Seite 1 von 7

Verbrauch

BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:37
von Stevi
So jetzt hab ich nochmal probiert den Verbrauch mal runterzubekommen.
Mit absolutem Gasstreicheln
fühes Hochschalten (Schaltpunkt ca. 3000/min) z.T. vom 4 gleich in 6 geschalten.

nur Landstraße (keine Kurzstrecke), bis Vmax 120

war der Verbrauch bei 4,4L

Was würdet Ihr machen? Soll ich sie zum Händler bringen um sie neu einstellen zu lassen? Da kann doch was net stimmen, bei Fahrleistung von 1.800km müsste der Verbrauch doch unter 4L zu drücken sein, wenn andere sogar eine 800er GS unter 4L fahren.

Stevi

BeitragVerfasst: 13.09.2009, 22:47
von Naxos
wenn du das Teil so fährst um unbedingt unter 4 Liter zu kommen dann kauf Dir lieber nen Roller :D

Man, 5 Liter sind schon klasse bei den Ps und 800.Hübe

BeitragVerfasst: 13.09.2009, 23:07
von Stevi
ich bin nur testhalber so "geschlichen" einfach nur mal auszuprobiern ob meine Maschine auch so geringe Werte schafft wie z.B. in der Zeitung Motorrad zu lesen ist. Dort stehn Werte zwischen 3,7 und 3,9 L (die werden aber sicherlich ordentlich Gas geben). Das ist mit meiner nicht möglich - da müsste ich sie schieben

Bei normaler Fahrweise brauch ich 4,8L

Naxos hat geschrieben:wenn du das Teil so fährst um unbedingt unter 4 Liter zu kommen dann kauf Dir lieber nen Roller :D

Man, 5 Liter sind schon klasse bei den Ps und 800.Hübe

BeitragVerfasst: 13.09.2009, 23:10
von waver929
4,4 Liter ist doch absolut ok... check doch mal den Verbrauch-Thread.

BeitragVerfasst: 13.09.2009, 23:59
von Tanke
jo, kann da nur aus eigener erfahrung sprechen...
waren erst mit einer ST und einer R drei tage in südtirol und hatten beide bei gemütlicher fahrweise (ohne darauf zu achten sparsam zu fahren) nen verbrauch von 3,8l !
man KANN sie mit weniger fahren! ist garantiert mit jeder S/ST/GS/R möglich! alles schon getestet! aber dazu muss man auch wissen wie.
wenn ich das übliche tempo wie den meisten andren biker mitgehe fahre ich sie mit 4l (wenn ich mich aufs benzinsparen konzentriere), wenn ich aber mein eigenes tempo fahre ohne auf den verbrauch zu achten sinds auch 4,5 - 5,0l.
aber es ist möglich mit 3,6 oder 3,7l zu fahren wenn mans kann. und das ohne zu schieben, sondern gemütliches fahren.
aber pfff.. im schnitt 4,5l bei der leistung...davon träumen andre! :D

BeitragVerfasst: 14.09.2009, 00:14
von Octane
Tanke hat geschrieben:aber pfff.. im schnitt 4,5l bei der leistung...davon träumen andre! :D


andere kommen kaum unter 5l. Ich bringe 3,9 Liter auch hin aber dann fahre ich sehr langsam. Aber ich bin mit meinen 4,3 Litern mehr als zufrieden. Im Schwarzwald auch 4,5 l. Völlig ok für meine Fahrweise.

In MOTORRAD gibts einen standardisierten Messzyklus. In PS und anderen Magazinen braucht die R nämlich deutlich mehr. 4,8 l oder noch mehr. Das entspricht eher der Realität.

BeitragVerfasst: 14.09.2009, 11:08
von Heiko-F
Hallo,
waren gerade für 10 Tage im Odenwald zum fahren,und mußte mit erschrecken feststellen das ich bei anständiger Fahrweise auch einige Male die 4 l unterschritten habe.Trotzdem macht dieses Motorrad auch noch nach fast 28000 km immer noch einen riesigen Spass.
Gruß heiko

BeitragVerfasst: 14.09.2009, 11:32
von Octane
Heiko-F hat geschrieben:Hallo,
waren gerade für 10 Tage im Odenwald zum fahren,und mußte mit erschrecken feststellen das ich bei anständiger Fahrweise auch einige Male die 4 l unterschritten habe.


Hmm. Gehts dort nur geradeaus oder wiegst du nur 50kg :D ?

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 10:49
von explorer
Bei mir sinds im Mittelwert immer noch ~ 4,9 l

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 11:24
von Willi 67
Hallo Leute,
wenn ich mir Gedanken mache, ob nun 3,8 oder 3,9 bzw.4,1.....dann höre ich lieber auf mit Motorradfahren.
Klar sollte der Verbrauch in Relationen zum Motor/ Leistung stehen, aber Motorradfahren hat doch auch was mit Emotionen zu tun.
Und wie sagte schon James Watt:'' ohne Dampf -keine Leistung''.
Mit einen 800ccm Motor und ca. 90PS Leistung, bitte schön, wo sind da 4, 5 l bei normaler Fahrweise viel?

