Seite 1 von 1

F800R Kühlmittelaustritt

BeitragVerfasst: 16.05.2025, 17:58
von Struppi
Hallo Zusammen,
am 14.05.2025 hat es während einer Fahrt einen dumpfen Knall gegeben ohne weitere Folgen.
Bei einem Zwischenhalt stellte ich eine Kühlmittelleckage fest.
Der Ursprung der Leckage war die Schraube an der Kühlwasserpumpe (Pfeil auf dem Gehäuse).
Nach Recherchen im Internet habe ich mir den Dichtring, der unter dieser Schraube steckt, bestellt, da offensichtlich die Schraube innerhalb der Gehäusedeckeldichtung liegt und nur durch den Dichtring ein Kühlmittelaustritt verhindert wird.
Nun zu meinen Fragen.
1. Wieso kann es im Kühlmittelkreislauf zu so einem Druckanstieg kommen, das dieser Dichtring leck wird?
2. Ist diese Dichtung eine "Sollbruchstelle" um Überdruck abzubauen ohne die Kühlmittelpumpe zu schädigen?
3. Wenn ich den Dichtring wechsle mit welchem Anzugsmoment muss die Schraube angezogen werden?
Anmerkung:
Motorrad F800R,
Baujahr 02/2001
Wechsel der Kühlwasserpumpe 09.07.2020 bei km-Stand 22.201
km-Stand z. Zeit 38.367
nächster Werkstattermin: 24.07.2025
Ich möchte nicht noch einmal einen Wechsel der Kühlmittelpumpe haben zumal die Laufleistung zwischen dem 1. Wechsel und jetzt nicht gerade viel ist.
MfG Struppi

Re: F800R Kühlmittelaustritt

BeitragVerfasst: 17.05.2025, 22:24
von spieler13
K71_17017b.jpg

Moin,
ich nehme mal an Du meinst die Schraube 1 mit der Dichtung. Dazu habe ich kein Drehmoment gefunden, es heißt nur "Schraube schließen, wenn Kühlmittel austritt", und so habe ich es auch gemacht als ich mal eine meiner "S" entlüften musste (Rep. des Wärmetauschers). Also zu drehen bis nichts mehr leckt.
Nebenbei nehme ich an, daß Du beim Baujahr einen Zahlendreher drin hast: 2001 gab es noch keine F 800 R.

Re: F800R Kühlmittelaustritt

BeitragVerfasst: 01.06.2025, 22:47
von roth.de2002
10 Nm bekommt die Schraube zum Entlüften. Habe das eben mal irgendwo gelesen. Bin gerade auch fleißig am Suchen, da meine F 800 GT 2017 eben bei Vollgas-Bergfahrt in den französischen Alpen Kühlmittel über den Ausgleichsbehälter verloren hat.