Seite 1 von 2

SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 17.01.2010, 19:36
von Wobbel
In der Überzeugung, dass H&B für die R auch einen Kofferträger auf den Markt bringt, habe ich mir schon mal Koffer H&B Junior gekauft.
Jetzt die Überraschung, in neunen Katalog 2010 ist von einem Kofferträger nichts zu finden. :x
Als einzige Alternative bietet H&B hier die neuen „Softtaschen Street“ an. Für mich keine Alternative. :cry:
Also bleibt mir wohl nichts andres übrig als die H&B Koffer mit Hilfe des
SW-Motech QUICK-LOCK EVO Träger (plus Adapter) an die R zu montieren. :)

Info siehe:
http://shop.sw-motech.com/lshop,showdet ... f800r,.htm


Meine Frage in die Runde, hat von euch schon jemand Erfahrung mit diesem Träger speziell an unserer R :?:

Schon mal DANKE für INFO :!: :D

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 22.01.2010, 14:22
von Wobbel
Leute was ist los :?: :shock: :?:

97 Zugriffe und keiner hat schon mal diesen Träger montiert :?:
Oder kennt jemanden der den Träger montiert hat / hatte :?:

Muss ja nicht an der R sein.

Was mich ja auch interessiert ist die Verarbeitungsqualität, Passgenauigkeit, sonstige Erfahrungen.

Also jetzt mal her mit den Infos :D :D

DANKE :!: :!:

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 22.01.2010, 16:28
von eichbaum08
Hallo,

ich habe den Träger an einer ST.
Ich habe jedoch Givi Koffer montiert.
Die Passgebauigkeit und die Verarbeitung sind sehr gut.
Die Montage dauerte ca. 15 Minuten.

Offiziell muss man die Blinker nach hinter versetzen, da die Blinker bei montierten Koffern verdeckt werden. Die mitgelieferten kabel und Stecker sind Müll. Ich habe diese Zurückverlegung jedoch nicht gemacht.

Vielleicht kann ich morgen ein Foto machen und einstellen.

gruß

Frank

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 23.01.2010, 15:32
von Wobbel
Hallo Frank

Erstmal Danke für die Info

Ein Bild wegen der Blinker währe toll. :D
Die Verlegung (wie in der Anbauanleitung beschrieben) ist mir ein Dorn im Auge, währe interessant das mal ohne zu sehen.

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 23.01.2010, 15:37
von eichbaum08
Hi,

ein Bild kommt heute abend.

Gestern kamen die Haltenippel auch Schlosskit genannt, um die Givi Koffer an den Träger anzubringen.

Heute musste ich somit feststellen, dass die Löcher im Träger falsch gebohrt sind. Ich spreche hier von einer Fehlbohrung von ca. 10mm.

Ob die Löcher für Hepco Träger genauso falsch sind, weiss ich nicht.

Gruß

Frank

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 26.01.2010, 19:24
von Wobbel
Hallo Frank

Ich habe mich noch mal bei SW umgeschaut und festgestellt, dass du wahrscheinlich einen anderen Träger hast.

Für die ST ist es der „QUICK-LOCK Kofferträger“
für die R der „QUICK-LOCK EVO-Kofferträger“.

Würde mich dennoch mal interessieren wie es ohne Blinker – Versatz aussieht.
Ich währe dir daher dankbar für ein Foto :D :!: :D

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 15.02.2010, 10:00
von Dietrich-Friedrich
Hallo Frank,

danke für Deine Info. Bin an den Givi-Koffern interessiert. Wo gibt es sie zu kaufen?
Danke
Gruß
Dietrich-Friedrich

eichbaum08 hat geschrieben:Hallo,

ich habe den Träger an einer ST.
Ich habe jedoch Givi Koffer montiert.
Die Passgebauigkeit und die Verarbeitung sind sehr gut.
Die Montage dauerte ca. 15 Minuten.

Offiziell muss man die Blinker nach hinter versetzen, da die Blinker bei montierten Koffern verdeckt werden. Die mitgelieferten kabel und Stecker sind Müll. Ich habe diese Zurückverlegung jedoch nicht gemacht.

Vielleicht kann ich morgen ein Foto machen und einstellen.

gruß

Frank

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 13:22
von Wobbel
So ich habe diesen Beitrag eröffnet und nun will ich Ihn auch zu Ende bringen.

In zwischen habe ich mir den „QUICK-LOCK EVO-Kofferträger“ von SW-Motech gekauft und montiert.

Hier meine Bericht zur Montage und auch einige Bilder

Der Träger ist schwarz pulverbeschichtet. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, genauso wie Passgenauigkeit, hier muss nichts nachgearbeitet werden. Alles sitzt, wackelt nicht und hat keine auch Luft. :)

Die Montageanleitung besteht aus einer Auflistung aller Teile, diese sind mit Bild dargestellt und habe eine Nummer.
Der zweite Teil ist eine Explosionszeichnung in der alle Teile und ihre Montageort eingezeichnet sind, hier finden sich auch die Nummer der Teileliste wieder so das die Zuordnung kein Problem ist. Wird ein Originalteil wieder verwendet ist auch das vermerkt
Die Anzugdrehmomente sind ebenfalls aufgeführt. Für einen halbwegs talentierten Schrauber ist die Montage kein Problem.

