bessere Sich nach hinten...

Hallo Forengemeinde,
wie ich in meiner Vorstellung schon beschrieben habe bin ich als Wiedereinsteiger ganz unerwartet zu einer F800r (BJ2015) gekommen. Das Moped macht viel Spaß und wir haben uns inzwischen auch ganz gut angefreundet, die ersten 3TKM sind runter.
Nun habe ich natürlich schon viel gelesen hier im Forum über die Thematik des vibrierens der Spiegel und die eingeschränkte Sich nach hinten und die einen schreiben von ähnlichen Erfahrungen wie ich (quasi gen 0 ab 5000 U/min) und andere berichten von guter Sicht auch bei hohen Drehzahlen.
Gut, ein Zweizylinder Motor ist natürlich etwas "rauher" als wie in meinem Falle bisher nur 4 Zylinder gefahrene Motoren aber es ist schon auch ein großer Sicherheitsaspekt wie ich finde den rückwärtigen Verkehr zu sehen da es ja doch auch einige recht Rücksichtslose Verkehrsteilnehmer gibt.
So hab ich nun also die 60 Öcken für die Spiegelverbreiterung von Wunderlich investiert und dran gefummelt, Testfahrt gemacht und folgendes Fazit daraus gezogen:
Die Sicht ist natürlich grundsätzlich deutlich besser weil man eben die eigenen Oberarme nicht mehr sieht und aus optischem Aspekt finde ich es noch vertretbar, das vibrieren hat sich meiner Ansicht nach etwas verlagert in einen anderen Drehzahlbereich und ist evtl. auch geringfügig besser aber nicht zufriedenstellend.
Was meinen den die Erfahrenen hier, würde sich eine Neuanschaffung der Originalspiegel lohnen weil evtl. die Kugelgelenke direkt am Spiegel durch die Vibrationen ausgeschlagen sind (ich habe jetzt 30 TKM auf der Uhr) oder hat jemand Erfahrungen mit Spiegel aus dem Zubehörsektor ?
Recht vielversprechend sollen ja Lenkerenden-Spiegel sein den Berichten hier zufolge aber mir gefällt das optisch leider nicht so und würde das nur ungerne in BEtracht ziehen wollen.
Ich bin für jeden Tip dankbar !
Viele Grüße
wie ich in meiner Vorstellung schon beschrieben habe bin ich als Wiedereinsteiger ganz unerwartet zu einer F800r (BJ2015) gekommen. Das Moped macht viel Spaß und wir haben uns inzwischen auch ganz gut angefreundet, die ersten 3TKM sind runter.
Nun habe ich natürlich schon viel gelesen hier im Forum über die Thematik des vibrierens der Spiegel und die eingeschränkte Sich nach hinten und die einen schreiben von ähnlichen Erfahrungen wie ich (quasi gen 0 ab 5000 U/min) und andere berichten von guter Sicht auch bei hohen Drehzahlen.
Gut, ein Zweizylinder Motor ist natürlich etwas "rauher" als wie in meinem Falle bisher nur 4 Zylinder gefahrene Motoren aber es ist schon auch ein großer Sicherheitsaspekt wie ich finde den rückwärtigen Verkehr zu sehen da es ja doch auch einige recht Rücksichtslose Verkehrsteilnehmer gibt.
So hab ich nun also die 60 Öcken für die Spiegelverbreiterung von Wunderlich investiert und dran gefummelt, Testfahrt gemacht und folgendes Fazit daraus gezogen:
Die Sicht ist natürlich grundsätzlich deutlich besser weil man eben die eigenen Oberarme nicht mehr sieht und aus optischem Aspekt finde ich es noch vertretbar, das vibrieren hat sich meiner Ansicht nach etwas verlagert in einen anderen Drehzahlbereich und ist evtl. auch geringfügig besser aber nicht zufriedenstellend.
Was meinen den die Erfahrenen hier, würde sich eine Neuanschaffung der Originalspiegel lohnen weil evtl. die Kugelgelenke direkt am Spiegel durch die Vibrationen ausgeschlagen sind (ich habe jetzt 30 TKM auf der Uhr) oder hat jemand Erfahrungen mit Spiegel aus dem Zubehörsektor ?
Recht vielversprechend sollen ja Lenkerenden-Spiegel sein den Berichten hier zufolge aber mir gefällt das optisch leider nicht so und würde das nur ungerne in BEtracht ziehen wollen.
Ich bin für jeden Tip dankbar !
Viele Grüße