Seite 1 von 3

Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 19:07
von Tazi
Hallo Leute,

aus dem Kühlerdeckel kommt seit gestern Mittag während der Fahrt wenn sie auf Betriebstemperatur ist, kontinuierlich Kühlflüssigkeit heraus. Bräuchte dringend ein paar Tipps was ich tun kan und wo der Fehler liegen könnte. Will morgen aufs Treffen in Sinsheim und kriege gerade voll die Krise :x

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 19:17
von Quza
Deckel und Dichtflächen sind in Ordnung?

(Hast du die Rep DVD? Ich schau mal ob ich da was für dich finde)

Ist vielleicht einfach nur zu viel drin?
http://rapidshare.com/files/398265558/K ... r__fen.xps


Das spuckt die RepRom noch zu "Kühl" aus:
Bild

und über die Suche was von Roadslug:
Roadslug hat geschrieben:Der Deckel ist mit ziemlicher Sicherheit nicht kaputt. Er darf ja nicht dicht schließen, denn wenn sich im Kühlsystem durch Erwärmung ein zu hoher Druck aufbaut wird das überschüssige Wasser in den Ausgleichsbehälter geschoben. Dazu muss dann natürlich die Luft aus dem Behälter entweichen können. Das geht über den Verschluss des Behälters, der natürlich ein entsprechendes Ventil haben muss. Umgekehrt geht das natürlich genau so, wenn das Kühlmittel abkühlt wird es wieder in den Kühler gesaugt und in den Behälter muss Luft nachströmen. Normalerweise sollte kein Wasser ausgeworfen werden, dafür ist der Behälter letztendlich eigentlich da. Es kann sein, dass im System zuviel Wasser war, so dass das freie Volumen des Behälters für die Volumenzunahme des Kühlmittels unter Temperatur nicht ausgereicht hat. Um einen Defekt im Kühlsystem auszuschließen würde ich das verfolgen, vor allem die Kühlmittelstände im Behälter kalt und warm kontrollieren.
@Mikemann
Der Druck im Kühlsystem wird beim laufenden Motor durch den Druck der Kühlmittelpumpe und den Dampfdruck infolge der Erwärmung erzeugt. Beide Anteile sind in etwa gleich groß und so abgestimmt, dass es im Betrieb nicht zum Sieden kommt (bekanntlich kocht Wasser unter Druck wesentlich später). Wenn die Maschine richtig heiß gefahren wurde und dann plötzlich abgestellt wird, wird der Systemdruck durch den Wegfall der Pumpe plötzlich geringer. Gleichzeitig kann es durch den fehlenden Wassertransport und durch die Nachheizeffekte im heißen Zylinderkopf örtlich zu Dampfblasenbildung kommen. Diese Blasen brauchen soviel Platz, dass sie eine Menge Wasser über das Überdruckventil des Kühlers in den Ausgleichsbehälter schieben und der das nicht mehr aufnehmen kann. Die Folge: das Wasser spritzt raus. Wenn das aufgetreten ist, solltest du sowohl den Kühlmittelstand im Behälter und auch im Kühler kontrollieren.
Allerdings niemals das Kühlsystem im betriebswarmen Zustand öffnen!!

Roadslug

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 19:49
von F800Kasi

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 09:34
von Speedygonzales
Moin,
das Problem hatte ich auch, nach dem der dünne Schlauch ( zum Behälter) und der Deckel vom Freundlichen getauscht wurden, war Die Kühlung wieder dicht.
Gruss Speedy

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 18:08
von Tazi
Na ich bin mal gespannt. NAchdem die Tour heute ins (Kühl-)Wasser gefallen ist nachdem mir in Höhe Kaiserslautern die Wassertemoeratur gestiegen ist, bin ich leicht angesäuert und werde morgen früh direkt beim :) anrufen!

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 18:42
von fliegendesschwein
Bleib locker,guck Kabel 1 ,,Werner-Gekotzt wird später" kannst eh nix ändern

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 21:07
von F800Kasi
Tazi hat geschrieben:...Nachdem die Tour heute ins (Kühl-)Wasser gefallen ist ...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...wenigstens hast du deinen Humor nicht verloren!!

Nee, aber nun mal im Ernst: Mir scheint, dass wir alle noch unter den Kinderkrankheiten der R zu leiden haben :(

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 21:21
von fliegendesschwein
100% zustimm

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 13.06.2010, 23:20
von Tazi
F800Kasi hat geschrieben:
Tazi hat geschrieben:...Nachdem die Tour heute ins (Kühl-)Wasser gefallen ist ...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...wenigstens hast du deinen Humor nicht verloren!!

Nee, aber nun mal im Ernst: Mir scheint, dass wir alle noch unter den Kinderkrankheiten der R zu leiden haben :(


Reiner Galgenhumor Kasi, reiner Galgenhumor :( Heute Morgen wars mir zum :cry:

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 14.06.2010, 18:27
von Tazi
So Moppedle ist beim :) Bin mal gespannt... Morgen werde ich hoffentlich mehr wissen

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 14.06.2010, 23:10
von waver929
Drück die Daumen!!!!

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 14.06.2010, 23:37
von climaxx
... ich auch :?

Bild

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 09:30
von explorer
wahrscheinlich nur der Deckel defekt nehme ich an, fahr nicht so wild :wink: :wink: :wink: :wink:

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 15.06.2010, 14:37
von Octane
F800Kasi hat geschrieben:Nee, aber nun mal im Ernst: Mir scheint, dass wir alle noch unter den Kinderkrankheiten der R zu leiden haben :(


Kinderkrankheiten? Die R ist ja nicht viel anderes als eine S ohne Verschalung mit anderer Schwinge. Und die S gibts seit 4 Jahren.

Re: Kühlflüssigkeit tritt aus - DRINGEND HILFE GESUCHT!

BeitragVerfasst: 16.06.2010, 12:51
von kelt_01
Tazi hat geschrieben:So Moppedle ist beim :) Bin mal gespannt... Morgen werde ich hoffentlich mehr wissen


Hi Tazi,

"morgen" war schon gestern........ :wink:

Gibts was Neues ?

Gruß
Kelt