Die erste Montage dauert etwas länger da hier ja die Haltepunkte welche später am Motorrad verbleiben montiert werden.
Es empfiehlt sich diese Haltepunkte leicht anzuschrauben, den Träger mit den Schnellverschlüssen zu montieren, die Haltepunkte auszurichten und dann mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anzuziehen.
Ist dies geschehen ist Montage mit den Schnellverschlüssen eine Sache von einer Minute.

Positiv, obwohl in der Montageanleitung angegeben, müssen die Blinker nicht verlegt werden. Was sich die SW-Motech Konstrukteure hier gedacht haben erschließt sich mir nicht.

Hier mal ein paar Fotos

Von der Seite ist das noch ganz ok. :)
Bild


Ja ich weis von hinten sieht das ganze verboten aus. :oops:
Bild


Die Haltepunkte die am Motorrad verbleiben
Die oberen habe ich aus estetichen Gründen wieder demontiert.
Bild

Ohne Koffer auch keine Augenweide
Bild
Deshalb habe ich ja den „Quick Lock Träger“ genommen. Der wird auch auf der Urlaubstour, wenn die Koffer nicht benötigt werden, schnell demontiert.

Wenn man zu zweit in Urlaub fährt, sind Koffer einfach am zweckmäßigsten. :wink:

Soviel dazu, vielleicht helfen die Infos ja jemanden.

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 13:42
von Kuhnero
Schön ist mit Sicherheit anders, aber bei Koffern geht es um andere Qualitäten.
Was hat der Spass denn gekostet, Koffer + Halter, halt tuttikompletti ?

Gruß Kuhnero

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 14:01
von Wobbel
Kuhnero hat geschrieben:Schön ist mit Sicherheit anders, aber bei Koffern geht es um andere Qualitäten.
Was hat der Spass denn gekostet, Koffer + Halter, halt tuttikompletti ?

Gruß Kuhnero


Koffer habe ich gebraucht über Ebay gekauft, Kosten 155,00 €
Neu kosten die 300,00€

Kosten SW-Motech
Träger: 199,00 €
Adapter für H&B Koffer: 17,95 €
Quick Look Diebstahlschutz: 34,95 €

Der Diebstahlschutz wird nicht zur Montage benötigt, damit wird der Träger am Motorrad festgeschlossen.

Ich habe immer Original Koffer von BMW an meinen Vorgängern gehabt.
Aber mit den BMW – Sportkoffern konnte ich mich nicht anfreunden. Für erheblich mehr Geld halbe Softbags die nicht mal Wasserdicht sind, ne danke. :( Und die große Gepäckbrücke muss man aus optischer Sicht auch immer wieder demontieren. :( :(

Da ist diese Lösung nach meiner Meinung besser und billiger :D

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 16:12
von Tazi
Au weia... das ist aber echt heftig :shock:

Hmm also ich verstehe ja dass man zu Zweit im Urlaub ausreichend Stauraum benötigt, von daher ist sowas schon ganz ok. Ich bin da grad nur froh, dass ich für mich alleine nicht so viel Platz benötige, sodass die BMW-Sportkoffer vollkommen ausreichend sind (falls notwendig noch ne Gepäckrolle drüber geschnallt und gut is). Finde die Koffer und die Träger doch etwas ausladend und dick auftragend. Aber wie man sagt... der Zweck heiligt eben die Mittel ;)

Ich weiß bei den Sportkoffern braucht man notgedrungen die Gepäckbrücke (die auch nicht gerade eine Augenweide ist), aber die kann für den Alltagsgebrauch zuhause leicht demontiert und wieder gegen den alten Griff ausgetauscht werden. Der restliche Halter untenrum ist eher dezent und stört die Optik nicht. Wenns dann in Urlaub geht, wird schnell wieder umgerüstet ;)

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 19:03
von Wobbel
Tazi hat geschrieben:Wenns dann in Urlaub geht, wird schnell wieder umgerüstet ;)


Genau so mach ich das auch :)

Du glaubst doch wohl nicht das ich sonst so unterwegs bin :?: :?: :?:

Ne Ne only for Holiday :!: :!: :!:
Und da find ich diese Koffer von der Zweckmäßigkeit her besser. :P

Eleganter aussehen tunt die Sportkoffer :wink:

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 22:45
von Roadster1962
Tazi hat geschrieben:Au weia... das ist aber echt heftig :shock:


Ich weiß bei den Sportkoffern braucht man notgedrungen die Gepäckbrücke (die auch nicht gerade eine Augenweide ist


Irrtum :wink:

Gruß

Christian

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 21.03.2010, 22:52
von Tazi
Roadster1962 hat geschrieben:
Tazi hat geschrieben:Au weia... das ist aber echt heftig :shock:


Ich weiß bei den Sportkoffern braucht man notgedrungen die Gepäckbrücke (die auch nicht gerade eine Augenweide ist


Irrtum :wink:

Gruß

Christian


Wie IRRTUM? Erzähl mal :D

Re: SW-Motech QUICK-LOCK EVO ?

BeitragVerfasst: 19.05.2010, 08:55
von kersmar
Bin auch am überlegen mir ein Gepäcksystem für die R anzuschaffen.
Wenn ich mir die zurzeit verfügbaren Systeme anschau ist derzeit nichts passendes verfügbar.
Für den Preis einer Komplettlösung kann ich mir auch eine Hängerkupplung montieren lassen und für den Urlaub einen Bikeanhänger ausborgen!
So wirds wohl sein....