Seite 1 von 1

Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 10:43
von Rödler
Hallo Forengemeinde,

habe gestern angefangen meine Gabelfedern zu tauschen. Dafür müssen vorne die Bremssättel abbauen.
Nachdem ich fast meine ganze Felge rampuniert habe, habe ich mich dazu entschlossen die Bremssättel zu zerlegen mit den 4 Schrauben um sie abzunehmen ohne die Felgen zu beschädigen. Leider läuft dadurch Bremsflüssigkeit aus.

Gibt es eine andere möglichkeit die Bremssättel runterzubekommen OHNE die Felge zu beschädigen? Dann könnte ich mir die Arbeit nächstes mal einfacher machen.

Gruß

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 10:53
von Peter_H
Rödler hat geschrieben:
Gibt es eine andere möglichkeit die Bremssättel runterzubekommen OHNE die Felge zu beschädigen? Dann könnte ich mir die Arbeit nächstes mal einfacher machen.

Gruß

Ja, die Betriebsanleitung lesen... :wink:
Da steht drin:
1. Felge abkleben (für Grobmotoriker)
2. Bremskolben durch Hin- und Herbewegen des Sattels zurückdrücken, dadurch mehr Luft zwischen den Belägen; dann kann man den Sattel seitlich rauskippen.

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 12:17
von Rödler
Hmm. naja ok :D So hat es auch geklappt :P

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 13:28
von Wobbel
Ich bin ja immer wieder erstaunt mit wie viel Gottvertrauen manche Menschen durch das Leben gehen.

Den Vorderradausbau bekomme ich fast mit verschlossnen Augen hin. :D
Beim Austausch der Gabelfedern bin ich bei weitem nicht so bewandert und würde mich daher erst einmal kundig machen und ins Thema einlesen. :idea:

Das jedoch jemand, der nicht einmal die vorderen Bremssättel ausgebaut bekommt, sich an das Wechseln der Gabelfedern trau, erzeugt bei mir erst Kopfschütteln, dann Respekt für soviel Gottvertrauen und zum Schluss die Hoffnung das es trotzdem gut geht und niemand zu Schaden kommt. :!:

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 13:46
von Roadster1962
Moin,
kann mal einer nem Unbedarften erklären warum die Bremssättel ab müssen ????

Bei meiner CBR hab ich die Federn schon getauscht und da zieht man sie einfach oben raus.

Gruß

Christian

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 14:22
von Rödler
Wobbel hat geschrieben:Ich bin ja immer wieder erstaunt mit wie viel Gottvertrauen manche Menschen durch das Leben gehen.

Den Vorderradausbau bekomme ich fast mit verschlossnen Augen hin. :D
Beim Austausch der Gabelfedern bin ich bei weitem nicht so bewandert und würde mich daher erst einmal kundig machen und ins Thema einlesen. :idea:

Das jedoch jemand, der nicht einmal die vorderen Bremssättel ausgebaut bekommt, sich an das Wechseln der Gabelfedern trau, erzeugt bei mir erst Kopfschütteln, dann Respekt für soviel Gottvertrauen und zum Schluss die Hoffnung das es trotzdem gut geht und niemand zu Schaden kommt. :!:



Mein Lieber Wobbel: Zu diesem Thema möchte ich Dir ein paar Worte sagen:
Ich bin jetzt 22 jahre jung. Habe mit 16 meine erste 125er gehabt. diese habe ich oft zerlegt modifiziert, den gesamten Motor auseinandergehabt nach einem Kolbenfresser. Also was technisches und handwerkliches geschick angeht, bin ich weiss gott nicht auf den Kopf gefallen, da ich in in meinem Beruf täglich mit Motoren und Arbeitsgeräten zu tun habe.

Mit den Bremssätteln hatte ich Angst meine Felge zu ruinieren daher habe ich mir den Bremssattel angesehen und das ganze so gelöst ohne die Felge zu Berühren. - Das ich die Bremsanlage entlüften muss, ist mir auch bewusst - Da ich das schon öfters bei meiner 125er gemacht habe, bin ich damit vertraut und weiss wie man sowas ordentlich macht!

