Ladegerät

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 28.12.2010, 16:00

Ich habs auch bestellt gestern Nacht..

Beim neuen Louis Katalog war ja nochmal ein 10€ Gutschein dabei.. da musste man ja fast etwas einkaufen :) :)
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Ladegerät

Beitragvon Antigerade » 28.12.2010, 17:14

@ronne: War da jetzt ein passender Stecker für die Bordsteckdose dabei? Oder wird der extra mitbestellt?
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Ladegerät

Beitragvon naidhammel » 28.12.2010, 17:55

Antigerade hat geschrieben:@ronne: War da jetzt ein passender Stecker für die Bordsteckdose dabei? Oder wird der extra mitbestellt?


Ein Stecker für die Bordsteckdose ist nicht mit dabei; muß extra/zusätzlich bestellt werden. Es sind zwei "Adapterkabel" mit dabei. 1.) zwei Klemmen, damit man die Batterie nicht ausbauen muß 2.) Ösen, zum festen verbinden mit der Batterie und einem Stecker mit Abdeckung zum Schutz gegen Feuchtigkeit.

Ich habe 62,91 incl, dem Adapterkabel für die Bordsteckdoese bezahlt. Das Adapterkabel kostet 6,95 bei Louis.

Also viel Spaß, meine wird gerade geladen.

Lest euch auf jeden Fall die Bedienungsanleitung durch, damit Ihr wißt wie man vom "normalen" Lademodus zum Lademodus für CAN-Bus wechselt. Ist ganz leicht, wenn man sich erstmal eingelesen hat.

Allerdings habe ich noch nicht alle "Blinklampen" verstanden. Dafür muß auch ich mir dann die Bedienungsanleitung nochmal zu Gemüte ziehen.


mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Ladegerät

Beitragvon eckwo » 28.12.2010, 21:11

Bin ich der Einzige ... der seine F 800 im Vorgarten überwintern lassen muss?

Mein Problem: Würde mir gerne ein CAN Bus fähiges LAdegerät holen (wenn's sein soll gerne auch das Originale). Vorbedingung: Es muss ein ca. 4 Meter langes Kabel für die Verbindung zwischen Ladestation und CAN Bus mitgeliefert werden, da meine Maschine im Vorgarten steht und ich das Ladegerät selbst im Keller aufstellen möchte.

Hat jemand eine Idee, wo man so etwas bekommen kann?

Viele Grüße
eckwo
eckwo
 
Beiträge: 10
Registriert: 13.06.2010, 12:32

Re: Ladegerät

Beitragvon Roadslug » 28.12.2010, 22:02

Nun, den Stecker nebst dem erforderlichen Kabel bekommst du in jedem Baumarkt. Die Verlängerung musst du selber basteln, aber das ist kein großer Aufwand. Das Kabel sollte mindestens 4 mm^2 Querschnitt haben. Falls du dir die Bastelei nicht zutraust, warum kaufst du dir nicht eine Kabeltrommel für 230V? Die Trommel und das Ladegerät kannst du sicher so am Moped anbringen und abdecken, dass es nicht nass wird.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ladegerät

Beitragvon naidhammel » 28.12.2010, 22:26

Also, mit dem Optimate sollte das kein Problem sein. 4 Tamiya-Stecker (ca. 3,-€ bei Conrad) und 2x 4m Kabel im Baumarkt holen, dann kurz mit einer Zange zusammenfügen und fertig.

Viel Erfolg

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Ladegerät

Beitragvon elwetritsche » 29.12.2010, 00:57

Hallo,

vielen Dank für den Tipp :!:
Hab heute auch bestellt. Kabel für Bordsteckdose kostet doch aber 12,95, oder?
Egal, ist dennoch zusammen 10 Euro günstiger als bei Fa. Hornig (wegen den beiden Nachlässen).

