Seite 1 von 1
Batterie defekt ?!

Verfasst:
02.10.2011, 14:49
von ukon
Hallo,
meine F800R (ca 8TKM) hatte letzte Woche plötzlich Ihren Dienst versagt. Nach dem Büro sprang Sie nicht mehr an.
Wir hatten versucht das Motorrad anzuschieben. Leider vergebens.
Das Licht vorne ging immer ein und aus.
Nach zwei Schiebeversuchen, ging es plötzlich wieder mit dem E-Starter an.
Das ganze war dann in Ordnung bis heute. Mittags wollte ich nochmals kurz wegfahren und nichts ging mehr.
Kann es eventuell die Batterie sein ? Das Motorrad ist jetzt 1,5 Jahre alt.
Gruss, Ukon
Übrigens:
Bin leider kein technisch versierter Bastler. Ist es denn schwer die Batterie auszubauen oder Fremd zustarten ?
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
02.10.2011, 16:08
von Jensii
Es kann natürlich die Batterie sein....
Anschieben soll man übrigens bei Motoren mit Katalysator nicht!
Was passiert denn, wenn du nur die Zündung anmachst?
Und was passiert dann, wenn du den Startknopf drückst? Will der Motor gar nicht, "örgelt" er und versackt dann?
Beschreib mal etwas genauer, dann kann man auch ne bessere Online-Diagnose stellen!
Mess bitte mal mit einem Multimeter die Spannung (in Volt an der Batterie mit Zündung, und wie sie sich verhält, wenn du den Startknopf betätigst. Am besten mit einem festen Spannungsbereich des Messgerätes)
So - Jetzt bist du an der Reihe!
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
02.10.2011, 17:21
von Eike
Jensii hat geschrieben:Mess bitte mal mit einem Multimeter die Spannung (in Volt an der Batterie mit Zündung, und wie sie sich verhält, wenn du den Startknopf betätigst. Am besten mit einem festen Spannungsbereich des Messgerätes)
Wenn jemand noch nie eine Batterie ausgebaut hat, ist er damit sicher überfordert.
Als meine Batterie platt war, hat sich das zum Beispiel durch sinnlose Aktionen der Anzeige bemerkbar gemacht. Also Zündung an, zittern und schaffen es nicht bis Anschlag und zurück. Dazu viel Lampen an. Da Du Garantie hast, kannst Du ja mal zu BMW fahren. Eine BMW-Batterie kostet aber schnlee 140€. Also lasse am besten nur Diagnostizieren und hole dann eine Batterie woanders. Sagst Du halt, Du hast immer noch noch eine in Reserve zu Hause oder so was.
Gruß Eike
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
03.10.2011, 14:03
von explorer
Nein die Batterie ist gleich ausgebaut, nur die paar Schrauben der Tankattrappe öffnen.
Falls die Batterie immer geladen wurde bei längeren Standzeiten würde ich mal wegen Garantie nachfragen.
Meines Wissens allerdings Vorbehaltlich der Prüfung beim Hersteller,
da die meisten Batterien wegen mangelnder Pflege ihren Geist aufgeben.
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
03.10.2011, 17:58
von Heiko-F
Ich würde auch sagen das die Batterie defekt ist.Der Ausbau ist in einigen Minuten erledigt,auch für einen ungeübten Schrauber.
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
03.10.2011, 18:06
von Lichtmann
Huhhuu,
nicht vergessen für Ersatzspannung zu sorgen, ansonsten ist nach dem Wiedereinbau die Rückstellung der Serviceanzeige ( Zeit zwischen Spannungslosigkeit und neuer Batt. unbekannt) nötig, die nach der Erstinspektion gesetzt wird und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, Motorrad vergißt quasi den letzten Service, Setzen einens neuen Datums kostet um die 10€.
In diesem Sinne
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
05.10.2011, 11:38
von Thorsten
Lichtmann hat geschrieben:nicht vergessen für Ersatzspannung zu sorgen, ansonsten ist nach dem Wiedereinbau die Rückstellung der Serviceanzeige ( Zeit zwischen Spannungslosigkeit und neuer Batt. unbekannt) nötig, die nach der Erstinspektion gesetzt wird und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, Motorrad vergißt quasi den letzten Service, Setzen einens neuen Datums kostet um die 10€.
Ist bei meiner R, 2011er Modell definitiv nicht so.
Mehrere Wochen ohne Batterie waren letzten Winter kein Problem!
Thorsten
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
05.10.2011, 12:05
von Art Vandelay
Dass man Fahrzeuge mit Kat nicht anschieben darf, ist übrigens eine urban legend. Ob man das tun darf oder nicht, hängt ausschliesslich davon ab, ob der Kat heiß oder kalt ist. Im Falle von heiß sollte man genauso wenig anschieben, wie Startorgien mit voller Batterie veranstalten.
Quellen auf schnelle ergoogelt:
http://www.zeit.de/2005/17/Stimmt_s_PKat-Autoshttp://de.wikipedia.org/wiki/Starthilfe ... Anschieben
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
05.10.2011, 19:38
von Lichtmann
Thorsten hat geschrieben:Lichtmann hat geschrieben:nicht vergessen für Ersatzspannung zu sorgen, ansonsten ist nach dem Wiedereinbau die Rückstellung der Serviceanzeige ( Zeit zwischen Spannungslosigkeit und neuer Batt. unbekannt) nötig, die nach der Erstinspektion gesetzt wird und nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, Motorrad vergißt quasi den letzten Service, Setzen einens neuen Datums kostet um die 10€.
Ist bei meiner R, 2011er Modell definitiv nicht so.
Mehrere Wochen ohne Batterie waren letzten Winter kein Problem!
Thorsten
Hallo,
ja prima, eventuell kann mein BMW --Mann mir dies auch auf meine 2007 ST auf spielen, dies Leuchten blöde Serviceanzeige nach Batt. austausch regt mich e auf.
In diesem Sinne
Re: Batterie defekt ?!

Verfasst:
05.10.2011, 19:44
von Lux
@ Lichtmann
nach Batt. abklemmen kommt die Anzeige bei meiner "R" für ca. 2 sekunden nach Zündung ein...
...ich seh das nach dem 3. mal überhaupt nicht mehr - also stört's auch net...
wüsste nicht, warum es dir anders gehen sollte
