Seite 1 von 1

kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 14:25
von kroko
hallo ich habe jetzt seit 2 wochen eine neue f800r und mittlerweile 1300 km drauf.
beim zügigen anfahren im ersten gang habe ich des öfteren ein kreischen im getriebe wenn ich beim einkupeln bin.
ware heute deswegen bei meinem händler und als er zügig anfuhr tauchte das kreischen auch auf.
er wird jetzt eine anfrage an bmw senden ob das normal ist, da er davon ausgeht das es nichts ausmacht und vielleicht so eine art anti hupping kupplung wie bei honda ist, die sie vielleicht seit neuem verbauen. ich finde das geräusch aber sehr merkwürdig und bin mir sicher das das nichts mit anti hopping zu tun hat. vielleicht kennt ja jemand von euch dieses merkwürdige geräusch und kann dazu etwas schreiben.
vielen dank im vorraus

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 14:37
von Gummiprinz
Hi kroko - ich hab meine F auch Neu vom Händler gekauft und da war - und ist - bis dato ( 3700 km) nix zu auffälliges am Getriebe zu hören...
Mein Rat, bleib am Ball & laß Dir keinen Mist erzählen.
Gruß
Gummiprinz

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 15:36
von f800rSoest
:shock:
also meine f800r hat keine anti-hopping Kupplung.
aber Kreischen beim Anfahren kenne ich auch nicht!

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 16:15
von Spieler
Weiss Dein Händler überhaupt, was eine Anti-Hopping-Kupplung macht?

Zitat aus Wikipedia:
"Beim harten Anbremsen vor einer Kurve und gleichzeitigem schnellen Herunterschalten wirkt die Motorbremse auf das Hinterrad. Dies kann ausreichen, um das durch die dynamische Radlastverteilung entlastete Hinterrad zum Blockieren zu bringen. Dabei kann das mit dem englischen Wort Hopping beschriebene Hüpfen, Springen oder auch Stempeln des Hinterrades auftreten, welches den vollständigen Verlust der Haftung oder Traktion mit sich bringen kann. Der Verlust der Haftung des Hinterrades, besonders in Schräglage bei der Kurvenfahrt, macht das Motorrad instabil bis hin zur Unkontrollierbarkeit. Im schlimmsten Falle führt das seitliche Wegrutschen des Hinterrades zum Sturz des Fahrers.
Eine Anti-Hopping-Kupplung verhindert dieses Rückwirken der Motorbremse auf das Hinterrad und ermöglicht damit im normalen Straßenverkehr mehr Sicherheit und auf der Rennstrecke bessere Rundenzeiten.
Die Kupplung wird im Schiebebetrieb beim Überschreiten eines gewissen Drehmoments mechanisch getrennt."

Also beim Gasgeben reagiert eine Anti-Hopping-Kupplung wie jede andere Kupplung.

Bei solchen Äusserungen von Händlern kann man nur den Kopf schütteln :!:

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 17:42
von kroko
erst mal danke für die schnellen antworten. also dass das nichts mit anti hopping zu tun hat war mir eigentlich auch klar. ich hoffe halt nur dass der händler jetzt nicht sagt das geräusch ist ganz normal wenn man die kupplung beim zügigen anfahren etwas schleifen lässt. aber zumindest kann ich etz mal sagen das das geräusch bei anderen f 800 fahrern nicht bekannt ist

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 18:19
von evo
Hallo kroko,

das erinnert mich doch glatt an mein Vorgänger-Motorrad. Da gabs auch beim scharfen Anfahren ein ziemlich gräßliches Kreischen.

Nähere Infos und die Lösung des Hestellers findet Ihr unter folgendem Link: http://www.voll-giech.de/kupplung.pdf

Ich wollte das eigentlich mal machen wenn ich aus einem anderen Grund die Kupplung aufmachen muß. Da die Kupplung jetzt nach 70000 KM immer gut funktioniert, bis auf das Kreischen, hatte ich bisher noch keinen Anlass dazu.

Also nicht verrückt machen deswegen.

Gruß evo

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 28.07.2011, 23:16
von kroko
hallo evo. das ist ja schon mal gut dass du das geräusch auch kennst. aber ist es bei dir so, dass deine maschine bei diesem geräusch in diesem moment leichte hüpfer macht und nicht sauber anfährt. (blöd zu beschreiben :-) )

Re: kreischen im getriebe

BeitragVerfasst: 29.07.2011, 09:30
von evo
Moin kroko,

hüpfer macht meine dabei nicht. Da sich aber anscheinend das Öl zwischen den Kupplungsscheiben herausreibt und dann aber immer wieder Öl zwischen rein kommen kann, weil die Kupplung ja im Ölbad läuft, ist das schon vorstellbar.

Gruß evo