Seite 1 von 6

Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 10.08.2009, 18:11
von Octane
Ich habe den Original BMW Motorschutzbügel (Sturzbügel) montieren lassen. Dies ohne vorher Bilder davon gesehen zu haben. Ich war dann leicht schockiert :shock: . Na,ja nützen tun sie auf jeden Fall und inzwischen habe ich mich dran gewöhnt. Ev. kommen sie dann wieder weg... übrigens nicht kompatibel mit dem Motorspoiler.

Falls es jemanden interessiert hier ein Bild. Bild BMW Motorschutzbügel F800R

Von Wunderlich solls ja ab Herbst eigene Bügel geben. Aber die sehen auch nicht wirklich besser aus. Nur anders :? .

BeitragVerfasst: 10.08.2009, 18:57
von Naxos
ups,da hätte ich auch doof geguckt
echt nicht optisch gelungen

cu

BeitragVerfasst: 10.08.2009, 19:23
von Octane
Die kommenden Bügel von Wunderlich sind noch hässlicher und reichen vorne um den Kühler herum :shock: .

BeitragVerfasst: 11.08.2009, 10:29
von Nangijala
Ich habe mir bei Hornig einen Carbonschutz für den Lichtmaschinendeckel bestellt. Genau da fällt Sie drauf, ich weiss es aus Erfahrung... Hab bei einer Probefahrt die Leihmaschine beim Anfahren mit eingeschlagenem LEnker abgewürgt und der Lichtmaschinendeckel hatte ne Macke...
Der Deckel für die Kuplung für die andere Seite ist in Planung.
Deckel ist gerade gekommen, sieht super aus, werde Ihn montieren und mal nen Foto einstellen...

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 27.11.2009, 22:41
von cleob
Hi,
ich fühle mit Dir, was das Umkippen von Leihmopeds anggeht. Ich habe bei KM-Stand "5" an einer Stoppstraße beim Anfahren alles abgewürgt und legte das Baby auch auf die Seite.

Schutzaggregate ( :lol: ) werden als erstes montiert...
Hätte da auch direkt ´ne Frage:
Wer kann mir einen Rat/seine Erfahrungen bzgl. Motorschutzbügel oder Sturzpads geben???
Der Motorschutzbügel ist optisch natürlich nicht der Knaller, befürchte aber bei Pads geringeren Schutz bei vermeindlichen Ablegen/Sturz.

Es grüßt
cleob

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 27.11.2009, 23:15
von mike55
Chris Pfeiffer fährt die Sturzbügel auch, also sind sie "In" :wink:
Ich hab sie auch an meiner ST, sind super stabil :!:
Gruß mike55

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 29.11.2009, 10:23
von Buellkopf
Hallo,

gibt es sowas ähnliches auch für eine S mit AC-Schnitzer Verkleidung?

Wüsste nicht wie das funktioniert bzw. ob es Sturzpads dafür gibt.

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 29.11.2009, 22:50
von Octane
Vielleicht passen ja die für die ST? Bietet denn AC Schnitzer nichts an?

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 01.12.2009, 21:46
von Buellkopf
Jep bieten die. Habe ich gerade gesehen.
Werde mal nach fragen.

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 22.12.2009, 16:17
von berry
Hi,

hat schon jemand Erfahrung mit den Sturzpads von GSG-Mototechnik :?: Werden auch von Wunderlich vertrieben. Absolut identisch. Schaut eigentlich sehr vernünftig aus wie ich finde.

LG, Berry

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 23.12.2009, 23:27
von Buellkopf
Buellkopf hat geschrieben:Jep bieten die. Habe ich gerade gesehen.
Werde mal nach fragen.



So jetzt bin ich wieder einen Tag schlauer.

Also für die S mit Schnitzer Verkleidung, gib es keine seitlichen Sturzpads.
Habe jetzt direkt mit jemanden bei Schnitzer in Aachen gesprochen.
Die Frage ist, kann ich den gar nichts tun außer nicht stürzen???

Hat jemand ne Idee wenn die Verkleidung dran bleiben soll.

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 01.02.2010, 19:41
von J.Steins
Ich habe den gleichen Orginal - BMW Bügel und mich auch schon niedergelegt.Nix passiert.
Vorne der Bügel hinten die Koffer.Da ist man relativ sicher vor grösseren Schäden. Eventuell ein neuer Koffer-bei BMW bekanntermassen nicht ganz billig-Trotzdem billiger als neuer Auspfftopf u.s.w.


Johannes

Unser ana foart kan Japaner !

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 03.02.2010, 17:56
von Green_Hornet
Tach!

Hat jemand von euch diese Schutzbügel verwendet?

http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... zpads.html

Bild

Sind die ausreichend?

Viele Grüße, Jan

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 03.02.2010, 18:13
von Hajo
Hallo
Wunderlich hat die selben nur der Preis ist anders 110€.Hab mir ein Paar bestellt sind aber nach 4 Wochen immer noch nicht da :shock: Bügel hatte Ich an meiner V Strom war nicht so dolle bei 30Kmh vom PKW Gerammt 5Meter gerutscht Motor durch Sturzbügel geplatzt.So bin Ich zur F800R Gekommen :lol:

Re: Motorschutzbügel

BeitragVerfasst: 03.02.2010, 20:47
von berry
Hi,

das sind genau die nach welchen ich etwas weitre oben gefragt habe. Die wurden von GSG Mototechnik entwickelt und Wunderlich und AC Schnitzer vertreiben sie auch. Werde mir die auch holen - machen einen sehr vernünftigen Eindruck.

Berry