Seite 1 von 1

Seitenverkleidung vs. Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 09.05.2010, 16:36
von Antigerade
So, ich wollte gerade meinen Luftfilter wechseln, habe allerdings außer dem Bordwerkzeug noch keine Torx, da ich diese bis letzte Woche nie benötig habe. Wird sich ändern, hilft mir aber im Moment nix.
Jetzt ist die Frage, wie (und ob) bekomme ich bei der R die linke Tankattrappe ab? Das Mittelteil ist ab, klar, aber mit dem Onboard Schraubenzieher komme ich nicht an die vordere Schraube, da der Ansaugkanal mit seiner Abdeckung davor ist, die selber wiederum innen an den Tankteil angeschraubt ist. Gibt es vielleicht einen Trick?

Re: Seitenverkleidung vs. Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 09.05.2010, 16:43
von Tanke
da is noch ein sicherungsring als befestigung an der schraube dran. einfach abziehen und das seitenteil geht runter. ich nehm da immer ne gebogene spitzzange

Re: Seitenverkleidung vs. Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 09.05.2010, 16:52
von Antigerade
Tatsache, stand auch so im Handbuch, habe ich aber nicht geglaubt, als ich die Schraube gesehen habe, bis Du das dann bestätigt hast und ich nochmal gekuckt habe. Vielen Dank! Die gute, alte Entenschnabelzange hat mal wieder gute Dienste geleistet. Mal sehen, ob ich den Ring auch wieder ran bekomme...

Re: Seitenverkleidung vs. Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 09.05.2010, 17:10
von Antigerade
Filter sitzt und das mit dem Ring ging so einfach, daß ich ein wenig befürchte, das Teil irgendwann während der Fahrt zu verlieren. Nochmal Danke!

Re: Seitenverkleidung vs. Bordwerkzeug

BeitragVerfasst: 23.11.2018, 23:36
von X_FISH
Ja, alter Thread, aber eventuell findet den ja noch jemand. Daher ergänze ich mal ein paar Bilder (anklicken macht groß):

So sieht die Halterung aus wenn die Verkleidung abgenommen ist (rechte Seite, links sieht es nahezu identisch aus). Daneben: Abgezogener Sicherungsring (an der linken Seite).

Bild Bild

Der Ring kann auch einfach mit den Fingern abgezogen werden. Eine Zange ist nicht zwingend notwendig. Einfach den Ring so lange drehen bis man den hochstehenden Rand fühlen kann. Dann einfach daran ziehen, fertig.

Bild Bild

Anschließend kann die Verkleidung abgezogen werden (wenn zuvor die Schrauben gelöst wurden).

Grüße, Martin