Seite 1 von 2

Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 21:33
von climaxx
Hallo zusammen,

hab heute erfahren, dass die Fa. Eberl Tuning wohl schon R's gemappt hat.

Bild http://eberl-tuning.de/

Vorteil: Kein Einbau externer Steuergeräte (fällt nicht auf), sowie direkte Abstimmung über das Original Steuergerät.
Nachteil: Soweit hab ich mich noch nicht damit befasst, aber ich seh erst mal keinen, außer das die Betriebserlaubnis mal wieder erlischt.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Bei Interesse kann man dort auch gleich ein paar R's (oder S, ST, GS) als Paket anfragen Bild

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 22:54
von berry
Hi,

der Nachteil den ich sehe ist dass nach einem Softwareupdate seitens BMW das Tuning wieder neu gemacht werden muss.

LG, Berry

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 22:56
von Roadslug
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mapping bei einem Saugmotor wie der F800R viel bringen wird. Man kann vielleicht in einzelnen Lastzuständen das Kraftstoff-Luftgemisch etwas anfetten und dadurch eine geringfügig bessere Füllung (theoretisch höheres Drehmoment) erzeugen, aber ich bezweifle, dass das subjektiv sooo gravierend ist um die Nachteile in Kauf zu nehmen (höherer Verbrauch). Bei einem Turbomotor mag das Mapping Sinn machen, bei einem Saugmotor sind die Möglichkeiten eher bescheiden. Mein Ratschlag: Lass die Finger davon.

Roadslug

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 09:15
von Spion
Roadslug hat geschrieben:Man kann vielleicht in einzelnen Lastzuständen das Kraftstoff-Luftgemisch etwas anfetten und dadurch eine geringfügig bessere Füllung (theoretisch höheres Drehmoment) erzeugen


Das musst Du mir erklären: wie erreicht man durch Änderung des Gemischs ein bessere Füllung?

Um auf das OP zurück zu kommen: viele der Kleinigkeiten, die im Alltagsbetrieb nerven, kann man mit etwas Gehirnschmalz und einer sinnvollen Anpassung der ECU beseitigen. Setzt allerdings voraus, dass man sich intensiv mit der Funktionsweise der ECU auseinandersetzt. Oder man zahlt dafür und hofft, dass der, der es ausführt, sich vorher schlau gemacht hat. Mal eben 5 Minuten Halbwahrheiten im Internet ergooglen reicht dazu nicht aus.

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 09:45
von climaxx
Bin kein Experte in solchen Dingen und möcht hier auch nicht Bild, aber es geht mir primär nicht um mehr Leistung sondern um Optimierung der Performance.

Das Leistungsloch bei 4.500 upm macht sich gerade bei Überholmanövern im Bereich 80-90 km/h sehr ungünstig, je nachdem welchen Gang man eingelegt hat.

Das führt bei mir immer dazu, die Drehzahl über dem Leistungsloch zu halten indem ich einen niedrigeren Gang eingelegt habe, oder einfach generell zu schnell bin.

Meine Fahrweise wirkt sich dann ebenso auf den Verbrauch aus. Derzeit fahr ich nicht unter 5,4 Liter.

Meine Leistungskurve zeigt deutlich, dass sie im L-Loch einfach viel zu fett ist. Ich denke das eine Optimierung hier doch insgesamt etwas bringen wird.

Im Übrigen wäre, bei einem zwingenden Update durch BMW, eine erneute Aufspielung des Maps nicht mehr so kostenintensiv. Dazu braucht's, denke ich, auch den geeigneten Händler.

Über weitere Info's, und Ratschläge von Euch freuen sich alle Interessierten sicher :wink:

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 14:16
von Gerrit
Roadslug hat geschrieben:Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mapping bei einem Saugmotor wie der F800R viel bringen wird. Man kann vielleicht in einzelnen Lastzuständen das Kraftstoff-Luftgemisch etwas anfetten und dadurch eine geringfügig bessere Füllung (theoretisch höheres Drehmoment) erzeugen, aber ich bezweifle, dass das subjektiv sooo gravierend ist um die Nachteile in Kauf zu nehmen (höherer Verbrauch). Bei einem Turbomotor mag das Mapping Sinn machen, bei einem Saugmotor sind die Möglichkeiten eher bescheiden. Mein Ratschlag: Lass die Finger davon.

Roadslug


Ich dachte die 800er hätten Einspritzanlagen ???

Gerrit

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 15:33
von Roadslug
Spion hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Das musst Du mir erklären: wie erreicht man durch Änderung des Gemischs ein bessere Füllung?
Du hast recht, der Begriff "bessere Füllung" ist in dem Zusammenhang technisch falsch. Was ich gemeint aber leider nicht geschrieben habe ist, dass man durch eine etwas fettere Abstimmung des Kraftstoff-Luftgemisches bei bestimmten Lastzuständen und Anpassung des Zündkennfeldes im Drehmoment/Drehzahlverlauf etwas ausbügeln kann. Mehr Leistung rauskitzeln kann man sicher auch, aber das geht häufig auf Kosten des Verbrauchs und der Fahrbarkeit. Schließlich gibt es bei diversen Herstellern für ihre RS-Maschinen auch Renn-Mappings, die allerdings für die Strasse weniger geeignet sind. Ich frage mich halt, ob ein externer Anbieter die gleichen Möglichkeiten für eine optimale Abstimmung hat die die BMW-Entwickler.

Roadslug

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 21:44
von Nimsy
Hallo Frank,

wie viel würde es etwa kosten?

Gruß Markus

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 21:57
von Nimsy
Gerrit hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mapping bei einem Saugmotor wie der F800R viel bringen wird. Man kann vielleicht in einzelnen Lastzuständen das Kraftstoff-Luftgemisch etwas anfetten und dadurch eine geringfügig bessere Füllung (theoretisch höheres Drehmoment) erzeugen, aber ich bezweifle, dass das subjektiv sooo gravierend ist um die Nachteile in Kauf zu nehmen (höherer Verbrauch). Bei einem Turbomotor mag das Mapping Sinn machen, bei einem Saugmotor sind die Möglichkeiten eher bescheiden. Mein Ratschlag: Lass die Finger davon.

Roadslug


Ich dachte die 800er hätten Einspritzanlagen ???

Gerrit



Hallo Gerrit,

ja, die 800er hat eine Einspritzanlage. Aber trotzdem ist es ein Saugmotor, d.h. der Motor saugt sein Gemisch durch Unterdruck selbst an. Beim Turbomotor wird das Gemisch durch das Verdichterrad in den Brennraum gedrückt.

Gruß Markus

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 22:22
von Spion
Roadslug hat geschrieben: Ich frage mich halt, ob ein externer Anbieter die gleichen Möglichkeiten für eine optimale Abstimmung hat die die BMW-Entwickler.


Viele Leute fragen sich viele Dinge. Ich zum Beispiel: Welche Möglichkeiten hat denn der BMW-Entwickler und welche Abstimmung ist "optimal"?

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 22:45
von F800oRange
Grundsätzlich sehe ich schon Möglichkeiten, das Kennfeld der Motorsteuerung eines Saugmotors zu optimieren. Letztendlich geht es doch darum, in den unterschiedlichen Situationen die maximale Leistung zu erzielen, indem eben an dem Zeitpunkt der Einspritzung und der Einspritzmenge getüftelt wird. Ein gutes Ergbenis wird man erzielen, indem man das Fahrzeug auf einem Prüfstand schrittweise an das Optimum bringt. Allerdings meine ich, dass sich die Optimierung im Volllastbereich bewegen wird. Und klar ist auch, dass dann die Kiste mehr verbrauchen wird und auch der CO2-Anteil steigen wird.
Wobei auch bei der Leistungsmessung von Climaxx's Moped klar wurde, dass aufgrund von Geräuschauflagen das Gemisch in einem bestimmten Bereich absichtlich zu fett gehalten wird, wodurch das Leistungsloch zustande kommt. Da sehe ich schon auch Optimierunspotential, das dann aber von den Regularien her die Betriebserlaubnis erlöschen lässt. Naja, wen's interessiert ...

Frank, welcher ist denn der Paketpreis?

Es grüßt der Norbert

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 22:57
von climaxx
Hallo Markus, Hallo Norbert,

Paketpreise gibt es noch nicht. Bin ehrlich gesagt erst mal am ausloten und hab ein offizielles Angebot angefragt.

Die Firma ist derzeit dabei das Steuergerät künftig über den Diagnosestecker zu programieren - ist aber noch in der Testphase.
Derzeit muss das Steuergerät ausgebaut werden um das Mapping aufzuspielen.

Die Preise sind etwa mit der Anschaffung eines Powercomander's vergleichbar.

Wenn ich mehr weiß, werde ich natürlich berichten.

Grüße, Fr@nk

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 23:15
von climaxx
Roadslug hat geschrieben:Ich frage mich halt, ob ein externer Anbieter die gleichen Möglichkeiten für eine optimale Abstimmung hat die die BMW-Entwickler.


Vielen Dank auch für deine hilfreichen Tipp's und Ratschläge. Solltest Du doch auch über ein Mapping oder ähnliches nachdenken hab ich schon das passende Avatar für dich :lol:

Bild

Grüße, Fr@nk

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 23:15
von F800oRange
climaxx hat geschrieben:Derzeit muss das Steuergerät ausgebaut werden um das Mapping aufzuspielen.


Das hört sich aber dann so an, als ob die Optimierung aktuell nicht simultan auf einem Prüfstand durchgeführt wird, oder?

Ich würde es nur dann machen lassen, wenn es wirklich auf der Rolle gemacht werden würde !

Re: Tuning via Steuergerät (Mapping)

BeitragVerfasst: 06.05.2010, 23:27
von climaxx
Er selbst hatte noch keine R gemappt, aber wohl sehr viele andere Modelle. Mein :D arbeitet mit ihm zusammen.

Sein Programierer hatte wohl schon eine R auf dem Prüfstand. Das Ergebnis soll super sein!

Wird wohl auf einen (oder auch zwei) Versuch (e) ankommen müssen.