Navilösung an meiner R , technisch ok ?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Navilösung an meiner R , technisch ok ?

Beitragvon Calimero » 15.12.2012, 09:57

So, habe die halbe Nacht an der Lösung für mein Navi gelötet und getestet.
Verbaut habe ich nach langem Lesen hier im Forum und auch auf anderen Seiten den Cartool-Stecker, geänderter Navi-Ladestecker, parallel gelöteter 470 Ohm Widerstand.
Angeschlossen ist ein A-rival Navi von Media-Markt ( 49.€ ) mit Navigon-Software welche über Micro-SD Karte läuft.

Habe eigentlich einen 120 Ohm Widerstand wie in Foren vorgeschlagen einlöten wollen, jedoch wegen Ungeduld und vorhandenem 470 Ohm Widerstand
( 1% - 1W ) , eben diesen verbaut.
Funktioniert trotz der geringen 10mA prima.
Ist das Navi angeschlossen und ich schalte die Zündung aus, geht nach 15 min. das Navi auch aus.
Ist kein Navi am Anschluß, geht nach 1 min. die Spannung am Stecker auf null.

Ladegerät und Kabel liegen in der Vertiefung oben auf der Airbox.

Da ich kein Fachmann im Elektronikbereich bin, wäre ich dankbar über Kommentare, ob meine Lösung technisch in Ordnung ist.

Gruß aus dem verschneiten Niederbayern
Calimero
 

Re: Navilösung an meiner R , technisch ok ?

Beitragvon Gerhard » 15.12.2012, 10:31

Hallo

im Grunde habe ich es genauso und es hat das ganze Jahr über problemlos funktioniert

Cartoolstecker ---Kabel ----- Sicherung --- > dann Leitung unter die Sitzbank --1 x ----------- zum Navi am Lenker in die Aktivhalterung
1 x ----------- parallel dazu 12 Volt Steckdose mit USB Plugin-Stecker

Zündung an, kurz drauf geht das Navi an und zeigt mir den Begrüßungsbildschirm
Zündung aus - kurz drauf geht das Navi aus
so soll´s sein

ok, ist etwas anders wie bei dir, weil man TomTom einen 12 Volt Eingang hat.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum