Seite 1 von 1

Standgas

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 22:42
von PeMe28
Hi Leute

meine neue R hat nun 800 km runter und ich bin soweit begeistert.

Was mich ab er jedesmal beunruhigt, ist die Unruhe im Standgas bei warmen Motor. An der Ampel habe ich immer Angst, das der Motor jeden Momement ausgeht. Ist aber noch nicht passiert, nur gefühlt.
Hab vorher 4 Zylinder gefahren, vieleicht daher so ungewohnt.
Wenn man versucht, mit Gas die Leerlaufdrehzahl auf geschätzte 1400 Umdrehungen zu erhöhen, und dann den 1. Gang einlegt, geht der Motor tatsächlich sofort aus. Wohl zu mageres Gemisch.
Habt Ihr Das auch? Ist meine Angst unbegründet?

Hat es Sinn, bei der 1000er Durchsicht die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen zu lassen? Oder ist dann das Gemisch noch magerer und das (vermeintliche) Problem nur schlimmer?
Der Drehzahlmesser ist ja nicht sehr präzise abzulesen. Ich würde die Leerlaufdrehzahl auf 1200 schätzen. Im Heftl steht 1250+50.

Re: Standgas

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 23:54
von Tito_2000
Trag es dem Freundlichen bei der 1000er vor, vermutlich wird ein Softwareupdate mit geändertem Mapping das ganze beheben können

Re: Standgas

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 00:28
von klaus-800r
Hey,
normal ist das nicht!!!
War das problem von anfang am?
Bin vorher eine Seven Fifty gefahren (4-Zylinder) diese hatte eine drehzahl von 800, die BMW steht fast auf 1300 was ich als recht viel empfinde. Wenn ich dann gas gebe pokkert sie samft los.
Vieleicht hast du was in /vor den luftfilter bekommen. (Vorne links, kann ja ohne probleme ein blatt usw. eingesaugt werden.)

Aber eins ist sicher, aus gehen darf sie nicht.

Re: Standgas

BeitragVerfasst: 25.05.2010, 19:48
von 815-mike
Das Symptom deutet ganz klar auf einen Fehler hin. Dank Regelung kann und darf der Motor nicht ausgehen. Unbedingt dem Händler zeigen.
Könnte auch an einer schlecht trennenden Kupplung liegen; es sei denn, der Motor geht auch in Neutral-Stellung des Getriebes im Leerlauf gelegentlich aus.

Die Leerlaufdrehzahl kann der Händler nicht erhöhen; der Wert ist schlicht per software als Regelgröße vorgegeben.