Standgas

Hi Leute
meine neue R hat nun 800 km runter und ich bin soweit begeistert.
Was mich ab er jedesmal beunruhigt, ist die Unruhe im Standgas bei warmen Motor. An der Ampel habe ich immer Angst, das der Motor jeden Momement ausgeht. Ist aber noch nicht passiert, nur gefühlt.
Hab vorher 4 Zylinder gefahren, vieleicht daher so ungewohnt.
Wenn man versucht, mit Gas die Leerlaufdrehzahl auf geschätzte 1400 Umdrehungen zu erhöhen, und dann den 1. Gang einlegt, geht der Motor tatsächlich sofort aus. Wohl zu mageres Gemisch.
Habt Ihr Das auch? Ist meine Angst unbegründet?
Hat es Sinn, bei der 1000er Durchsicht die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen zu lassen? Oder ist dann das Gemisch noch magerer und das (vermeintliche) Problem nur schlimmer?
Der Drehzahlmesser ist ja nicht sehr präzise abzulesen. Ich würde die Leerlaufdrehzahl auf 1200 schätzen. Im Heftl steht 1250+50.
meine neue R hat nun 800 km runter und ich bin soweit begeistert.
Was mich ab er jedesmal beunruhigt, ist die Unruhe im Standgas bei warmen Motor. An der Ampel habe ich immer Angst, das der Motor jeden Momement ausgeht. Ist aber noch nicht passiert, nur gefühlt.
Hab vorher 4 Zylinder gefahren, vieleicht daher so ungewohnt.
Wenn man versucht, mit Gas die Leerlaufdrehzahl auf geschätzte 1400 Umdrehungen zu erhöhen, und dann den 1. Gang einlegt, geht der Motor tatsächlich sofort aus. Wohl zu mageres Gemisch.
Habt Ihr Das auch? Ist meine Angst unbegründet?
Hat es Sinn, bei der 1000er Durchsicht die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen zu lassen? Oder ist dann das Gemisch noch magerer und das (vermeintliche) Problem nur schlimmer?
Der Drehzahlmesser ist ja nicht sehr präzise abzulesen. Ich würde die Leerlaufdrehzahl auf 1200 schätzen. Im Heftl steht 1250+50.