Seite 1 von 3

Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 18:19
von Antigerade
Mein :D hat mein Navi fest mit der Batterie verbunden, so daß es Dauertstrom hat. Nun hätte ich das gerne mit der Zündung gekoppelt - war auch so bestellt. Mein :D meinte aber, dazu müsse er den Kabelbaum auseinanderpflücken, könnte sich aber vorstellen, daß mit der Steckdose zu koppeln. Jetzt würde ich gerne wissen, wie habt Ihr das gelöst?

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 19:14
von egeristi
Den strom von dem Anschluss der Boardsteckdose nehmen. Nach Zündung aus geht der Strom cirka 75 Sekunden spaeter genauso aus.

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 19:29
von Antigerade
Das mit der Steckdose hat mein :D ja auch gesagt. Die 75 Sek. aber sind ein kleines Problem, denn nach 75. sec (also über einer Minute) bin ich u.U. schon weg vom Bock oder am Zapfhahn und dann kommt die Abfrage "Mit Batteriebetrieb fortfahren?", die ich eigentlich gleich haben wollen würde, um sie entsprechend zu beantworten.

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 19:31
von egeristi
Weis net, mein Tomtom fragt sowas net, und ich lass es eh nie am Motorrad. Alternativ kann man das Gerät sicher auch ausschalten.

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 19:50
von Fluffman
Ich hab mir ne Steckdose an´s Zündschloss gehängt mit - Kabel zur Batterie und zum + Kabel des Fahrlichts. Can-Bus meckert zumindest nicht und der Strom ist weg wenn ich den Motor ausschalte.

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 19:55
von Richard
@Antigerade

Bei meiner S habe ich das Navi mit dem Rücklicht gekoppelt. Also auch Zündung ein, Navi ein, Zündung aus, Navi aus. Das Kabel habe ich unter der Sitzbank in Höhe des Tankeinfüllstutzens abgegriffen. Ohne Relais und ohne Fehlermeldung im BC funktioniert schon über 30000 km so. Das entsprechende Kabel kannst du bis zum Rücklicht verfolgen, dann findest du auch die entsprechende Ader.

Rechts neben dem Luftfilter ist auch noch ein loser Stecker, der vermutlich für die Alarmanlage gehört. Ich meine schon mal gelesen zu haben, dass hier auch jemand sein Navi angeschlossen hat. Mehr weiß ich aber auch nicht.

Gruß
Richard

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 21:08
von Roadslug
Also ich habe mein Navi ebenfalls an der Bordsteckdose angeschlossen. Wofür habe ich sie denn, wenn ich sie nicht nutze. Ich finde sie ist prädistiniert für den Anschluss des Navis:
Sie ist nur bei eingeschaltener Zündung bestromt.
Man braucht den Kabelbaum nicht zu manipulieren und kann das Navi im Bedarfsfall rückstandsfrei entfernen.
Dass die Steckdose erst nach ca. einer Minute nach ausschalten der Zündung abschaltet halte ich eher für optimal.
Den Stecker kriegt man in jedem Baumarkt.

MacFan

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 21:45
von Antigerade
Vielen Dank für eure Antworten. Werde mal die Idee mit dem Licht verfolgen, ansonsten wird es dann doch an die Steckdose angeschlossen. Allerdings nicht direkt per Stecker, sondern dann per Y-Kabel, also kurz davor. Den Kabelbaum wollte ich auch nicht auseinanderpflücken lassen.

Die Minute, die die Dose länger läuft, ist sicher nicht schlecht, aber leider dank einer Garmineigenheit in diesem Fall ungünstig

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 22:51
von DerKoch
Ihr habt ja tolle Lösungen gefunden... und ich Dummerle hab das Navi an dem Stecker angeschloßen der werksseitig extra fürs Navi bereitgestellt wurde.

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 23:08
von Roadslug
Jo, an den Stecker habe ich auch gedacht. Aber abgesehen davon, dass dieser Stecker nicht ganz einfach zu finden ist braucht man erst einmal den passenden Gegenstecker. Den muss man erst mal kriegen, bestellen oder sonst irgendwie beschaffen. Den Stecker von der Steckdose bekommt man dagegen in jedem Baumarkt.

Roadslug

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 23:29
von DerKoch
Ich habe meins gleich mit dem Stecker gekauft. :mrgreen:

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 09:10
von FarAway1971
Moin Moin,

das Thema "Strom und Navi" hatten wir hier schon wirklich des öfteren. Lösungen variieren je nach Geschmack und Bastelwütigkeit zwischen Steckdose, Stromdieb am Rücklicht bis hin zum Stecker am CAN-Bus. Siehe auch z.B. dieser Beitrag.

Den Notwendigen Stecker bekommst Du beim BMW Händler Deines Vertrauens. Google Suche nach Cartool bringt folgendes Bild, welches der Teilehändler kennen sollte. Preis war damals auch noch OK (13€?) KLICK

Belegung der Litzen:
die Litze mit der Mini-1 muss an das schwarze Minuskabel
die litze mit der Mini-3 muss an das rote Pluskabel
die Litze mit der Mini-2 wird nicht angeschlossen (Steuerleitung, nicht zu Nutzen für Fremdgeräte, am besten abisolieren)

Greetz

FA

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 06:26
von -Dennis-
DerKoch hat geschrieben:Ihr habt ja tolle Lösungen gefunden... und ich Dummerle hab das Navi an dem Stecker angeschloßen der werksseitig extra fürs Navi bereitgestellt wurde.

Hallo zusammen,

wo finde ich denn diesen Stecker (am Moped)? :oops:

Ich habe gestern meine F800R beim :) abgeholt und nun geht´s los, das Moped so zu getalten wie es gefällt. Das Navi gehört als erstes dazu.

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 11:16
von FarAway1971
Guckst Du HIER

Greetz

FA

Re: Navi und Zündung verheiraten

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 11:46
von Octane
@-Dennis-: Der ist rechts vom Luftfilter unter der Abdeckung.

@FarAway: Hier ist nicht die Bordsteckdose gemeint.


Gruss Octane der sein Zümo 660 Navi auch direkt an der Batterie angeschlossen hat und kein Problem damit hat. Den völlig überteuerten BMW Motorrad Navigator IV wollte ich nicht haben. Bei dem wäre wohl der passende Stecker gleich mitgeliefert worden. Ist auch nur ein leicht geändertes Zümo 660.