Geräusche beim Fahren

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Geräusche beim Fahren

Beitragvon F 798 R » 03.04.2013, 18:22

Hallo,

ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer BMW F 800 R.
Bj 2009 Laufleistung 23000Km

Fährt sich super, hört sich geil an dank dem SC. An und für sich keine Probleme.

Jetzt ist das einzige was mich stört und stutzig macht so ein Geräusch das glaube ich nur im Warmgefahrenen Zustand auftritt.

Es kommt von Vorne aus der Motorgegend.
Es ist unabhängig von der Motordrehzahl und hörbar bei 50-120km/h darüber hört man es nicht wegen fahrtwind usw.
Im Stillstand leerlauf ist es nicht da.

Es ist ein unregelmäßig wiederkehrendes Geräusch.
Irgendwie hört es sich nach der Wasserpumpe an, aber das kann ich nicht sagen.
Es ist in etwas so dass es los geht ein paar mal kommt und dann wieder weg geht.

Wenn es ein lautes klappern oder sonst was wäre, wäre es mir noch egal und ich würde sagen oder vermuten dass das so sein muss. Was mir aber gar nicht gefällt ist, dass es so unregelmäßig ist.

Ich weiß nicht wie ich das Geräusch beschreiben soll.
Hört sich an als würde etwas anlaufen dann kurz schneller werden durchsurren verschwinden und dann wieder von vorn.

In etwa so:

Chhrrr Chhrrrrap chrrap ap ap ap ap rrrrrrrrr......Chhrrr Chhrrrrap chrrap ap ap ap ap rrrrrrrrr......Chhrrr Chhrrrrap chrrap ap ap ap ap rrrrrrrrr......

In etwa so hat sich mein Roller früher angehört wenn die Wapu sich entlüftet hat.
Ich weiß nicht ob die BMW evtl nicht entlüftet ist. Aber entlüften die sich nicht selbst? Müsste das dann nicht im stand auch so sein? (Im Stand hört man rein gar nichts von dem geräusch)
Anzeige für die Temperatur ist genau wo sie sein sollte.

Ich habe ein Jahr Gewährleistung nur ist der Händler 450km weit weg. Ich weiß nicht ob ich das ignorieren soll oder ob es was schlimmeres sein könnte.

Kühlwasserstand ist bei Min.
Benutzeravatar
F 798 R
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2013, 21:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Harry » 03.04.2013, 18:46

Bei Bmw hast du Deutschlandweite Gewährleistung.
Du must micht 450km fahren. Geh zum nächsten Freundlichen.
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon F 798 R » 03.04.2013, 18:52

Hallo,

der Händler meinte irgendwas davon, dass wenn ich den BMW Service möchte ich 100€ mehr zahlen muss. Dann würde mir auch überall und auch im Ausland geholfen.
So habe ich bei ihm eine Gewährleistung und soll bei Problemen zu Ihm kommen.
Normal wäre das auch um die Ecke ich bin aber zur Zeit in einem Praktikum nicht zu Hause.

Kann ich trotzdem einfach zur BMW werkstatt fahren?

Ich meine wenns muss kein Problem nur wenn es nichts ist oder normal ist, dann kann ich mir das Geld sparen.
Benutzeravatar
F 798 R
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2013, 21:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Kajo » 03.04.2013, 19:08

Harry86kg hat geschrieben:Bei Bmw hast du Deutschlandweite Gewährleistung. Du must micht 450km fahren. Geh zum nächsten Freundlichen.


Hallo Harry,

hast wahrscheinlich überlesen, dass es sich um den Kauf einer gebrauchten Maschine handelt.

F 798 R hat geschrieben:...ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer BMW F 800 R. Bj 2009 Laufleistung 23000Km...


Du must grundsätzlich bei einem Kauf einer gebrauchten Maschine Deinem liefernden Händler die Möglichkeit der Nachbesserung einräumen, bzw. bei Unwegbarkeit die Genehmigung zur Nachbesserung durch einem anderen Händler vom liefernden Händler genehmigen lassen.

Wenn irgend möglich würde ich die Maschine zum liefernden Händler bringen und die Beanstandungen schriftlich in einem Auftrag möglichst konkret und einzeln aufgeführt festhalten.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon F 798 R » 03.04.2013, 22:50

Ja ich muss ja erstmal wissen was es ist.