Viele Grüße
Achim
--- Cum insantientibus furere necesse est ---

F800ST, blau, Spiegelverbreiterung, Lenkererhöhung MV, ansonsten ohne Änderungen ;-)
Benutzeravatar
elwetritsche
 
Beiträge: 74
Registriert: 23.11.2010, 22:09
Wohnort: Dreieck Landau-Karlsruhe-Speyer
Motorrad: F800ST

Re: Ladegerät

Beitragvon naidhammel » 29.12.2010, 08:21

elwetritsche hat geschrieben:Hallo,
...
Kabel für Bordsteckdose kostet doch aber 12,95, oder?
...

Im Katalog kostet es 12,95, ich habe mich auch gewundert, als ich es im Laden dann zu einem normalen Preis von 6,95 gesehen habe.

Wo "seht" ihr denn alle den 10€ Gutschein? Muß ich dazu den pdf-Katalog durchblättern? Hab den Gutschein noch nicht gefunden. :-(

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Ladegerät

Beitragvon berry » 29.12.2010, 08:47

Hi,

den 10€ Gutschein bekommt man mit dem 2011 Katalog nach Hause geschickt.
Das mit den unterschiedlichen Preisen bei den Adaptern hat mich auch gewundert. Da gibt es 2 davon. Einen für 6,95€ für den Procharger und einen direkt für das Optimate4 für 12,95. War mir nicht sicher ob das Optimate auch den normalen Tamiya Stecker hat - schaut auf den Bildern immer so rund aus - scheint aber so zu sein (du benutzt ihn ja schon!). Danke für die Info. Werde den günstigen dazu kaufen. :D

LG, Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Ladegerät

Beitragvon naidhammel » 29.12.2010, 09:16

Ich habe den Katalog leider noch nicht per Post bekommen. :-(((

Der preiswerte Stecker funktioniert einwandfrei. :-))) (es steht sogar drauf für BMW geeignet).

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Ladegerät

Beitragvon Antigerade » 29.12.2010, 18:47

Beknackte Frage, aber noch mal zur Sicherheit: Die Bordsteckdose hat das gleiche Format wie der klassische Zigarettenanzünder? Sprich, alles, was ich bauarttauglich in einen Zigarettenanzünder stecken kann, geht auch mit der Bordsteckdose?
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Ladegerät

Beitragvon Roadslug » 29.12.2010, 19:02

Nein leider nicht. Die meistens im Auto verwendete Steckdose ist vom Zigaretten-Anzünder abgeleitet und hat daher einen größeren Durchmesser als die im Motorrad verwendete Steckdose. Im Baumarkt wirst du aber sicherlich einen Stecker bekommen, der in beide Steckdosen passt. Der unterschiedliche Durchmesser wird dabei durch einen auf den Stecker aufsetzbaren Adapter aus Kunststoff oder Gummi realisiert. Darauf musst du beim Kauf achten.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Ladegerät

Beitragvon Antigerade » 29.12.2010, 21:06

Danke. Der Meinung war ich auch, aber aber für den Adapter für das Optimate 4 steht auf der louis Homepage:
Das Zubehör für den Optmate4 Dual zum Laden über die Bordsteckdose oder den Zigarettenanzünder..

Und das ist der einzige Adapter, den ich gefunden habe und nun rätsel ich, ob der wirklich passt. Zumal hier auch schon andere Preise genannt wurden.

Bestellnr bei der Tante: 10004615
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Ladegerät

Beitragvon ronne » 29.12.2010, 23:51

Ja der Passt in Beides, weil das Reduzierstück schon dabei ist.
Wenn Du nur über die Bordsteckdose laden willst, dann machst Du ihn ab und schmeißt ihn weg.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Ladegerät

Beitragvon explorer » 29.12.2010, 23:56

Jetzt ist das Ladegerät ausverkauft.. Liefertermin 7 Woche,
da habt ihr wohl gut eingekauft :wink:

Meins hab ich ja noch bekommen :D


@Antigerade, einfach den Roten Adapter abziehen und er passt..

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10004615
Zuletzt geändert von explorer am 30.12.2010, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum