Seite 1 von 2
Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 15:10
von Gotthard
um die R wieder startklar zu machen darf auch der richtige Reifendruck nicht fehlen
weches sind eure erfahrungen ?
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 18:15
von Lux
Dunlop Sportec M3
2,3 vorn - 2,6 hinten Solo Landstrasse only

Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 18:23
von Ypsilontee
Empfohlene Reifenfülldrücke lt. Betriebsanleitung:
vorne 2,5 bar
hinten 2,9 bar
jeweils bei kaltem Reifen.
Ich habe den Metzler Sportec M3 drauf in Verbindung mit dem RDC. Ich habe hinten nur 2,7 bar drin, da er mir sonst in den Kurven etwas rutschig vorkommt. Vorne bleibts bei 2,5 bar. Die RDC akzeptiert die Werte.
Bin hauptsächlich Solofahrer.

Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 18:25
von gringo911
michelin Pilot power
2,4 und 2,7
lg
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 18:42
von Ty2
Hallo.
Nach Betriebsanleitung, besser 0,2 bar mehr als zuwenig.Fahrverhalten ist besser.
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 20:17
von Roadslug
Ich würde sagen eher 0,1 bar weniger als 0,2 bar zuviel. Ein Motorradpneu hat eh eine ziemlich spitze Kontur. Mit zuviel Druck wird er noch spitzer und dadurch die Aufstandsfläche kleiner. Das gibt dann erhöhten Verschleiß.
Roadslug
Solo oder mit Sozia?

Verfasst:
10.03.2010, 20:25
von Kajo
In der Betriebsanleitung werden 2,5 bar vorn und 2,9 bar hinten bei kalten Reifen angegeben. Es werden keine Unterschiede zwischen Solobetrieb, Fahrt mit Sozia oder gar Fahrt mit Sozia und Gepäck gemacht, oder habe ich das irgendwo übersehen?
Gruß Kajo
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 20:32
von Selma
Fahre dem M3 auch mit nur 2.3 vorne und 2.6 hinten.
Die 2.5/2.9 Variante finde ich etwas übertrieben......
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 20:35
von Tanke
nö hab ich auch noch nie irgendwo was davon gelesen. drum hab ich generell min. 0,2 weniger drin. je nachdem ob ich beladen bin oder nicht.
allein schon weil ich wahrscheinlich 20kg weniger als der durchschnittliche bmw fahrer auf die waage bringe...^^
dazu kommt noch dass ich eigentlich nur in den bergen auf kurvenreichen strecken fahre. meine km die ich auf der autobahn bzw. über 120km/h fahre beschränken sich auf vielleicht 50km im ganzen jahr.
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 21:57
von Kajo
Besten Dank für Eure Angaben zum Reifendruck. Werde nach der 1.000er Inspektion auch mal den Reifendruck um jeweils 0,2 bar absenken und dann mal testen wie sich das Motorrad auf meiner Hausstrecke verhält. Mit der R 1200 S fahre ich vorne im Solobetrieb mit 2,3 bar und hinten mit 2,5 bar (auf dem Kringel mit 2,0 / 2,2).
Gruß Kajo
Re: Reifendruck

Verfasst:
10.03.2010, 23:13
von Octane
Ty2 hat geschrieben:Nach Betriebsanleitung, besser 0,2 bar mehr als zuwenig.Fahrverhalten ist besser.
Dann müsstest du also mit 2,7 - 3,1 fahren

. Na dann gut rutsch... Ich hatte mich anfangs auch an 2,5- 2,9 gehalten. So oft gerutscht bin ich in meiner ganzen Motorradkarriere (22 Jahre) noch nicht. Ab jetzt wird mit 2,3 - 2,6 gefahren.
Re: Reifendruck

Verfasst:
11.03.2010, 00:16
von Stevi
Ja also für mich waren die 2,5 und 2,9 spürbar zu viel.
Instinktiv bin ich dann wie die meisten mit 2,3 und 2,6 gefahren. .............obwohl ich erst 2 Jahre Fahrpraxis hatte
Re: Reifendruck

Verfasst:
15.03.2010, 16:42
von gringo911
Michelin Pilot Power
2,4 - 2,7
ist perfect
lg aus muc
Re: Reifendruck

Verfasst:
15.03.2010, 20:19
von Skater
Mal so ein Gedanke
Michelin Homepage Reifen und Luftdruck
PilotRoad 2
120/70 ZR17 (58W) und 180/55 ZR17 (73W)
vorgeschlagene Werte (unabhängig vom Motorradtyp) lediglich auf die Reifengröße bezogen:
58W : 2,2 bis 2,5 atü
73W: 2,5 bis 2,9 atü
Werte für Solo und Landstraße
Fußnote: Sozius und/oder Gepäck: siehe Betriebsanleitung
Interessant - oder

Gruß Skater
Reifendruck

Verfasst:
15.03.2010, 20:58
von Kajo
@ Skater - besten Dank für den Hinweis.
Dann lagen wir hier mit unseren Einschätzungen ja richtig gut.
Gruß Kajo