Seite 1 von 1
Sitzbank Spaltmaße

Verfasst:
07.06.2009, 22:33
von Stevi
Hallo!
Mal eine Frage.
Was sagt Ihr zur schlecht sitzenden Sitzbank der R? Bei meiner R ist immer fast 1 cm Spalt . Man kann bei dem Spalt sogar unter die Sitzbank gucken.
Die Sitzbank ist sowohl vorne "aufgeschoben" wie hinten eingerastet. Also das Ding ist fest u. trotzdem sieht es aus als würde die Sitzbank nicht zum Motorrad gehören. Bin von meiner F650Gs (1Zyl.) ganz andere Spaltmaße gewohnt.
Siehts bei Euch auch so besch..... aus?
Stevi

Verfasst:
07.06.2009, 22:47
von Alex_81
Hi,
denke dass das "normal" ist. Finde es auch nicht ganz so dolle. Aber je öfters du auf deinem Moped sitzt um so selterner musst du unter der Sitzbank durch schauen
Gruss,
Alex

Verfasst:
08.06.2009, 08:36
von Chris_123
Ja, ist bei mir auch so. Ich habe mir auch nochmals ganz neue F800R angeschaut und es ist bei allen Maschinen so.
Trotzdem finde ich es schon komisch. Allein die Vorstellung, dass bei starkem Regen die Sitzbank innen voll laufen könnte.


Verfasst:
08.06.2009, 09:00
von Eike
Bei meiner ST rastete manchmal diese Nase unter der Sitzbank nicht richtig ein, dadurch wurde der Spalt noch größer. Habe jetzt mit einer Feile nachgeholfen. Die Befestigung bei der R müßte ja gleich sein.
Gruß Eike

Verfasst:
08.06.2009, 10:03
von SailorHH
Bei meiner ST rastete manchmal diese Nase unter der Sitzbank nicht richtig ein, dadurch wurde der Spalt noch größer. Habe jetzt mit einer Feile nachgeholfen. Die Befestigung bei der R müßte ja gleich sein.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Noch schlimmer ist es, wenn die Befestigung für die Tanktasche montiert ist. (Habe die hohe Sitzbank.)
Muss der schwarze "Zapfen" hinter der Tankatrappe eigentlich in die vordere Öffnung auf der Sitzbankunterseite einrasten oder liegt die Bank da nur auf?
Wo hast du denn was abgefeilt?
Dank und Gruß!
SailorHH
Sitzbank Spaltmasse

Verfasst:
13.06.2009, 16:50
von Gamemaster
muss schon sagen, ihr habt ja Probleme. Wenn die Bank "satt" sitzt, wird der nächste schreiben: habe durch die Sitzbank Schaden an der Farbe!!
Etwas Platz muss sein. Zudem ob die jetzt nach einer Regenfahrt unten nass ist oder nicht, was soll's.
Für mich ist wichtig wie ich sitze (darum heisst das Ding ja auch Sitzbank)
Gruss an Alle
Gamemaster

Verfasst:
13.06.2009, 17:52
von SailorHH
Ich habe jetzt doch mal Hand angelegt, da man ohne großen Kraftaufwand die Sitzbank vorne hochziehen und darunter langen konnte.
Auf der Unterseite hat die Sitzbank eine Aussparung, in die der große schwarze Zapfen hinter der Tankatrappe eigentlich greifen müsste. Dies passierte aber leider nicht. Fehlende Passgenauigkeit.
Nachdem ich diesen Plastikzapfen ein wenig auf der Unterseite mit der Feile bearbeitet habe (ca. 5 mm ab) rutscht die Bank mit leichtem Druck jetzt drauf und sitzt, wie es sein soll. Der Spalt unter der Sitzbank (an den Seiten), den Stevi schon weiter oben bemängelt hatte, hat sich auch merklich verringert. Jetzt passt da kein Finger mehr durch.
Gruß
SailorHH

Verfasst:
13.06.2009, 21:21
von Wuffi
Der Spalt stört mich in der Zwischenzeit eigentlich nicht mehr, aber daß nach jeder Fahrt auf der rechten Seite der hohen Sitzbank eine schräge Falte über z.T mehrere Tage bleibt, zipft mich schon mehr an

. Was ist, wenn die Bank ein bißchen älter ist?

Verfasst:
13.06.2009, 23:58
von kaim
Das mit den Spaltmaßen der Sitzbank ist von BMW beabsichtigt
und hat den Hintergrund, daß man z.B. Zurrgurte zur Gepäckbefestigung
wunderbar unter der Sitzbank durchführen kann.
Bei S und ST ist das genauso und ich praktiziere das regelmäßig
und finds prima!
Wegen Wasser unter der Bank muß man eigentlich
nur darauf achten, daß die Literatur und evtl. diverse ABEs
wasserdicht verpackt sind.