Seite 1 von 3

Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 14:29
von ukon
Hallo,

ich habe eine F800R EZ 2010
Leztes Jahr hatte ich schon das Phaenomen, dass sie sporadisch nicht angesprungen ist. Die Beleuchtung, Hupe...funktionierte alles.
Nur eben beim Betätigen des Anschalters passiert nichts.
Heute nun, hatte ich Sie nach mehreren Tagen in der Garage angemacht, bin kurz gefahren und sie wieder abgestellt. Kurze Zeit später wollte ich dann eine größere Runde fahren und dann tat sich nichts mehr.
Beleuchtung, Hupe etc ok...nur eben anlassen geht nicht...

Hat jemand eine Idee oder gab es in der Vergangenheit Probleme ?

Danke
Udo

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 19:31
von Biger
Hallo

überprüfe doch mal den Schalter des Seitenständers. :?:

Gruß

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 20:20
von ukon
Hi,

Kannst du mir bitte sagen, wo sich dieser genau befindet ?
Habe auch schon daran gedacht, nur leider finde ich nichts am Seitenständer...;-(

Danke und Gruß
Udo

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 21:00
von Selma
Wenn du beim Starten nen Gang drin hast, kann es auch der Mikroschalter am Kupplungshebel sein......

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 29.04.2012, 22:54
von x-man69
... könnte auch die Wegfahrsperre sein ...
Einfach mal den Schlüssel raus und wieder rein .... das funnzt bei mir meist.

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 06:47
von ukon
Beim Starten habe ich es schon mit allen Varianten getestet..
Gang raus und mit "N" starten oder auch Kupplung gezogen...

An die EWS hatte ich auch schon gedacht und den Schlüssel mehrfach rein und raus gezogen...
weiß momentan nicht mehr weiter.....das letzte Mal hatte ich den ADAC gerufen und bis dieser da war, drückte er auf den Knopf und es ging...;-(

Gruss, Udo

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 07:55
von Mannomann
Wahrscheinlich ein "dummer" Tipp von mir, aber hast du schon auf den Notausschalter geschaut?

Gruß
Sepp

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 07:58
von ukon
Hallo Sepp,

an den Notaus habe ich auch gedacht. Dieser ist ja integriert in den Starter...leider konnte ich da auch nichts feststellen. Wobei dies wohl nur mit einem Messgerät überprüft werden kann.

Allerdings habe ich heute Morgen das seltsame Erlebniss, dass sie sich wieder starten läßt, nach einer Nacht in der Garage....
Also für mich nicht nachvollziehbar...

Udo

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 08:36
von HarrySpar
An einer zu leeren Batterie liegt es aber nicht, oder?

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 09:51
von ukon
An der Batterie sollte es auch nicht liegen. Es funktioniert alles (Warnblinker, Lichter, Hupe....) nur eben der Starter "ging" nicht.

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 10:10
von HarrySpar
ukon hat geschrieben:An der Batterie sollte es auch nicht liegen. Es funktioniert alles (Warnblinker, Lichter, Hupe....) nur eben der Starter "ging" nicht.

Damit ist für mich jetzt die Batterie als Ursache noch nicht ausgeschlossen.

Meines Wissens nach, gibt das Steuergerät "vorsichtshalber" keinen Strom zum Anlasser "durch", wenn das Spannungsniveau der Batterie zu niedrig ist.
Es ist also nicht so, daß wie bei einem 20 Jahre alten Motorrad der Magnetschalter und Anlasser immer den Strom bekommt, der eben gerade noch verfügbar ist, und somit der Anlasser irgendwie gerade noch so mühselig zwei oder drei Umdrehungen macht.

Sondern meines Wissens nach prüft das Steuergerät, wie hoch das Spannungsniveau der Batterie ist. Und wenn das zu niedrig ist, gibt das Steuergerät erst gar keinen Strom für den Anlasser frei.

Bin mir mit dieser Aussage aber jetzt nicht sicher. Meine nur, das mal so verstanden zu haben.

Versuche es doch mal mit Starthilfe. Oder miß beim Anlassen mal gleichzeitig die Spannung mit einem Voltmeter.

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 11:37
von ceolag
Ich tippe auf den Kombi-Schalter, da du auch eine 2010er hast.
Beide Schalter (links/Blinker, rechts/Starter) sind bei BMW bekannte Probleme.

Bei mir wars zum Glück bisher "nur" der Blinker, der sich aber genauso verhalten hat, mal gehts, mal gehts nicht.

Wenn sie wieder mal anspringt, ab in die Werkstatt. Die machen das normalerweise auch auf Kulanz, wenn die Garantie abgelaufen ist.
Dauert so ca. 1,5-2h, wenn sie das Teil grad da haben.

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 12:24
von HarrySpar
ceolag hat geschrieben:Ich tippe auf den Kombi-Schalter, da du auch eine 2010er hast.
Beide Schalter (links/Blinker, rechts/Starter) sind bei BMW bekannte Probleme.

Ist das bei der F800S genauso?
Ich habe da rechts 3 verschiedene Schlter:

1. Blinker
2. Blinker-aus
3. Starterknopf

Sind drei Schalter einzeln für sich

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 12:57
von Gerhard
Ist das bei der F800S genauso?
Ich habe da rechts 3 verschiedene Schlter:




Hallo Harry

die F800R hat als einzige F800 das "normale" Betätigen der Blinker, also nicht das BMW Spezial so wie du es beschreibst.

Gerhard

Re: Meine F800R springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 30.04.2012, 13:12
von HarrySpar
Aha!
Zunächst ist es ja ein großer Vorteil, "normale" Blinker zu haben.
Aber wenn die dauernd kaputt gehen, kann ich ja froh sein, an meiner "S" diese "BMW-Spezial" Blinker zu haben.