Heute zweimal 2km zur Arbeit gefahren. Nichts
Dann zum Gym 15km hin und zurück: Nichts

mh...

ich denke ich werde mal einen bmw motorradladen aufsuchen und die maschine dort vorführen. So viel wird das schon nicht kosten. Dann habe ich ruhe und gewissheit.
Benutzeravatar
F 798 R
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2013, 21:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon bimpf » 04.04.2013, 12:05

kommt das geräusch beim gas wegenehmen wenn die drehzahl fällt? ich hatte so ein geräusch zumindest in einem bereich von ca 500rpm wenn man das gas wegnimmt. war bei meinem händler und der meinte das ist normal und kommt von der wasserpumpe
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Strubbel » 04.04.2013, 13:46

Oma im Kühler versteckt?




Nee ...sorry keine Ahnung... ich hätte auf den Lüfter getippt ...aber im Standgas ist ja nix.... sagste..

fahr in die nächste BMW Werkstatt und lass es checken...
Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört gut zu sein!Bild
Selbst wenn se BMW fährt...Donnerts ganz gewaltig im Herzen
Benutzeravatar
Strubbel
 
Beiträge: 70
Registriert: 04.08.2012, 15:03
Wohnort: Vorher Amorbach im Odw. Und jetzt in Wuppertal
Motorrad: F 800 R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon ronne » 04.04.2013, 19:38

Nein nein Kajo,

der Händler hat sicherlich das Recht auf Nachbesserung. Ob Du Dich auf den Weg machen musst liegt einzig un allein in der Zumutbarkeit und ich denke das ist bei einem Schaden und der Entfernung nicht mehr gegeben. Bei einer Panne ginge das ja auch nicht. Wenn bei uns mal so etwas ist, dann suche ich dem Kunden eine Partnerwerkstatt in seiner Næhe, wenn er das schon selber gemacht hat dann kläre ich mit dem Händler die Bezahlung. Denke daran das Du nach der Reperatur auf jedenfall die getauschten Teile mitnimmst. Die stehen Deinem Händler zu.
Bevor Du aber irgend etwas machst, rufe Deinen Händler an!! Denn wenn Du ohne Auftrag reparieren läst ist er wirklich raus.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Kajo » 04.04.2013, 20:25

ronne hat geschrieben:Nein nein Kajo,

der Händler hat sicherlich das Recht auf Nachbesserung. Ob Du Dich auf den Weg machen musst liegt einzig un allein in der Zumutbarkeit und ich denke das ist bei einem Schaden und der Entfernung nicht mehr gegeben. Bei einer Panne ginge das ja auch nicht. Wenn bei uns mal so etwas ist, dann suche ich dem Kunden eine Partnerwerkstatt in seiner Næhe, wenn er das schon selber gemacht hat dann kläre ich mit dem Händler die Bezahlung. Denke daran das Du nach der Reperatur auf jedenfall die getauschten Teile mitnimmst. Die stehen Deinem Händler zu. Bevor Du aber irgend etwas machst, rufe Deinen Händler an!! Denn wenn Du ohne Auftrag reparieren läst ist er wirklich raus. ronne


Vollkommen richtig und ich bitte meine schwammige Formulierung hinsichtlich der Unwegbarkeit in meinem Beitrag zu entschuldigen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon F 798 R » 04.04.2013, 20:40

Gut dann rufe ich meinen Händler mal und kläre das mit Ihm.

Ich bin heute nochmal gefahren insgesamt 4 kurzstrecken zu je 2km. Nichts.
Im Stand kann ich das geräusch ähnlich "nachhöhren" dann ist es aber gleichmäßig und stört mich daher nicht.

Dieses unregelmäßige verhalten kam immer erst nach 30km oder so.

Ein Freund der auch viel Motorrad fährt schon seit jahren, hatte sie beim Kauf auch probe gefahren und meinte sie hört sich sehr gut an und läuft perfekt. Untersuchung ist auch erst 1000km her. Aber wie gesagt glaube ich dass man das im Jahrescheck auch nicht bemerkt wenn man nur mal kurz fährt.


Das geräusch kommt übrigens bei konstanter drehzahl. Ich sag mal bei 3000umin. Aber auch bei 3500.

