Griffheizung, Schaltstufen

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon HaraldKi » 21.09.2010, 16:56

Hallo,
gleich vorweg, die Griffheizung ist toll.
ABER: Warum die Reihenfolge STUFE1, STUFE2, AUS ???
Stufe 2 sollte doch zur schnellen Erwärmung verwendet werden. Wenn es nicht zu kalt ist, kann dann mit Stufe 1 gefahren werden.
Wäre es dann nicht sinnvoll wenn die Reihenfolge STUFE2, STUFE1, AUS wäre ???

Kann man (die Werkstatt) die Reihenfolge der Schaltstufen ändern ?

Gruß
HaraldKi
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2010, 07:25
Wohnort: Schramberg

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon rogerio » 21.09.2010, 19:31

HaraldKi hat geschrieben:Hallo,
gleich vorweg, die Griffheizung ist toll.
ABER: Warum die Reihenfolge STUFE1, STUFE2, AUS ???
Stufe 2 sollte doch zur schnellen Erwärmung verwendet werden. Wenn es nicht zu kalt ist, kann dann mit Stufe 1 gefahren werden.
Wäre es dann nicht sinnvoll wenn die Reihenfolge STUFE2, STUFE1, AUS wäre ???

Kann man (die Werkstatt) die Reihenfolge der Schaltstufen ändern ?

Gruß


Ich hätte da eine Frage: Bei mir ist AUS, 1 und dann 2 ---- dann wieder AUS :lol:

:lol: Und ja, Stufe 2 bei ca. 4.5 Grad Aussentemp. wie gestern ist schon ok.... oder ?

Grüsse aus der Schweiz

Roger, der noch einen schönen Handgriffprotektoren sucht ....
Dumm ist, wer Dummes tut !

Fahrt im Südschwarzwald: http://vimeo.com/14589155

- silberne 09-er BMW F 800 R, Wilbers-Gabelfedern, Plastik-Motorspoiler, Plastik-Kühlerblende, Metzeler Z8, ZACH-Endtopf, Wunderlich-Sturzpads und Radinnenkotflügel.
Benutzeravatar
rogerio
 
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2009, 21:28
Wohnort: Nähe Elgg

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Landgraf » 21.09.2010, 21:03

Ganz ehrlich ?

Dieses Problem erscheint mir nicht als solches, ich nutze Stufe Eins....und wenns mir zu kalt wird schalt ich höher. Nicht andersrum.

Also: Für mich genau richtig so wie es ist. :wink:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Roadslug » 21.09.2010, 21:19

Ist nun "1 - 2 - Aus" besser, oder "2 - 1 - Aus". Die armen BMW-Entwickler, sicherlich haben sie viele Stunden mit rauchenden Köpfen in Meetings zusammen gesessen um diese Frage zu diskutieren. Wie sie es machen, es ist falsch. :mrgreen:

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Naxos » 21.09.2010, 21:35

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

jo die haben bestimmt Angst um Ihre Jobs gehabt ,wenn das in die Hose geht, die armen
hahahahahhaah
wer lesen kann ist weise
Benutzeravatar
Naxos
 
Beiträge: 109
Registriert: 24.07.2009, 18:12
Wohnort: NRW

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Tanke » 21.09.2010, 21:37

mit solchen fragen beschäftige ich mich erst wenn ich das 90. lebensjahr erreicht habe :)
spaß beiseite...ich weiss jetz nicht was du für handschuhe hast und wo/wieviel du fährst, aber ich hab festgestellt dass ich meist mit stufe 1 fahre und nur stufe 2 reinknalle wenn meine finger wirklich kalt sind. finde es so wie es ist also optimal :P
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Timido » 21.09.2010, 21:38

Hätte man ja auch mit nur einer! Heizungsstufe elegant umgehen können.

btw. Da wo ich her kommen sind die Kurven so rar gesäht, dass ich mit dem rechten Daumen zwischen 2 Kurven auch bedenkenlos 10 oder mehr Heizungsstufen durchschalten könnte. So wirds beim Fahren wenigstens nicht langweilig und die Hand schläft nicht ein. ;)
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Landgraf » 21.09.2010, 21:39

...lenk mit den Knien und strick was schönes nebenbei :mrgreen:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Gegi » 22.09.2010, 11:18

HaraldKi hat geschrieben:Wäre es dann nicht sinnvoll wenn die Reihenfolge STUFE2, STUFE1, AUS wäre ???


Mann, schon wieder ein Problem, das ich bis eben noch nicht hatte........
Jetzt wo Du es sagst :roll:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Landgraf » 22.09.2010, 17:36

Heute früh, 8°C, Nebel, 45 Km Stadt + Landstrasse (bis ca. 120 kmh also :oops: ). Ungefütterte Handschuhe, 35 Minuten Fahrtdauer und Stufe 1...alles Perfetto.

Nebenbei ca. 45 mal den BC hoch und runter gezappt weil:

a) Langeweile (Mein Mopped kennt die Strecke von allein...)

b) wenig Grussfrequenz (ganze zwei Moppedfahrer entgegenkommend)

Resumee: Ich hätt die Heizgriffe auch bis Stufe zweihundert klickern und mir nebenbei schöne Fäustlinge stricken können. :mrgreen:


:wink:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Timido » 22.09.2010, 18:09

... mir nebenbei schöne Fäustlinge stricken können.


Und da wundert man sich über das Klischee, welches BMW-Fahrer so anhaften (soll). :D ;)
Timido
 
Beiträge: 118
Registriert: 07.06.2010, 19:14

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon orenia » 22.09.2010, 18:13

Wenn man keine Probleme mit seinem Bike hat, schafft man sich halt welche...köstlich
Benutzeravatar
orenia
 
Beiträge: 28
Registriert: 12.07.2010, 13:21

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Ypsilontee » 22.09.2010, 19:54

Hey Leuts,

Ihr habt da einen gewaltigen Konstantdenkfehler!

Der Heizknopf funzt nämlich so:

Stufe 1= aus
Stufe 2= Stufe eins ein
Stufe 3= Stufe zwei ein
Stufe 4= Stufe 2 (=eins) und Stufe 3 (= Stufe zwei) aus => Entspricht also Stufe 1

Das ist wohl einer der Gründe, weshalb sich so viele gebildete Menschen auf die BMW als einziges Motorrad, welches Hirn erfordert einlassen.

So gesehen sind z.B. Kawasaki Z 1000-Fahrer bei der Bedienung dieses unbestritten wichtigsten Bedienknopfes mit seiner Ablauffolge einfach überfordert :wink:

Sh*t, wenn das unser Pozileibaldkawafahrer ließt, muß ich wohl am Bodensee im Freien auf ner Bushaltestellenbank übernachten :roll: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon Landgraf » 22.09.2010, 20:36

..siehste, ich bin ITler...ich kann nur 0 und 1!
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Griffheizung, Schaltstufen

Beitragvon devils_rat » 22.09.2010, 20:50

:shock: Jetzt schon Griffheizung :?: Was macht ihr alle wenn es kalt wird? Einmal angetestet um zu wissen, funzt. Also ne, glaubse :wink:
;-) Euch allen immer genügend Grip unter dem Hinterrad !
Benutzeravatar
devils_rat
 
Beiträge: 21
Registriert: 18.06.2010, 15:11
Wohnort: Dortmund

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum