Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon waldru » 19.04.2013, 13:54

Heute auf dem Heimweg ist bei meiner R der linke Kombischater komplett ausgefallen: kein Blinker, Hupe Warnblinker, Infotaste, Fernlicht - Heizgriffe gingen noch.
Nach kurzer Suche habe ich den Fehler gefunden: die Leiterbahn der Masse hatte einen Haarriß im Schalter, nach Löten des Risses funtionierte alles wieder. :D
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon pro-peller » 19.04.2013, 17:12

da gabs doch mal einen rückruf - war dein moped auch überprüft worden bzw. wurde was ausgetauscht ?
becker-lifter für f800r zu verkaufen
pro-peller
 
Beiträge: 449
Registriert: 25.06.2011, 16:05
Motorrad: K1300S

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon Giftzwerg » 19.04.2013, 22:03

Voriges Jahr ist bei meiner R Bj. 07.211 das gleiche an beiden Griffarmaturen passiert und zwar 560km von zuhause am Sachsenring
nix ging mehr kein Anlasser,Hupe,Warnblinker,Infotaster alles im Ar... dann ab auf den Anhänger und nach Chemnitz
der :) aus Chemnitz hat beide Armaturen gewechselt. Die mussten dann bei meinem :) (die bezeichnung hat der gar nicht verdient)
wieder abgebaut werden die aus Chemnitz wurden wieder zurückgeschickt und ich bekam nochmal neue.
Wusste gar nicht das man eine Sache so kompliziert machen kann. Aber das Thema defekte Griffarmaturen scheint sich zu häufen.
Gruß Klaus

Ich will lieber stehend sterben als kniend Leben Emiliano Zapata (1879-1919)
Benutzeravatar
Giftzwerg
 
Beiträge: 29
Registriert: 09.10.2011, 12:04
Wohnort: Saarland
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon waldru » 20.04.2013, 06:08

pro-peller hat geschrieben:da gabs doch mal einen rückruf - war dein moped auch überprüft worden bzw. wurde was ausgetauscht ?

Keine Ahnung, meine ist eine gebrauchte.
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon waldru » 20.04.2013, 12:11

Wurden die Schalter eigentlich verbessert oder ist das der gleiche Müll geblieben? Meiner hat ja nicht mal 4000 km gehalten :evil:
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon hugo56 » 20.04.2013, 13:59

mitBC.jpg
ja, geändert. z.B. links mit BC
hugo56
 
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.2011, 12:27
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon waldru » 20.04.2013, 15:07

Danke für die Info.
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon Shorty2682 » 25.04.2013, 20:52

Ich hab gestern auch eine neue AArmatur links auf Garantie bekommen...der Blinker liess sich nicht mehr ausschalten, alles andere hat noch soweit funktioniert...

Hat ja immerhin 1300km gehalten.... :lol: EZ10/11
Shorty2682
 
Beiträge: 45
Registriert: 10.10.2012, 19:55
Wohnort: Dortmund / Frankfurt
Motorrad: F800R

Re: Totalausfall linker Kombischalter - gelöst!

Beitragvon naidhammel » 21.05.2013, 22:36

@shorty2682: Das ist ja kurz. Meine Blinker gingen "erst" nach 2.700km nicht mehr, dank dem Schalter.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum