Ölmessstab Ablesbarkeit

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon Agent Orange » 20.07.2010, 20:59

Hallo F800R-Freunde,

wie ist eure Erfahrung mit der Ablesbarkeit? Mein Ölmessstab ist schwarz und dunkles Öl darauf ist extrem gut zu unterscheiden :cry:

Wer kann hierzu was sagen? (manchmal möchte ich Entwickler bei BMW sein :idea: )

agent orange
Agent Orange
 
Beiträge: 21
Registriert: 07.06.2010, 23:24

Re: Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon aspex » 20.07.2010, 21:04

Ich verlass mich darauf das die R kein Ölschlucker ist und meine Werkstatt (Die Beim Motorrad-Test mit sehr gut abgeschnitten hat) das hoffentlich richtig befüllt!
Ablesbar ist der messstab schon, zwar mehr schlecht als recht aber es geht! Zur not musst dir einen aus dem Zubehör kaufen!
Meine das Wunderlich einen im Sortiment hat!
Edit: Ja hat er hier! http://www.wunderlich.de/frame.php?prodid=8500164&groupid=3682
Hatte vor ein paar Tagen nach einer Tour meinen letzten Ölcheck. (Moped aufm Seitenständer)
Da war das Öl über der MAX Markierung ... also denk ich das man die "R" DOCH gerade halten sollte zum Ablesen, da es im Handbuch ein bischen durchwachsen beschrieben ist. (Kilometerstand 4034 KM, da dürfte sie ohnehin noch kein ÖL brauchen)
Wie macht ihr das nun? Seitenständer? Ich lass immer nen Kumpel draufhocken, da ich keinen Hauptständer habe.
Wen der Ölstab mit Öl benetzt ist passts! So machs ich!

Gruß
Benutzeravatar
aspex
 
Beiträge: 84
Registriert: 08.06.2010, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon gixxer » 20.07.2010, 22:38

Agent Orange hat geschrieben:Wer kann hierzu was sagen?

Ich sage einfach mal, daß BMW da Scheiße gebaut hat. Ölmeßstab? Was soll das? Jedes gescheite Mopped hat ein Ölschauglas. Draufsitzen, Mopped geradehalten, runterschauen und man weiß, ob der Ölstand ok ist.

Apropos, das Beste ist ja die Anleitung zur Ölstandskontrolle im Fahrerhandbuch. Da fällt einem echt nix mehr zu ein :mrgreen:
Ich behelfe mir mit Klopapier und hoffe mal, daß die "R" auf den ersten 50000 km kein Öl braucht. Nen halben Liter hab ich aber immer dabei.
gixxer
 
Beiträge: 16
Registriert: 18.06.2010, 00:14
Wohnort: Schriese

Re: Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon Kajo » 20.07.2010, 22:42

Schauglas wäre schon schön. Die Anleitung zur Kontrolle des Oelstandes im Handbuch ist nach meiner Bewertung schon einmalig. Habe nach 6.500 Kilometern ca 150 ml nachgefüllt. Bei meiner R 1100 S aus Baujahr 2004 wären da schon mal locker 6 Liter weg gewesen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon Landgraf » 20.07.2010, 22:45

Man muss das im Handbuch wie Schrödingers Katze sehen....BMW verbaut da Quntenmechanik.

Das Mopped muss halt entweder gerade oder auf dem Seitenständer stehen, beide Möglichkeiten sind nebeneinander vorhanden und kollabieren erst bei Beobachtung zu einem definiertem Zustand.

Sehr fortschrittlich.... :wink:

P.S. Ich hoffe, die Heisenbergsche Unschärfe bezieht sich dann nicht auf das Messergebnis!?
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon F800Kasi » 26.07.2010, 09:34

Neulich habe ich eine Öl-Routine-Kontrolle exakt nach Fahrerhandbuch durchgeführt: mit dem Ergebnis, dass der Ölstand immer deutlich über MAX war (ca. 1,5 cm). Mir war dann doch etwas unwohl bei der ganzen Sache, also hab ich das Öl abgelassen und abgemessen: es waren knapp 3 Liter Öl im Messbecher. Dazu sollte man noch das Öl im Filter addieren: macht also ziemlich genau 3 Liter! Passt also..
FAZIT: der Ölmessstab ist Schrott.
Benutzeravatar
F800Kasi
 
Beiträge: 139
Registriert: 17.01.2010, 19:03
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: Ölmessstab Ablesbarkeit

Beitragvon explorer » 26.07.2010, 12:57

Bei gutem Licht ist das doch kein Problem,

Ölmesstab reinstecken nicht drehen ! und wieder herausziehn.

Etwas gegen das Licht halten und gut..

ein millimeter hin oder her spielt hier doch keine Rolle !
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum