Dunlop Roadsmart III

Nach der Originalbereifung M5 hatte ich bereits eine Garnitur Z8 und 2 Sätze Angel GT auf meiner 2012er F8R.
Letzte Woche auf Tour in den österreichsichen Alpen war der Angel nach 8tsd km schon ziemlich am Ende, der Reifenhändler in der Nähe hatte nur den Dunlop RS3 oder Qualifyer.
Der Test 2016 in Motorrad war sehr gut, knapp Platz 1 verfehlt und bei Nässe noch vor PIRO 4, das Bild im aktuellen Heft ist deutlich schlechter, was mir unerklärlich ist. Es gab ein Qualitätäsproblem, das mir auch der Journalist Karsten Schwers auf meine Leserzuschrift bestätigte, weiters scheinen unterschiedliche Teststrecken andere Ergebnisse zu bewirken. Dies wird auch an den verschiedenen Punktebewertungen der gleichen Reifen in den selben Kategorien deutlich.
Meine Erfahrungen sind durchwegs sehr positiv! Der RS3 ist sehr handlich & zielgenau aber gibt auch große Sicherheit und Stabilität in Schräglagen ohne nennenswertes Aufstellmoment beim Bremsen. Vom Grip konnte ich keine Unterschiede zum GT feststellen, allerdings waren auch die Temperaturen nicht extrem hoch und ich war/bin sicher nicht auf der letzten Rille unterwegs. Vom Komfort/Abrollverhalten ist er dem Angel überlegen, das Verhalten im Regen konnte ich noch nicht erfahren....
Ich kann nur jedem empfehlen den Reifen zu probieren und nicht die Tests für bare Münze zu werten. Auf abgesperrten unterschiedlichen Strecken mit modernster Messtechnik sind vielleicht Differenzen erkennbar, ich bezweifel aber daß dies in der Praxis deutlich zum Tragen kommt.
Wenn die Laufleistung ähnlich oder besser als Z8 und Angel GT ist, bin ich hoch zufrieden.
Wäre auch über eure Erfahrungen dankbar
LG - Mike
Letzte Woche auf Tour in den österreichsichen Alpen war der Angel nach 8tsd km schon ziemlich am Ende, der Reifenhändler in der Nähe hatte nur den Dunlop RS3 oder Qualifyer.
Der Test 2016 in Motorrad war sehr gut, knapp Platz 1 verfehlt und bei Nässe noch vor PIRO 4, das Bild im aktuellen Heft ist deutlich schlechter, was mir unerklärlich ist. Es gab ein Qualitätäsproblem, das mir auch der Journalist Karsten Schwers auf meine Leserzuschrift bestätigte, weiters scheinen unterschiedliche Teststrecken andere Ergebnisse zu bewirken. Dies wird auch an den verschiedenen Punktebewertungen der gleichen Reifen in den selben Kategorien deutlich.
Meine Erfahrungen sind durchwegs sehr positiv! Der RS3 ist sehr handlich & zielgenau aber gibt auch große Sicherheit und Stabilität in Schräglagen ohne nennenswertes Aufstellmoment beim Bremsen. Vom Grip konnte ich keine Unterschiede zum GT feststellen, allerdings waren auch die Temperaturen nicht extrem hoch und ich war/bin sicher nicht auf der letzten Rille unterwegs. Vom Komfort/Abrollverhalten ist er dem Angel überlegen, das Verhalten im Regen konnte ich noch nicht erfahren....
Ich kann nur jedem empfehlen den Reifen zu probieren und nicht die Tests für bare Münze zu werten. Auf abgesperrten unterschiedlichen Strecken mit modernster Messtechnik sind vielleicht Differenzen erkennbar, ich bezweifel aber daß dies in der Praxis deutlich zum Tragen kommt.
Wenn die Laufleistung ähnlich oder besser als Z8 und Angel GT ist, bin ich hoch zufrieden.
Wäre auch über eure Erfahrungen dankbar

LG - Mike