Ich fahre die 800 eigentlich immer im sehr tiefen drehzahlbereich, also immer zwischen 1000 und 3000. Lasse sie meist im 6 blubbern und drehe sie vor allem auf den kurzen strecken nicht auf.
Kann es daher kommen?
Kann sie eigentlich nicht entlüftet sein und das ich das höhre? Hat die eine selbstentlüftung?
Benutzeravatar
F 798 R
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2013, 21:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Männermopet MT01 » 04.04.2013, 21:04

Hast Du vorher ein E-Bike gefahren ??? :roll:
Männermopet MT01
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.03.2013, 01:56
Motorrad: Yamaha MT01

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon F 798 R » 04.04.2013, 21:32

Männermopet MT01 hat geschrieben:Hast Du vorher ein E-Bike gefahren ??? :roll:


Ne aber solche klugen sprüche wie " das muss klappern und sich kacke anhören" mögen vielleicht in manchen augen und am bikerstammtisch cool rüberkommen, sind aber in der regel nichts als heiße luft geprägt von einer priese ich habe keine ahnung. Und nur weil das moped dann auch nach 10000km immernoch läuft heißt das nicht das man recht hatte und es nicht schlimm war.

Nichts für ungut, laut und krach ist mir egal,nur muss es dann ein gleichmäßiges stimmiges geräusch bzw verhalten sein. Es handelt sich aber um ein sehr unregelmäßiges geräusch, das macht mich stutzig und ich glaube dass ich da sehr richtig liege dass dort etwas nicht stimmt. Das habe ich ja auch oben ausführlich beschrieben ;)
Der Motor läuft auch rund und ich schließe dort schäden quasi aus, sonst würde ich auch nicht munter weiter fahren.

Ich denke dass da irgendetwas mit der Wasserpumpe oder sonst was nicht stimmt.
Benutzeravatar
F 798 R
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2013, 21:28
Motorrad: BMW F800R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Schwarzfahrer » 04.04.2013, 21:45

F 798 R hat geschrieben:Ich denke dass da irgendetwas mit der Wasserpumpe oder sonst was nicht stimmt.


Die Wahrnehmung von Motorgeräuschen ist allerdings sehr subjektiv. Zum einen läßt sich aus der Beschreibung eines Geräusch durch andere Fahrer wohl keine Diagnose stellen. Zum anderen ist das mit der Wasserpumpe eine Vermutung.
Der Sound dieses Twins ist aus meiner Erfahrung sehr eigen, auch läuft er mechanisch eher etwas herber als man das von japanischen Vierzylindern gewohnt ist. Das einfachste wäre ja, es horcht mal ein BMW-Mechaniker an dem Motorgehäuse.
Schwarzfahrer
 

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon Scubasteve » 04.04.2013, 21:58

Meine "R" klackert auch vorzugsweise im Standgas, hatte dies bei der letzten Inspektion moniert und bekam zur Antwort, daß dies die Wasserpumpe sei und das dies zu den "F800"-Typischen Geräuschen gehört.
Aber wie auch schon oben geschrieben kontaktier Deinen Verkäufer und laß es Dir durch Ihn bestätigen.

Stephan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Re: Geräusche beim Fahren

Beitragvon F 798 R » 04.04.2013, 22:04

Scubasteve hat geschrieben:Meine "R" klackert auch vorzugsweise im Standgas, hatte dies bei der letzten Inspektion moniert und bekam zur Antwort, daß dies die Wasserpumpe sei und das dies zu den "F800"-Typischen Geräuschen gehört.
Aber wie auch schon oben geschrieben kontaktier Deinen Verkäufer und laß es Dir durch Ihn bestätigen.

Stephan


Das macht meine auch und ich befinde das für vollkommen normal. Sie klackert aber auch wie so soll nämlich durchgehend und gleichmäßig.

Bei Motorgeräuschen ist es generell so das unregelmäßigkeiten bei konstanterfahrt nie normal sind.
Ich werde auf jedenfall nen Fachman drüber horchen lassen und zwar wenn ich lange gefahren bin und sie die geräusche macht.
Benutzeravatar
F 798 R
 
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2013, 21:28
Motorrad: BMW F800R

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum