Seite 1 von 2

Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 07.07.2013, 22:50
von VektorHektor
Hallo zusammen,

vom tasmanischenteufel inspiriert habe ich mir auch den Magura CXP-Lenker zugelegt und heute in einer Endlos-Session verbaut. Nur echt mit Verlegung von Gas- und Kupplungszug, E-Leitungen und Anschluss einer neuer ProBrake-Bremsleitung. Nach dem ersten Zusammenbauen (ca. 6 Stunden...) habe ich dann bei der Testfahrt gemerkt, dass die R bei vollem Lenkeinschlag trotz Gaszug-Verlegung Gas gibt, also im Schnelldurchlauf nochmal die Airbox runter und das Dingens noch einmal anders verlegt - morgen weiß ich mehr! :twisted:

Jetzt habe ich allerdings auf einmal ein Problem mit dem rechten Spiegel: und zwar kann ich den linken wie gehabt einfach reindrehen (da gibt es mE keine zusätzlichen Schrauben??), aber der rechte passt auf einmal nicht mehr! Wenn ich ihn voll anziehe, sitzt er falschrum, also mit dem Spiegelglas Richtung Lenkermitte. Habe jetzt mit einer Unterlegscheibe für Abhilfe gesorgt, aber das ganze ist echt bescheiden. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Ansonsten hier einige Bildchen vom Umbau:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 07.07.2013, 23:39
von Gante
Das Klemmstück des Spiegels hat doch zwei getrennte Sechskante: An dem unteren Sechskant drehst Du das Klemmstück in das Gewinde am Lenker und mit dem oberen Sechskant klemmst Du den Schaft des Spiegels im Klemmstück fest. Also löse einfach den oberen Sechskant, dreh dann den unteren Sechskant bis Anschlag, dann richtest Du den Spiegel aus und fixierst ihn mit dem oberen Sechskant.

Grüße, Marcus

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 06:50
von levoni
Spiegel: Kann ich Gante nur zustimmen.

Gaszug: Ist bei mir so verlegt (rot). Habe dazu ein Loch ich die Kunststoffverkleidung gemacht. Mit dem Lötkolben.

Gruß Klaus

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 08:26
von schmidt
Hallo,
ich habe einen R1200R Lenker an meiner F800ST.
Da der Gaszug zu kurz war, habe ich den Gaszug der F800GS beim :D montieren lassen.
LG
schmidt

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 13:28
von VektorHektor
Hallo Gante,

das war auch meine Vermutung :-) Leider ist an meinen Spiegeln die obere Einstellschraube nicht verdrehbar. Habe die Verbindung schon über Nacht in Schraubenlöser einwirken lassen und mit einem großen Hebel am Schraubstock dran gezerrt, aber die bekomme ich nicht auf. Wenn ich noch mehr dran ziehe, zerreißt mir das Gewinde... ist natürlich nur beim rechten so (da wo auch das Problem besteht), am linken Spiegel kann ich mit einem 17er Schraubenschlüssel alles bequem einstellen. :evil:

@ Klaus: genau so hatte ich auch verlegt, habe es aber nicht spannungsfrei hinbekommen. Irgendwie gab die Kiste immer Gas. Habe den Gaszug jetzt an der vorgesehenen Stelle durchgeführt und oberhalb des Kühlers verlegt. Jetzt sieht alles schön aus und ich kann ohne Spannung voll einlenken.

