naidhammel hat geschrieben:Weiß ich leider nicht, aber bei der nächsten Kontrolle der Trachtentruppe, kannst Du ja ganz einfach den db-Eater mal rausmachen und dann messen lassen.
mfg
naidhammel
Hm einen heissen Db Eater rausmachen würd ich nicht empfehlen

Aber ich habe eine bessere Lösung: Das lange Rohr im Eater absägen und den oberen Teil wieder reinschrauben. Sieht aus als wäre er drin und einen heissen Eater wird die Rennleitung nicht abmachen wollen. Ich brauch einen zweiten Eater um das mal zu testen, die Ergebnisse folgen dann hier irgendwo =)
Hier die weiteren getesteten Modelle:
BOS F-Series:
-Standgeräusch: 89,9 db
-ohne db Eater: <kein Wert> (festgepunktet)
-Leistung: 91,2 PS (8750 U/min)
-Drehmoment: 85,3 Nm (6000 U/min)
Preis: 449 €
www.bos-exhausts.de (ohne Aufpreis auch in dunklem Stahl erhältlich)
HURRIC RAC1:
-Standgeräusch: 91,1 db
-ohne db Eater: <kein Wert> (verschraubt)
-Leistung: 91,8 PS (8750 U/min)
-Drehmoment: 84,4 Nm (6000 U/min)
Preis: ab 269 € (Carbon 369)
www.fechter.deREMUS Stealth:
-Standgeräusch: 90,6 db
-ohne db Eater: <kein Wert> (mit Schweißpunkt fixiert)
-Leistung: 93,1 PS (8750 U/min)
-Drehmoment: 85,3 Nm (6000 U/min)
Preis: 490 € (Titan 550)
www.phoenix-motorrad.deShark DSX-1:
-Standgeräusch: 92,1 db
-ohne db Eater: <kein Wert> (geschraubt)
-Leistung: 91 PS (8750 U/min)
-Drehmoment: 83,7 Nm (6000 U/min)
Preis: 429 € (nur Carbon)
www.fechter.deTermignoni BM03:
-Standgeräusch: 89,0 db
-ohne db Eater: 98,0 (geschraubt)
-Leistung: 90 PS (8750 U/min)
-Drehmoment: 84,6 Nm (5750 U/min)
Preis: 421 €/Stahl (Carbon 481, Stahl-Titan 552)
www.europartner-distribution.com Anleitung nur Englisch und Italienisch
Gute Fahrt!