Wer da anfängt zu rechnen, sollte sich was ''Kleineres'' kaufen oder am Besten aufhören, dann spart man am Meisten :wink: ...keine Reifen, Kein Service, keine Versicherung etc.....mein Wort zum Sonntag!!
:D

Gruß Willi

PS: überlege mir nach einer Probefahrt mit KTM Superduke mir dieses benzin-,reifenfressende und unvernünftige Spielzeug zu holen,
dafür aber mit Fahrspaß belohnt zu werden :P

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 12:08
von Selma
Also ich Verbrauche mit meiner R auch um die 4.3l - damals mit meiner 600 GSR waren es um die 6.5 l . Also ich finde den Verbrauch völlig in Ordnung. Ein bekannter von uns fährt ne 990 Superduke - ca. 11l SuperPlus/ 100km - der steht nur an der Tanke mit dem Ding..... 8)

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 12:25
von Octane
Willi 67 hat geschrieben:Klar sollte der Verbrauch in Relationen zum Motor/ Leistung stehen, aber Motorradfahren hat doch auch was mit Emotionen zu tun.


Ja natürlich. Bei der F800R ist der Verbrauch meiner Meinung n ach in Ordnung. Es gibt Roller die mehr verbrauchen.

Die Zeiten ändern sich. Natürlich fährt ein Grüner nicht Motorrad sondern Fahrrad. Aber mir ist der Verbrauch eben nicht schnuppe. Emotionen hin oder her. War früher (> 15 Jahre) übrigens auch schon so.

Von KTMs wird des öfteren von Verbräuchen um 10-11 litern berichtet. Meiner Meinung nach weit jenseits von gut und böse. Das wäre auch sparsamer möglich aber KTM setzt wohl andere Prioritäten. Aber wers braucht soll damit glücklich werden. Die R muss man schon sehr plagen damit sie mehr als 5 oder gar 6 l/100km verbraucht.

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 15:07
von Willi 67
Hallo :D ,

''Von KTMs wird des öfteren von Verbräuchen um 10-11 litern berichtet. Meiner Meinung nach weit jenseits von gut und böse. Das wäre auch sparsamer möglich aber KTM setzt wohl andere Prioritäten. Aber wers braucht soll damit glücklich werden. Die R muss man schon sehr plagen damit sie mehr als 5 oder gar 6 l/100km verbraucht.
_________________''

Also, es wird gerne ''Übertrieben''10-11 l/ 100km ist sicher nicht mehr zeitgemäß, allerdings auf der Rennstrecke normal :wink:
...und ''plagen'' tust Du nur den Motor und Dir selber keinen Gefallen, wenn man versucht eine abrufbare Leistung zu kastrieren.
Ganz klar will ich sagen, das man schon vorausschauend fahrend und drehzahlmäßig nicht am Limit sich bewegen sollte...also bitte nicht falsch interpretieren meine Meinung.

Aber 90PS, die wollen auch ''gefüttert werden'' möchte ich sie alle abrufen.
Fütter ich nur die Hälfte der ''Pferde'', weil das Futter so teuer ist, oder warum auch immer, für was brauch ich dann 90?

...und mit ca.4,5l/100km im Schnitt, ist die F800R ein super sparsames Fahrzeug meiner Meinung nach.
Mal abgesehen davon, hängt es ja auch vom Einsatzgebiet ab.Wer schon ca.100kg Kampfgewicht mitbringt+eventuelles Gepäck für die Urlaubstour in den Dolo's und noch zügig unterrwegs sein möchte in den Bergen und Spitzkehren...kann doch mit 5,5l/100km ganz zufrieden sein;)......


Gruß Willi

PS: @ Selma...entweder fährt dein Bekannter nur im1. Gang die ganze Zeit, oder er sollte seinen Kürbis mal checken lassen :wink: ...ich bin sie auch gefahren, ca. 500km ( nicht geschoben :lol: ), aber ich bin mit gut 7l/100km zurechtgekommen

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 15:13
von Octane
Willi 67 hat geschrieben:Also, es wird gerne ''Übertrieben''10-11 l/ 100km ist sicher nicht mehr zeitgemäß, allerdings auf der Rennstrecke normal :wink:


Auf der Rennstrecke schon. Aber nicht auf öffentlichen Strassen....


Willi 67 hat geschrieben:...und mit ca.4,5l/100km im Schnitt, ist die F800R ein super sparsames Fahrzeug meiner Meinung nach.


Ja der Meinung bin ich auch. Ich kann sie in Schleichfahrt auch mit 3,7 l bewegen. Nur macht das keinen Spass. Bei meiner Fahrweise 4,3 bis 4,5 l ist ein sehr guter Wert. Auf Alpenpässen braucht sie dann etwas 4,7 - 5 l bei meiner (zügigen) Fahrweise. Also wirklich sehr gut und viel sparsamer als alle anderen Motorräder mit vergleichbarer Leistung. Sparsamer sind sicher die G und F 650 Modelle (Einzylinder). Aber die haben auch nicht 87 PS.

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 15:28
von Tito_2000
Tanke hat geschrieben:aber es ist möglich mit 3,6 oder 3,7l zu fahren wenn mans kann. und das ohne zu schieben, sondern gemütliches fahren.


Mit meiner S kann ich es ! 80-100kmh auf der Autobahn und der Momentanverbrauch ist bei diesen Werten, wenn ich mich (mit Sicherheitsabstand) hinter nen LKW hänge (hat jemand anders ja mal hier geschrieben, dachte probier ich auch mal aus), dann schaff ich es sogar undter 3 Liter zu kommen !

@Stevi: Woher hast du überhaupt den Verbrauchswert her ? Nach der Fahrt mal gecheckt oder was ? Ich würd an deiner Stelle erstmal vor der Fahrt resetten und den Momentanverbauch anzeigen lassen während der Fahrt, nach der Fahrt kannste dann immer noch den korrekten Durchschnittsverbrauch sehen