Seite 1 von 2
sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 17:53
von Mig369
Hi!
Beim Zuschrauben des Scheinwerferglases an meiner Heckleuchte ist mir auf einer Seite das Gewinde abgebrochen (gugsdu Bild).
Ich habe das Abgebrochene Stück jetzt etwas aufgebohrt und wieder angeklebt. Mit einer längeren Schraube hält das jetzt wieder, da die Schraube in dem Teil, der nicht abgebrochen war wieder Halt findet und die Klebestelle beim Zuschrauben nicht belastet wird.
Hatte das Problem schon mal wer? Ich hab die F ja erst seit ein paar Wochen gebraucht gekauft und weiß nicht was der Vorbesitzer evtl damit gemacht hat. Mir wirkt das Material an der Heckleuchte aber allgemein wenig vertrauenserweckend...
Und kann mir da der Tüv oder sonstwer ans Bein pinkeln wegen so was? Ich gehe zwar davon aus, dass die die Abdeckung ja nicht abnehmen und das daher nicht sehen aber würde mich mal interessieren.

gruß,
Michael
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 19:30
von Rostig
Nein du musst die komplette Einheit tauschen das is ja Lebensgefährlich wenn die abfällt und ein Kind trifft.
Am besten lässt du dir dein Geld zurückgeben, du hast ja kein Strassenverkehrsgefährdendes Fahrzeug gekauft.
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 20:06
von Wobbel
Mig369 hat geschrieben: Hatte das Problem schon mal wer? Ich hab die F ja erst seit ein paar Wochen gebraucht gekauft und weiß nicht was der Vorbesitzer evtl damit gemacht hat. Mir wirkt das Material an der Heckleuchte aber allgemein wenig vertrauenserweckend...
Da ich schon bei Kilometer 2000 ein LED Rücklicht aus dem Zubehör montiert habe kann ich über die Qualität des Originals nichts sagen.
Mig369 hat geschrieben:Und kann mir da der Tüv oder sonstwer ans Bein pinkeln wegen so was? Ich gehe zwar davon aus, dass die die Abdeckung ja nicht abnehmen und das daher nicht sehen aber würde mich mal interessieren.

Wen soll das interessieren ? Beim TÜV schraubt niemand das Rücklicht auf und dem Rest der Welt ist es auch egal.
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 20:26
von Kajo
Habe mal ein abgebrochenes Stück vom Gehäuse der Heckleuchte angeklebt und zusätzlich getapt und bin danach ohne Probleme noch 2 x beim TÜV gewesen.
Gruß Kajo
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 22:12
von Scubasteve
das Problem kenn ich nicht, da ich meines durch LED getauscht hab.
Schau doch mal in der Bucht nach, dort findest Du für keines Geld heile gebrauchte Rückleuchten.
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 22:18
von marcus.s
Hallo,
also mach dir darüber mal keine Gedanken, solange das Lampenglas fest ist und nicht gesplittert ist wir der Tüv nichts einwenden können.
Die Reparatur sollte wie du es beschrieben hast eingenlich halten. Es Klebstoff eignet sich ein Epoxid Harz oder auch Cyanacrylat.
ZB. UHU Plus endfest oder eben ein "Sekundenkleber" Loctite
Grüße Marcus
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
09.01.2013, 23:35
von explorer
Würde hier den Zwei Komponenten von Patex nehmen
Pattex Stabilit Express 2-Komponentenkleber
Der wird Steinhart und man kann ihn sehr dick auftragen.. hält besser wie neu

Ist aber eher ungewöhnlich das Problem.. denke da hatt jemand zu fest angezogen..
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
12.01.2013, 22:11
von Scubasteve
Es wird hier sogar im Forum eine original Rückleuchte angeboten,
viewtopic.php?f=13&t=9032.. bei dem Preis rentiert sich die ganze Kleberei nicht wirklich

Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
12.01.2013, 23:04
von Gerhard
.... oder gleich ein dunkel getöntes LED Rücklicht !!!
![LED_fertig_OFF [800x600].jpg](./download/file.php?id=919)
- LED_fertig_OFF [800x600].jpg (72.03 KiB) 6519-mal betrachtet
![led_fertig_ON [800x600].jpg](./download/file.php?id=920)
- led_fertig_ON [800x600].jpg (92.92 KiB) 6519-mal betrachtet
Gruß
Gerhard
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
13.01.2013, 00:20
von Scubasteve
...wenn ich's so nicht schon hätte, würde ich es so machen

,
ABER, die günstgste Alternative ist es nicht

Re: AW: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
13.01.2013, 22:21
von Mig369
ja, LED ist natürlich ne feine Sache, sieht super aus und hat keine Glühlampe die kaputt geht^^
ich schau jetzt mal ob meine Klebestelle hält, irgendwann kommt dann vielleicht mal was neues dran.
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
13.01.2013, 23:39
von Gerhard
Hallo
machs lieber gleich und wenn dan jetzt im Winter !!! - ist neui scheiß Arbeit die richtig Zeit kostet weil das ganze Heck demnotiert werden muss.
Kostet schnell mal einen kpl Sonntag-Nachmittag.
Ich habs aber nicht bereut, schaut einfach edel aus.
Gerhard
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
24.09.2013, 00:04
von Ami
Ich führe hier mal fort.
Nach einer kurzen Tour heute musste ich daheim zu meinem Schrecken feststellen, dass unterwegs die Heckleuchte stiften gegangen ist. Die rote Schale ist weg und die linke Halterung ist wie bei Threaderöffner aufgebrochen. Bei mir allerdings komplett.
Warum weiß ich nicht...
Frage nun: Wenn ich eine der LED-Heckleuchten bestelle, ist dann auch eine neue Fassung dabei, oder muss ich nun zum Händler und mir hinten komplett sanieren lassen? Dann doch wohl eher direkt diese Doppelleuchte...
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
24.09.2013, 07:13
von AtomAmeise
Mein bester Kumpel fährt ne 1200er GS mit dem selben Rücklicht. Der hatte kürzlich genau das gleiche Problem. Scheint wohl an den Rückleuchten an sich zu liegen.
Re: sprödes Gewinde an der Heckleuchte reparieren ok?

Verfasst:
24.09.2013, 08:35
von Gerhard
Frage nun: Wenn ich eine der LED-Heckleuchten bestelle, ist dann auch eine neue Fassung dabei, o
Hallo ami,
die LED Leuchte ist das komplette Rücklicht mit Grundplatte, Scheinwerferglas(plastik) , LED-einheit, Kabel, Stecker etc. Wird kpl gegen das momentane RL getauscht.
Anleitung müsste hier auch irgendwo stehen.
Zu dem verlorenen RL:
einem Bekannten mit F800R ist vor wenigen Wochen genau das gleiche passiert. Konnte sich das auch nicht erklären. War plötzlich weg und abgebrochen.
Gerhard