F800r altes Modell startet nicht.

Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier ja jemand weiter helfen. Der Fehler tritt nicht immer auf.
Wenn ich versuche den startknopf zu drücken, passiert nichts. Das Anlasserrelais und die ringantenne sind bereits getauscht. An dem Kabel, welches am Anlasser ankommt und den Impuls zum schalten des Relais gibt kommt keine Spannung bzw eine zu niedrige Spannung an. Wenn ich den startknopf drücke müsste eigentlich am Relais eine Spannung von ca 8 bis 12 volt ankommen sobald ich starte. Diese Spannung bleibt jedoch konstant bei 2,5 V. Meine Frage ist jetzt, ob jemand weiß wie der kabelweg vom startknopf zum anlasserrelais verläuft. Beim Relais kommen ein schwarz gelbes und ein lila braunes Kabel an. Jedoch geht keines in der Farbe vom startknopf weg. Ist dort noch das Motorsteuergerät oder so zwischengeschaltet? Vielleicht hat jemand sogar einen Ausschnitt aus einem Schaltplan.
Danke schonmal für eure Hilfe
Edit: Wenn der Fehler nicht da ist und ich das anlasserrelais kurz schließe startet der Motor und bleibt an. Wenn der Fehler anliegt und ich das Relais kurz schließe versucht das Motorrad zu starten, schafft es jedoch nicht. Evtl auch ein Problem der elektronischen wegfahrsperre.
Mir wäre wirklich schon sehr mit einem Schaltplan geholfen, falls diesen jemand hat. Evtl auch der von der gs. Sollte ja das gleiche Prinzip sein.
Wenn ich versuche den startknopf zu drücken, passiert nichts. Das Anlasserrelais und die ringantenne sind bereits getauscht. An dem Kabel, welches am Anlasser ankommt und den Impuls zum schalten des Relais gibt kommt keine Spannung bzw eine zu niedrige Spannung an. Wenn ich den startknopf drücke müsste eigentlich am Relais eine Spannung von ca 8 bis 12 volt ankommen sobald ich starte. Diese Spannung bleibt jedoch konstant bei 2,5 V. Meine Frage ist jetzt, ob jemand weiß wie der kabelweg vom startknopf zum anlasserrelais verläuft. Beim Relais kommen ein schwarz gelbes und ein lila braunes Kabel an. Jedoch geht keines in der Farbe vom startknopf weg. Ist dort noch das Motorsteuergerät oder so zwischengeschaltet? Vielleicht hat jemand sogar einen Ausschnitt aus einem Schaltplan.
Danke schonmal für eure Hilfe
Edit: Wenn der Fehler nicht da ist und ich das anlasserrelais kurz schließe startet der Motor und bleibt an. Wenn der Fehler anliegt und ich das Relais kurz schließe versucht das Motorrad zu starten, schafft es jedoch nicht. Evtl auch ein Problem der elektronischen wegfahrsperre.
Mir wäre wirklich schon sehr mit einem Schaltplan geholfen, falls diesen jemand hat. Evtl auch der von der gs. Sollte ja das gleiche Prinzip sein.