Du "wirfst" mir vor ich würde auf Gott vertrauen - stellst mich in " " als idiot da der keien ahnung hat von dem was er macht und auf sein Glück vertraut. :!: :!: :!:

Das siehst du falsch. Ich habe mich sehr wohl vorher kundig gemacht darüber wie man Gabelfedern tauscht. Ich habe mit dem Schrauber aus meiner BMW Fachwerkstatt geredet und habe mich auch auf mehreren Seiten im Internet schlau gelesen. Des weiteren war von Wilbers eine Detaillierte Einbauanleitung beigelegt welche ich mir vor Arbeitsbeginn durchgelesen habe.

Also finde ich es etwas "frech" mich als "laien" hinzustellen. Ich beschäftige mich sehr intensiv mit solchen Sachen.

Aber wenn man hier im Forum sofort verurteilt wird, weil man nachfragt wie man den Bremssattel ohne ihn zu zerlegen ausbaut, werde ich in Zukunft keine weiteren technischen Fragen mehr hier stellen. Scheinbar bist du mit einem enormen Fachwissen geboren und wusstest gleich alles über die F800R.
So macht es keien Spaß in einem Forum um Rat zu fragen wenn man so dumme sprüche bekommt.

Ich habe gefragt wie ich den Bremssattel vorne ohne ihn zu zerlegen ausbauen kann und wollte nciht das irgendjemand über mein "fachwissen" oder "können" spekuliert was mit dem eigentlichen Thema nix zu tun hat!


@ Roadster1962: Ich habe die gesamte Felge ausgebaut und die Gabelfedern bzw Tauch+Standrohre einzeln ausgebaut. Man sollte das Gabelöl komplett ablassen. Ausserdem habe ich die Tauchrohre mit Waschbenzin komplett gereinigt um alle Ölreste herauszuspühlen. Das hat den hintergrund, dass BMW original ein Gabelöl mit der Viskusität SAE 7,5 benutzt und die progressiven Federn von Wilbers mit einem Gabelöl SAE 10 verbaut werden. Aus diesem Grund habe ich alles Gespühlt um zu verhindern, dass die zwei unterschiedlichen öle sich miteinander vermischen können! Das ist der Hintergrund. und es ist einfacher zu entlüften wenn man das einzelne Stand bzw Gabelholm in der Hand hält.

Hoffe ich konnte damit deine Frage bantworten.

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 14:38
von Wobbel
Hallo Rödler

Es freut mich zu hören das du weist was du tust (Kein Sarkasmus ernst gemeint).

Dann hätte ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung (Seite 99 ) genügt und du hättest dir die unnötige Arbeit und dann auch meine Kommentare erspart.

Im übrigen wollte ich dich weder beleidigen noch als inkompetent hinstellen.

Viel Spaß beim Umbau.

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 14:47
von Rödler
Du weisst doch wie das ist :D probieren geht vor studieren - :D Allerdings gebe ich dir recht, dass manchmal studieren schneller geht - hätte aber zugegebenermassen nicht gedacht, dass in der Betriebsanleitung steht wie der Bremssattel montiert wird *g*

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 15:10
von oeger
Achtung, achtung, Warnung!!

Es reicht nicht aus, die Bremse zu entlüften!!! Das BMW-ABS mag das überhaupt nicht gerne. Würde mich dazu mal schlau machen, wenn ich das Ding fahren müßte.

Grüße
oeger

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 15:20
von Roadster1962
@Rödler
Danke für die Info.
Gruß

Christian

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 16:29
von HaPe
Achtung, achtung, Warnung!!

Es reicht nicht aus, die Bremse zu entlüften!!! Das BMW-ABS mag das überhaupt nicht gerne. Würde mich dazu mal schlau machen, wenn ich das Ding fahren müßte.

Grüße
oeger


FALSCH!

Dies ist ein Problem bei Motorrädern mit Bremskraftverstärkern.
Bei der kompletten F Reihe kann nach alter Väter Sitte entlüftet werden. Man sollte bei der Vorderradbremse an das Entlüften an beiden Bremssätteln und an das Entlüften am oberen Bremshebel denken.

Gruß
HaPe

Re: Bremssättel vorne ausbauen

BeitragVerfasst: 02.09.2011, 20:00
von Rödler
Danke HaPe,

habe es genau so entlüftet wie du es beschrieben hast und die bremse ist genau so schön bissig wie vor dem auseinanderbau :)