Seite 1 von 2

Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 11:24
von daenn
Hallo Forum ,

mal ganz schnell und dumm nachgefragt.. Wo zum Henker zeigt er mir im Bordcomputer die Restkilometer die ich mit dem Tankhinhalt noch fahren kann an ?
Wenn ich auf INFO durchschalte habe ich den Durchschnittsverbrauch,Aktueller Verbrauch,Durchschnittsgeschwindigkeit etc.
Irgendwie habe ich keine Kilometeranzeige....sondern nur meine "Tankstriche"...

Hab auch nichts richtiges im Handbuch gefunden... Sorry für blöde Frage....

Help ?!

DANKE !

Gruß deann

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 11:27
von blackhawk2k
Von wann ist deine R? Zumindest die Restreichweitenanzeige, die ab der Reserve auftaucht wurde bei späteren Modellen gegen eine gefahrene Kilometer ab Reserve ersetzt

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 11:49
von Franz Kogler
Hallo,
die Restreichweitenanzeige geht nur während der Fahrt.

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:00
von daenn
Meine R ist 2 Wochen alt und von 2012 !

Das mit der Fahrt habe ich mir auch überlegt. Jedoch beim fahren und durchschalten des BC nichts gefunden. Bis auf den aktuellen Verbrauch halt was logischerweise erst beim fahren angezeigt wird.

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:08
von Gante
daenn hat geschrieben:Meine R ist 2 Wochen alt und von 2012 !

Dann hast Du keine Restreichweitenanzeige. Seit dem 2011er-Modell gibt es stattdessen nur noch die Anzeige "gefahrene Kilometer nach Erreichen der Reservemenge". Soll heißen, wenn Du nur noch so ca. 2 Liter im Tank hast erscheint diese und zählt dann von 0 km hoch.

Grüße, Marcus

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:22
von blackhawk2k
Ist die Reserve bei der R kleiner? Meine mich zu erinnern, dass die bei der S 4 Liter wären

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:22
von daenn
Ahhhh..... Okay ! Vielen Dank für deine Hilfe :!: :!: :!:

Schade eigentlich , andersrum würde mir die Anzeige besser gefallen :D

Gibt es denn hier Erfahrungswerte wieviele Kilometer ich noch fahren kann wenn hochgezählt wird ?

Also quasi , Tanklampe geht an -> Fängt an bei 0 hochzuzählen -> Wieviele KM dann noch möglich ?
Kommt auf die Fahrweise an , klar ! Aber so pi mal Auge :D

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:23
von daenn
blackhawk2k hat geschrieben:Ist die Reserve bei der R kleiner? Meine mich zu erinnern, dass die bei der S 4 Liter wären


Laut vor mir liegender Betriebsanleitung 3 Liter Reserve 2012 Modell.

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:34
von dave114
Morgen,

meine R ist von dieser Woche :) und ich habe auch nur noch die Anzeige der gefahrenen km seit erreichen der Reservemenge. Der Punkt taucht allerdings auch nur auf wenn du schon mit der Reserve unterwegs bist.

Viele Grüße
David

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:40
von Tito_2000
Gib uns mal die letzten sieben Zeichen deiner Fahrgestellnummer dann kann ich dir sagen von wann genau deine R ist.

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:41
von Gante
daenn hat geschrieben:
blackhawk2k hat geschrieben:Ist die Reserve bei der R kleiner? Meine mich zu erinnern, dass die bei der S 4 Liter wären

Laut vor mir liegender Betriebsanleitung 3 Liter Reserve 2012 Modell.

Scheint sich demnach häufiger mal zu ändern. In der Anleitung zu meiner 2011er steht 2 Liter.

daenn hat geschrieben:Gibt es denn hier Erfahrungswerte wieviele Kilometer ich noch fahren kann wenn hochgezählt wird ?

Also ich gehöre nicht zu denen, die sowas vorsätzlich testen und dann 3 km zur nächsten Tankstelle schieben und bislang kam ich auch noch nicht in die Verlegenheit, keine Tankstelle in der Nähe zu haben, wenn die Warnlampe angeht. Aber als Abschätzung kann man ja einfach jeweilige Reservemenge und Durchschnittsverbrauch aufeinander beziehen. Das weiteste was ich bislang auf Reserve gefahren bin mit der R waren rund 40 km (bei wie gesagt 2 Liter Reservemenge). Aber ab 50 km würde mir sicherlich langsam bange werden. Wenn Du 3 Liter Reserve hast, dann sollten aber auch 60 km kein Problem sein, normalen Landstraßenbetrieb vorausgesetzt.

Grüße, Marcus

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:44
von Tito_2000
Rechne mal pauschal mit 5 Liter Durchschnittsverbrauch - egal was der BC angibt - dann bist du auf der sicheren Seite, bei Reserve von 3 Litern bei eurer R also nachdem die Lampe angeht, hast du noch 60km bis du zu Fuß gehen kannst.

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 12:48
von daenn
Hey Marcus ,

1000 Dank für deine Hilfe ! Ich bin auch nicht der Typ der sowas ausreizen will/muss. Bin da ganz deiner Meinung, Einfach vorher Tanken und gut is.
Da ich den Hobel erst seit 2 Wochen habe ging es mir in erster Linie um die Erfahrung wie lange man ca. bis zur nächsten Tanke fahren kann.
Da ich öfters in der Eifel und am Nürburgring unterwegs bin ist das schonmal sehr hilfreich für mich wo nicht an jeder Ecke eine Tankstelle ist !

Somit haben wir wieder was dazugelernt :idea: :)

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 16:22
von Roadslug
Naja, die Mühle hat 16Liter Tankvolumen und ein separates Behältnis für die Reserve gibt es nicht. Das heißt was am Multifunktionsgerät oder BC angezeigt wird ist eine reine Software-Einstellung im Basis-Steuergerät. Bei meiner R von 2010 wird Reserve erst ab 2Litern Rest angezeigt und dafür gibt es die Restreichweitenanzeige. Die den neueren Modellen kommt die Reserve-Anzeige offensichtlich schon ab 3Litern Rest. Aber unabhängig ob Restreichweite oder gefahrene km ab Reserve, die digitale Anzeige spiegelt eine Genauigkeit vor, die technisch nicht gegeben ist. Die Werte kommen im Tankgerät von einem Schwimmer, der den Füllstand im Tank misst. Da der zwangsläufig hin und her schwappt ist das alles andere wie genau. Das sollte man berücksichtigen und daher lieber nicht bis zum letzten Tropfen respektive Kilometer fahren.

Denn sonst: Wer sein Moped liebt der schiebt. :mrgreen:

Roadslug

Re: Dumme Frage : Restreichweitenanzeige

BeitragVerfasst: 28.07.2012, 16:39
von Gerhard
Hallo

mein Händler hat bei der Übergabe gesagt:

wenn die Reserve anfängt zu zählen kommt man eigentlich immer mind 30 km und wenn man es sparsam angeht auch zur Not 50 km.

Ich habs bisher 2 x extrem ausprobiert und bin jedesmal etwas über 40 km bis zur nächsten Tanke noch gekommen.
( dahingleitend auf der BAB mit ca 110 km/h )

Gerhard