Ladegerät

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Ladegerät

Beitragvon ronne » 30.12.2010, 00:00

In 7 Wochen geht ja die Saison wieder los. Da wird wieder über die Lima geladen. :D :D
Ich habe mir aber auch noch eins abgeholt.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 30.12.2010, 00:16

Na dann hoffe ich daß ich meines noch bekomme :cry:
Habe gestern Abend bestellt. Da war die Ampel noch auf grün.
Schaun wir mal und hoffen das Beste.

@Ronne Saison in 7 Wochen. Ne volles Jahr :P . Aber was nützt es bei dem Schnee :cry: :D :D
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Ladegerät

Beitragvon naidhammel » 30.12.2010, 09:43

explorer hat geschrieben:...
@Antigerade, einfach den Roten Adapter abziehen und er passt..

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004615



Nicht abziehen, sondern abdrehen, jedenfalls ist es bei meinem Adapter von Louis so.

Ansonsten ist es so wie bereits beschrieben:

1.) Bordsteckdoese ist nicht gleich Zigarettenanzünder aus dem Auto.
2.) der Zigarettenanzünder ist größer

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 30.12.2010, 11:35

Ja genau,

die BMW Steckdose enspricht der EU Norm Dose..
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ladegerät

Beitragvon Antigerade » 30.12.2010, 15:31

@alle: Danke für Eure Hilfe & Infos, auch ich habe jetzt zum Wohlergehen von Tante Louise kräftig (?) beigetragen. Mal sehen, was bei den angepeilten Lieferfristen schneller kommt, das Gerät oder befahrbare Straßen.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 30.12.2010, 23:06

Hier die Webseite des Herstellers,

bei mir funktioniert es ohne Probleme.. alle Batterien geladen.. jetzt auch canbus umgeschaltet und es hängt an der R

http://www.tecmate-int.com/optimate4dual_detail.php
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 01.01.2011, 21:00

Hallo,

hatte ja noch Glück und hab eines über den Louis Shop am 30.12 bekommen.
Aber irgendwie kommt es mir nach dem Anschluss komisch vor.
Umgestellt auf CAN - BUS hab ich es (LED 3+4 blinkt).
Nachdem ich es an die Bordsteckdose angeschlossen habe und
an den Strom anschließe leuchtet folgendes
1.) für 1-2 Sek die rechte oberen Leuchten (5,6) danach wechselt es auf
2.) die LED's 4,8,9,10 immer abwechselnd-- Lademodus?!
Nun dachte ich daß 1. die normale Prüfung wäre.
Danach ginge das Ladegerät in den Lademodus.
Soweit so gut. Allerdings blick ich es nicht daß auch nach ca. 5 Std. die LED's immer noch so blinken.
Dachte daß dann irgendwann mal die Batterie voll sein sollte und die LED 5 (grün) aufleuchtet.
Kann mir bitte jemand sagen, der dieses Gerät auch hat, wie es bei Ihm aufleuchtet bzw. ob dies so OK ist.
Danke schon mal im voraus.
Viele Grüße
Achim
Ps. Sorry fahre ja eine F800ST. Aber hier paßt es gerade so gut. Bitte nicht krumm nehmen.
Zuletzt geändert von elwetritsche am 01.01.2011, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Ladegerät

Beitragvon Biger » 01.01.2011, 21:13

Hallo Achim

habe zwar nicht das gleiche Ladegerät aber hast du eventuell vergessen die Zündung kurz einzuschalten damit es erkannt wird :?:
Folgende Vorgehensweise:
Ladegerät an Steckdose am Motorrad , Zündung ein , Lagegerät an Strom anschließen , kurz warten und dann die Zündung wieder ausschalten. :idea:
Gruß Biger
und immer ein Daumenbreites Stück Gummi auf dem Asphalt
Benutzeravatar
Biger
 
Beiträge: 126
Registriert: 07.11.2010, 11:09

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 01.01.2011, 21:52

die LED's 4,8,9,10 immer abwechselnd -> Lademodus

siehe Handbuch Program 2 Can Bus Seite 24 Aufladen

für 1-2 Sek die rechte oberen Leuchten (6,7) -> siehe Grafik auf der ersten Seite des Handbuches..

Deine Batterie ist leer... unter 40% Ladung.. :( Das ist nicht gut !!

Am besten Ausbauen oder abklemmen die Batterie und im normalen Modus Laden ! Hier kann das ALdegerät mit höheren Spannungen Arbeiten und die Batterie eventuell wieder auf Vordermann bringen :wink:

Gruss explorer

Bei dem Ladegerät kann man nichts verkehrt machen 8)
Zuletzt geändert von explorer am 01.01.2011, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 01.01.2011, 22:00

Danke für Eure schnellen Antworten.

@Explorer
auf Seite 24 steht aber nichts von LED's 8,9,10 sondern lediglich LED 4 !
Ausbauen geht wohl nicht. meine ist BJ 2008 und da kann ich dann zum :D fahren und den BC wieder einstellen lassen :(
Wollte ich ja gerade nicht :wink:

@Biger
Habe die Zündung nicht angemacht nachdem ich das Ladekabel der Batterieladegerätes angestöpselt habe und es blinkt.
Dachte ich habe irgendwo gelesen daß man die Zündung bei Batterieladen nicht anmachen soll...HMMM
Möchte die Elektronik nicht beschädigen.
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 01.01.2011, 22:03

8,9,10 LED's zeigen ja auch nur den Strom an mit dem es geladen wird :wink:
ist bei mir auch so..

Du sollst auch nur kurz die Zündung anschalten, dann wieder abschalten und danach das Ladegerät einschalten

Das kann jetzt schon bis zu 8 Stunden dauern ! Da deine Batterie ja fast leer war. :( meine hatte noch 80 %
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 01.01.2011, 22:10

Hallo,


War eben ein Fehler von mir . Sorry..LED 5 + 6 wird kurz angezeigt nachdem ich das Ladegerät anschließe.
Dachte nach fast voller Batterie müßte nach 5 Std. laden irgendwann irgend eine grüne LED leuchten.
OK das mache ich jetzt gleich mal mal mit der Zündung.
Moooment :D
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 01.01.2011, 22:22

Hmmm...keine Veränderung. Nach wie vor blinken 8,9,10. :(

Muß das mit der Zündung immer gemacht werden? Im Handbuch steht davon rein gar nichts :(
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 01.01.2011, 22:27

das passt, lass das Ladegerät heute Nacht dran, deine Batterie wird mit Ladeimpulsen aufgeladen und danach geht es auf Erhaltungsladung.

das steht irgendwo im BMW Handbuch, laut Handbuch vom Ladegerät sollte sich der Anschluss über das Aldegerät aktivieren lassen, werd ich morgen mal testen, aber kann verschieden sein da die Steuereräte sicher unterschiedliche Softwareversionen haben (Baujahrbedingt)
Zuletzt geändert von explorer am 01.01.2011, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 01.01.2011, 22:32

OK.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Dann schaue ich mal morgen früh nach was angezeigt wird.

Viele Grüße
Achim
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum