich eine Enduro kaufen, was ich aber wegen der aufrechten Sitzposition nicht mag, ich hab's halt schon gerne ein wenig nach vorne orientiert. Ich meinte eher die gesamte Sitzposition an sich. Besser als auf meiner Z750 war's auf jeden Fall.
Ich müsste dann wohl auf jeden Fall noch sehen, dass ich auch mal die hohe Sitzbank im Vergleich zur Komfortsitzbank fahren kann. Probefahrt hat ca. 20 Minuten gedauert.

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 13:05
von Gante
Von der Position von Oberkörper und Armen halte ich die R auch bei Deiner Größe für recht unkritisch, das sollte mit einer hohen Sitzbank gut passen. Im Hinblick auf den Kniewinkel würde ich Dir zu der höchsten Sitzbank raten, die Du bekommen kannst, sei es nun die hohe der R oder die Komfortsitzbank der GT. Und selbst da wirst Du vielleicht früher oder später noch über das Aufpolstern nachdenken müssen. Dazu findest Du hier Forum ja auch reichlich Erfahrungsberichte. 20 min sind halt doch zu kurz um wirklich zu merken wo es zwickt. Was nach 20 min noch unauffällig ist kann nach zwei Stunden schon unangenehm werden. Ich habe auf meiner R die hohe Sitzbank und bin selbst nur 182 cm groß. Das ist auch bei längeren Touren noch ok, aber kleiner sollte der Kniewinkel (für mich) dann doch nicht sein.

Grüße, Marcus

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 13:17
von Zucchini
@Mark


ich habe mir eine hohe Touratech/Kahedo-Sitzbank gegönnt und bin zufrieden :D Bin so 1,88m klein und 115kg fahrfertig leicht. Da ich aus Kiel komme, sind meist längere Anreisen, auch über die BAB, nötig. Aber irgendwann, nach vielen Stunden Fahrzeit drückt es doch am Hintern...Ich empfinde den Sitzkomfort der Kahedo-Sitzbank als wesentlich besser, als das originale, hohe Sitzpolster von BMW. Man kann die Kahedo auch vorher Probefahren, wenn der Tuoratech-Shop eine davon im Regal liegen hat!!! Oder Online bestellen, mit entsprechenden Rückgaberecht, sofern das Sitzmöbel nicht verschandelt wurde... :wink:



Zucchini

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 03.08.2013, 13:21
von Kehrensucher
Hallo Kludo,
hatte das gleiche Problem bei meiner F800S mit SB-Lenker und hoher Seriensitzbank : zu enger Kniewinkel.

Lösung :
http://schauland-kiel.de/motorrad-sitzbank.htm
Umbauumfang telefonisch klären
Seriensitzbank einschicken,
nach 2-3 Wochen ist die Sitzbank wieder da

Bei mir war es der Umbau auf eine Komfortsitzbank 25 mm höher mit Federkern für den Fahrer,
mit gelbem Keder und Nahtbild für 315,90 € incl. Versand.
War vorher skeptisch, weil man ja nicht probesitzen kann und Änderungen wieder Postweg und Zeit bedeuten. Also genau absprechen, was man will.
Auf Anhieb war es für Arsch, Knie und auch fürs Auge perfekt.

War vorher skeptisch, weil man ja nicht probesitzen kann und Änderungen wieder Postweg und Zeit bedeuten.

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 10:38
von kludo
Hallo und danke noch für die weiteren Beiträge,
ich werde mich also auch nochmal nach der hohen Sitzbank umschauen und ggf. mit der Komfortsitzbank vergleichen. Eine weitere Bearbeitung wäre dann natürlich auch noch denkbar, danke für den Link, Kehrensucher.
Momentan bin ich noch am Überlegen und Vergleichen, ich habe mich noch nicht 100%ig auf die F800R festgelegt. Hat vielleicht jemand einen Link zu einer Seite mit den Modellüberarbeitungen? 2012er sind ja gerade deutlich günstiger zu haben als 2013er (auch sehr frühe 2013er). Ich weiß aber gerade nicht, wann vielleicht was an der F800R geändert wurde.
Grüße!

Edit: habe doch noch was gefunden: http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 0-r/407582
War das die einzige Überarbeitung?

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 19:59
von Cipher
kludo hat geschrieben:Hallo und danke noch für die weiteren Beiträge,
ich werde mich also auch nochmal nach der hohen Sitzbank umschauen und ggf. mit der Komfortsitzbank vergleichen. Eine weitere Bearbeitung wäre dann natürlich auch noch denkbar, danke für den Link, Kehrensucher.
Momentan bin ich noch am Überlegen und Vergleichen, ich habe mich noch nicht 100%ig auf die F800R festgelegt. Hat vielleicht jemand einen Link zu einer Seite mit den Modellüberarbeitungen? 2012er sind ja gerade deutlich günstiger zu haben als 2013er (auch sehr frühe 2013er). Ich weiß aber gerade nicht, wann vielleicht was an der F800R geändert wurde.
Grüße!

Edit: habe doch noch was gefunden: http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 0-r/407582
War das die einzige Überarbeitung?

Jup, es wurde nur optisch verändert, auch die 2014er Modelle haben nur andere Farben bekommen...

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 20:26
von kludo
Cipher hat geschrieben:Jup, es wurde nur optisch verändert, auch die 2014er Modelle haben nur andere Farben bekommen...

Und die anderen Seitenteile seit 2012 (reichen weiter runter).

Jetzt wird's zwar völlig OT, aber weil wir gerade so schön dabei sind - was ist denn das hier: http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
EZ 04/2013, die Farben scheinen aber weder aus 2012 noch aus 2013 zu stammen und die Seitenteile sind von dem "alten" Modell von bis 2012?! Steht immerhin beim Vertragshändler.

Edit: ist das diese Pfeiffer-Edition? Dann ist die Maschine aber doch schon 4 Jahre alt, oder?

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 20:40
von Cipher
kludo hat geschrieben:
Cipher hat geschrieben:Jup, es wurde nur optisch verändert, auch die 2014er Modelle haben nur andere Farben bekommen...

Und die anderen Seitenteile seit 2012 (reichen weiter runter).

Jetzt wird's zwar völlig OT, aber weil wir gerade so schön dabei sind - was ist denn das hier: http://www.autoscout24.de/Moto/Details. ... 00&asrc=st
EZ 04/2013, die Farben scheinen aber weder aus 2012 noch aus 2013 zu stammen und die Seitenteile sind von dem "alten" Modell von bis 2012?! Steht immerhin beim Vertragshändler.

Edit: ist das diese Pfeiffer-Edition? Dann ist die Maschine aber doch schon 4 Jahre alt, oder?

Also die Pfeiffer Edition ist das glaube ich nicht, die sieht anders aus. Die hat u.a. einen schwarzen Tank hinten ( http://www.motorradonline.de/motorraede ... fer/219556 ) Vielleicht eine weiße auf Pfeiffer gestylte?

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 20:50
von bimpf
die R gabs auch mal in motorsport-farben. allerdings war das meines wissens nach jahrgang 2011, so wie meine.

viewtopic.php?f=19&t=5937

Re: Komfort Sitzbank für F800r

BeitragVerfasst: 04.08.2013, 21:42
von kludo
bimpf hat geschrieben:die R gabs auch mal in motorsport-farben. allerdings war das meines wissens nach jahrgang 2011, so wie meine.

viewtopic.php?f=19&t=5937

Yep. Das scheint sie zu sein!