Seite 2 von 2

Reifenreparaturset

BeitragVerfasst: 17.09.2010, 09:00
von Kajo
DerKoch hat geschrieben:... Der Reifenmensch zu dem ich immer gehe hat da ne Wurst reingesteckt und damit bin ich noch 2000km gefahren (auch Vollgas)...


Hatte vor 3 Wochen während einer Wochenendtour im Schwarzwald auch einen Nagel im Hinterreifen. Habe den Reifen mit dem Reparaturset von Polo behelfsmäßig repariert. Bin dann verhalten weiter gefahren und habe zwischenzeitlich den Reifen ersetzt.

Gruß Kajo

Re: Reifenpech

BeitragVerfasst: 30.10.2010, 17:27
von Landgraf
...mein Michelin Pilot hat sich auch ein schickes Piercing in die Lauffläche gemacht....nach 4000 Km also jetzt Tausch des Hinterreifens.

Stand heute mit plattem Hinterrad auf dem Hof......jetzt steht sie bis Dienstag beim Reifenmann weil natürlich zum Winter keiner mehr den Reifen auf Vorrat hat...*seufz*...

Gut, das ich kein Saisonkennzeichen habe...gibt noch ne Chance zum Fahren dies Jahr :mrgreen:

Re: Reifenpech

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 08:25
von Skater
Hatte letzten Monat ebenfalls einen ziemlich dicken Nagel im Hinterreifen. War etwa halbe Laufleistung. Schon ärgerlich.
Nach dem mir den Reifen keiner reparieren wollte, habe ich einen neuen gekauft.

Ich bin auch der Meinung, dass ein kleiner Gummistopfen kein Sicherheitsrisiko darstellt.
Was soll denn passieren? Rausfliegen kann der nicht und wenn es nicht dicht ist, war es einen Versuch wert.

Eigentlich schon seltsam wie so ein Nagel derart geschickt die Lauffläche durchbohren kann.
Der liegt auf der Straße. Der steht nicht. Ist schon ein ernormer Zufall.
Gruß Skater

Re: Reifenpech

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 16:28
von Tiefflieger
Das haben die Mal bei Galileo gezeigt, wie das mit dem Nagel funktioniert.
Wenn nur ein Rad über einen Nagel fährt, passiert meistens nichts. Wenn der Nagel aber durchs Vorderrad hochgeschleudert wird, kann das gut sein, dass der das Hinterrad so dumm trifft, dass er sich reinbohrt. Deswegen geht meistens auch das Hinterrad durch nen Nagel flöten und eher selten das Vorderrad.

Re: Reifenpech

BeitragVerfasst: 31.10.2010, 17:07
von Landgraf
..bei mir war es jetzt `ne schöne 4*40 Spax mit Senkkopf, mittig rein....

War wohl ein sehr schleichender Luftverlust, mit der Fusspumpe konnte ich genug rein kriegen um die 6km zum Reifenhändler aus eigener Kraft zurückzulegen. Stand ja bei mir auf dem Hof und die Pumpe lag im Keller :D

Wenigstens war es eine ungefährliche Angelegenheit....hat mich nur den Moppednachmittag gekostet (und ein paar Euro.... :( ).