Update: heute morgen wollte die Kiste nicht mehr laufen. Könnte heulen. :( Sie startet noch, läuft dann ein paar Sekunden und würgt im Leerlauf von selber ab. Keine Ahnung was ich da jetzt falsch gemacht habe. Bin todtraurig :cry:

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 14:06
von schmidt
Hallo,
LINKSGEWINDE ??, dann sollten die Muttern kleine Einkerbungen haben.
Linksgewinde ist oft vorhanden, damit sich der Spiegel durch den Fahrtwind festdreht und nicht lockert.
LG
schmidt

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 14:17
von Shorty2682
VektorHektor hat geschrieben:Update: heute morgen wollte die Kiste nicht mehr laufen. Könnte heulen. :( Sie startet noch, läuft dann ein paar Sekunden und würgt im Leerlauf von selber ab. Keine Ahnung was ich da jetzt falsch gemacht habe. Bin todtraurig :cry:


stell mal das Gaszug-Spiel am Griff ein...hatte das gleiche Problem, als ich meinen gaszzug verlegt hab, nachdem ich den zug etwas mehr gespannt (???) hab, lief die Maschine dann endlich sauber....hat mir aber auch ein paar graue Haare bereitet.... :D

Aber ich hätte da auch noch ne Frage: Wie habt ihr alle die Befestigungslöcher für die Armaturen gebohrt? Gibt es eine einfachere Lösung außer anzeichnen, wieder alles demontieren und auf der Standbohrmaschine bohren? Befürchte, dass ich mit ner Bohrmaschine freihand alles treffe, aber nicht genau die Mitte.... :shock:

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 14:35
von waldru
Shorty2682 hat geschrieben:
VektorHektor hat geschrieben:Update: heute morgen wollte die Kiste nicht mehr laufen. Könnte heulen. :( Sie startet noch, läuft dann ein paar Sekunden und würgt im Leerlauf von selber ab. Keine Ahnung was ich da jetzt falsch gemacht habe. Bin todtraurig :cry:


stell mal das Gaszug-Spiel am Griff ein...hatte das gleiche Problem, als ich meinen gaszzug verlegt hab, nachdem ich den zug etwas mehr gespannt (???) hab, lief die Maschine dann endlich sauber....hat mir aber auch ein paar graue Haare bereitet.... :D

Aber ich hätte da auch noch ne Frage: Wie habt ihr alle die Befestigungslöcher für die Armaturen gebohrt? Gibt es eine einfachere Lösung außer anzeichnen, wieder alles demontieren und auf der Standbohrmaschine bohren? Befürchte, dass ich mit ner Bohrmaschine freihand alles treffe, aber nicht genau die Mitte.... :shock:


Ich habe mir mittels einer Schlauchschelle eine "Bohrschablone" gebastelt - gibt es auch für ca. 30.- im Zubehör :D

@VectorHector
sind alle Schläuche und Stecker wieder richtig drauf?

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 19:40
von VektorHektor
Hehe, keine Sorge, habe beide Richtung probiert. Wenn ich mich recht erinnere, ist es auch ein Linksgewinde. Wie gesagt, bei einem Spiegel geht's ja auch, nur der andere klemmt...

Gebohrt habe ich links durch das Befestigungsloch im Griff (ist groß genug). Für rechts habe die Stelle markiert, dann den Bereich dick mit Panzertape "eingeklebt" und konnte dann gemütlich an der richtigen Stelle durchbohren. Habe einfach ganz durchgebohrt und hat perfekt mit dem Gasgriff gepasst.

@ waldru: na scheinbar nicht. ;) wüsste aber nicht, wo da exakt der Fehler liegen könnte. Also hilft nur alles wieder komplett demontieren...seufz.

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 20:12
von Shorty2682
Wie gesagt, versuchs mit der Einstellschraube am Gaszug, bevor du alles zerlegst...

Hatte genau das gleiche Phänomen grade als ich meinen Lenker abgebaut habe zum bohren (war mir doch zu fummelig freihand zu bohren und hab Zugriff auf ne Standbohrmaschine)...Beim Zusammenbau hab ich wieder alles angeschlossen, Motor gestartet, nach ca. 5sschwankte die Drehzahl und ging dann aus. Gaszug nachgestellt (hatte den gelockert um ihn aushängen zu können) und schon läuft die R wieder wie ein Uhrwerk....

