Seite 1 von 1

O-Ringe defekt - Kettensatzwechsel nötig?

BeitragVerfasst: 03.11.2011, 17:34
von SailorHH
Hallo Leute,

eigentlich sehen Kette und Ritzel noch recht gut aus. Haben jetzt 20.000 km runter. Allerdings habe ich beim letzten Putzen zwei, drei "Miniantennen" gesehen, also gerissene O-Ringe, die jetzt von der Kette abstehen.

Sollte man da schon den Kettensatz wechseln? Beweglichkeit in allen Gliedern ist noch da. (Bei der Kette. ;-))

SailorHH

PS: Überhaupt und generell: Welchen Kettensatz empfehlt ihr? Original, DID, Regina, ...?

Re: O-Ringe defekt - Kettensatzwechsel nötig?

BeitragVerfasst: 03.11.2011, 22:37
von Kajo
Habe jetzt auch 20.000 Km runter und denke, dass die Kette für weitere 10.000 Km noch gut ist.

Gruß Kajo

Re: O-Ringe defekt - Kettensatzwechsel nötig?

BeitragVerfasst: 04.11.2011, 09:11
von Tazi
Ich habe 33.500 km runter und habe das gleiche Problem... Habe schon 2-3 kaputte O-Ringe entdeckt. Habe aber einen Kettenöler dran und das Verhalten der Kette ist bisher unauffällig. Ich werde die Kette jetzt noch weiterfahren bis sie Mucken macht und dann den kompletten Satz bei Bedarf wechseln. Die Kette sieht bis auf die kaputten O-Ringe noch gut aus, hat sich nicht gelängt, ist nicht verrostet. Das vordere Ritzel zeigt leichte Abnutzungserscheinungen, hinten das Kettenrad sieht noch gut aus... ich denke mal dass ich nächstes Jahr irgendwann einen neuen Kettensatz brauchen werde :roll:

Re: O-Ringe defekt - Kettensatzwechsel nötig?

BeitragVerfasst: 04.11.2011, 09:23
von Lichtmann
Huhuuu,


weiter fahren und beobachten, das Ding macht sich dann schon bemerkbar.

Gruß

Re: O-Ringe defekt - Kettensatzwechsel nötig?

BeitragVerfasst: 04.11.2011, 16:26
von SailorHH
noch weiterfahren bis sie Mucken macht

das Ding macht sich dann schon bemerkbar


Wie macht sie sich bemerkbar, außer dass einzelne Kettenglieder steif werden? Merkt man das was im Fahrbetrieb?

Danke!

SailorHH

Re: O-Ringe defekt - Kettensatzwechsel nötig?

BeitragVerfasst: 04.11.2011, 19:27
von Teiledealer
Spatestens wenn sie anfängt zu schlagen, ab und zu mal Kupplung ziehen und einfach rollen lassen und auf Geräusche bzw Vibrationen achten. Wenn das auftritt sollte man wechseln.