Seite 1 von 1
BMW Neuling - F800R

Verfasst:
01.05.2011, 06:41
von ukon
Hallo Zusammen,
ich habe mich nun nach vielen Jahren wieder entschlossen Motorrad zu fahren und mich für eine BMW F800R entschlossen.
Nachdem ich das Motorrad gestern abgeholt hatte, habe ich allerdings sofort ein "paar" Kleinigkeiten festgestellt...
1. Lenkradschloss : Wie aktiviere ich dies ? Wenn ich den Lenker ganz links oder rechts einschlage, kann ich den Schalter nicht in die Schlossposition bringen
2. An der rechten Bedieneinheit ist das Stromkabel nicht korrekt in der Fassung, Kann man diese Einheit öffnen und die Gummimanschette einfach reinklemmen ?
3. Wie oft finden Wartungsintervalle statt (erster nach 2400 km) ?
Ich muss zusätzlich noch erwähnen, dass ich das Motorrad von einem "Nicht"BMW Händler gekauft habe. Es ist BJ 2010 und hat ca 2400 km.
Vielen Dank vorab
Ukon
Glückwunsch zur F800R

Verfasst:
01.05.2011, 06:58
von Kajo
Zunächst erst einmal Glückwunsch zum Erwerb Deiner F 800 R und allzeit eine unfall- und pannenfreie Fahrt.
zu 1. Nach links einschlagen, dann ganz leicht den Lenker hin- und herbewegen und abschließen.
zu 2. keine Ahnung - bin selbst technisch völlig unbegabt und könnte hier nur den Besuch einer Werkstatt empfehlen.
zu 3. Die "Einfahrkontrolle" bei 1.000 Km sollte der Erstbesitzer wohl gemacht haben. Danach alle 10.000 Km oder nach 1 Jahr eine Wartung bzw. Inspektion.
Gruß Kajo
Re: BMW Neuling - F800R

Verfasst:
01.05.2011, 08:24
von Tazi
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum und auch herzlichen Glückwunsch zu Deiner F800R

Kajo hat eigentlich schon alles gesagt... mir ist nur noch in den Sinn gekommen, dass Du ja auch einen Blick ins Serviceheft werfen kannst. Dort müsste die Einfahrkontrolle eingetragen sein, vom wem und bei welchem Kilometerstand sie gemacht wurde. Nach der Einfahrkontrolle hat die R Inspektionsintervalle von 10.000 km

Das Lenkerschloss... Lenker ganz links einschlagen, dann Schlüssel ganz nach links drehen und dabei den Lenker nochmal langsam nach rechts bewegen, bis der Einrastpunkt des Schlosses kommt

Re: BMW Neuling - F800R

Verfasst:
01.05.2011, 08:36
von Roadslug
Zu Punkt 2: Es gab in 2010 eine Rückrufaktion bei der die Lenker-Armaturen getauscht wurde. Möglicherweise wurde das gemacht und dabei nicht sauber gearbeitet. Wenn sich die Tülle nicht selber reinpopeln lässt würde ich das reparieren lassen, denn spätestens bei der ersten Fahrt im Regen könnte da Wasser eindringen und die Armatur beschädigen.
Roadslug
Re: BMW Neuling - F800R

Verfasst:
01.05.2011, 10:15
von Art Vandelay
Ich kenn die Armaturen der F800R jetzt nicht, aber üblicherweise kann bei Motorrädern die ganzen Anbauteile an den Lenkern sehr einfach wechseln. Muss ja auch öfters gemacht werden, wenns ein fetter Umfaller war, bei dem was verbogen wurde oder ähnliches. Schau halt einfach, ob nicht irgendwo eine oder zwei Schrauben sind. Die Dinger kann man dann in zwei Hälften teilen. Vielleicht reichts, nur ein bisschen zu lockern und den Knickschutz wieder richtig einzufädeln.
ABER: Check mal, ob da Zug auf dem Kabel ist, wenn du in beide Richtungen voll einschlägst. Bei meiner ehemaligen F650GS waren die ganzen Kabel derart stramm, dass es früher oder später immer zu Kabelbrüchen kam. Taucht dauern auf in den Foren, bei mir warens die Anschlusskabel für den ABS-Schalter. Löse ggf. einen Kabelbinder, damit das Kabel wieder mehr Freiheit hat.
Bei meiner neuen F650GS/Twin hat dies BMW offenbar eingesehen. Hier ist massenhaft Platz und die Stromkabel werden nicht mehr gespannt als wärens Klaviersaiten.
Re: BMW Neuling - F800R

Verfasst:
02.05.2011, 20:37
von ukon
Hallo,
Zunächst mal danke an alle.
Das "Problem" mit dem Schloß hat sich erledigt. Ich musste es wie erwähnt nach links drehen und dann wieder ein Stück nach Rechts.
Die Kabeleinführung werde ich versuche selbst zu machen. Es ist offensichtlich nur eine Schraube unten, welche dann die Halterung etwas öffnen läßt.
Was das Scheckheft angeht, da warte ich noch auf die Unterlagen per Post. Diese wollte mir der Händler nachfolgend schicken. In diesem Zusammenhang würde mich hier interessieren, ob jemand den HV Moto-Shop in Pfaffenhofen kennt?
Gruss, Ukon