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 20:19
von TasmanischerTeufel
VektorHektor hat geschrieben:Update: heute morgen wollte die Kiste nicht mehr laufen. Könnte heulen. :( Sie startet noch, läuft dann ein paar Sekunden und würgt im Leerlauf von selber ab. Keine Ahnung was ich da jetzt falsch gemacht habe. Bin todtraurig :cry:


das ist ganz einfach zu lösen. an der unteren seite der airbox ist ein stecker, der die leerlaufdrehzahl steuert und reguliert. den einfach nochmal abziehen und neu draufstecken :wink: das gleiche problem hatte ich nämlich auch schon mal als ich den lenker bei einem bekannten hingeschraubt hab!

zum thema löcherbohren... ich hab mir jemanden zur hilfe geholt. die hilfe setzt sich aufs motorrad und hält die griffarmaturen fest, ich justiere mir so wie ich sie brauch und dann hatte ich mit der handbohrmaschine mir ein loch gebohrt. nix anzeichen, einfach gummi auf seite ziehen und durch die schraubenaufnahme des griffes auf einer seite bohren. allerdings habe ich dann das gegenüberliegende loch extra gebohrt, unter zweimal ansetzen sozusagen.

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 08.07.2013, 21:58
von VektorHektor
Was mir jetzt gerade (habe schon zerlegt :shock: ) noch aufgefallen ist: egal wie ich den Gaszug verlege (unten links rum und dann hinter dem Kühler vorbei, durch das gebohrte Loch unter dem Schlauch unter der Airbox wie aus der Anleitung für die S...) - sobald ich den Gaszug an den Griff anschließe, sind die Drosselklappen nicht ganz perfekt zu, wenn der Gasgriff in Leerlaufstellung ist. Ich muss ihn mit so einem kleinen Ruck richtig "ganz zuziehen", damit die Klappen perfekt anliegen. Ist super merkwürdig, allerdings habe ich jetzt keinen Vergleich, ob das normalerweise auch so ist. Hmm...

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 09.07.2013, 04:51
von waldru
VektorHektor hat geschrieben:Was mir jetzt gerade (habe schon zerlegt :shock: ) noch aufgefallen ist: egal wie ich den Gaszug verlege (unten links rum und dann hinter dem Kühler vorbei, durch das gebohrte Loch unter dem Schlauch unter der Airbox wie aus der Anleitung für die S...) - sobald ich den Gaszug an den Griff anschließe, sind die Drosselklappen nicht ganz perfekt zu, wenn der Gasgriff in Leerlaufstellung ist. Ich muss ihn mit so einem kleinen Ruck richtig "ganz zuziehen", damit die Klappen perfekt anliegen. Ist super merkwürdig, allerdings habe ich jetzt keinen Vergleich, ob das normalerweise auch so ist. Hmm...


Nö - is nich normal. Entweder hast Du den Zug geknickt oder dein Gasgriff klemmt.

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 09.07.2013, 08:26
von Gerhard
Ist super merkwürdig, allerdings habe ich jetzt keinen Vergleich, ob das normalerweise auch so ist. Hmm...


also ich würde jetzt sagen das ist normal.
Wenn ich den Gasgriff loslasse dann bleibt immer noch so "ruckerle" von 2 mm Gasweg wo man nach "zu" drehen könnte.

Gerhard

Re: Magura Lenker Probleme mit rechtem Spiegel

BeitragVerfasst: 09.07.2013, 11:00
von VektorHektor
Ein Stuhl, zwei Meinungen. ;) In jedem Falle vielen Dank für eure Antworten!

Werde jetzt erst einmal den Ansatz von tasmanischerteufel probieren - wenn es auch mit den 2 mm an der Klappe läuft, soll mir das recht sein! Wenn nicht, werde ich wohl mal den Zug (der zumindest keine sichtbaren Knicke hat) oder wahlweise den Gasgriff ersetzen.