Seite 1 von 1
Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
12.02.2021, 16:59
von El Micha
Hi,
sorry falls ich doof frage.
Aber ich finde keine Aufstellung der Teile, welche man zum Kupplungswechsel einer F800R von 2010 benötigt.
Gibt es einen Kupplungssatz inkl. Dichtung? Oder brauche ich nur Nr. 12 und 16 Bild der Kupplung auf dem Bild anbei.
Ich werde bei der Suche im Internet nicht recht schlau daraus.
Kann da jemand helfen?
Vielen Dank!
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
12.02.2021, 19:59
von 815-mike
Schnelle Antwort: Die Position 12 (Satz Kupplungsbeläge) enthält alle Stahl- und Reiblamellen und die Kupplungsfedern.
Außerdem brauchst Du noch die große Gehäusedeckeldichtung, und den Wellendichtring für die Schaltwelle würde ich auch erneuern.
Sollte ich noch was vergessen haben, werden andere das ergänzen.

Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
12.02.2021, 20:11
von Rainer2612
also i.d.R. verschleißen hauptsächlich die Reibscheiben. In Deinem Bild (Nr 12) ist das komplette Paket (Reib und Beilagscheiben) dargestellt. Die Beilagscheiben würde ich bspw. auf einer Glasplatte auf Verzug prüfen (Max 0.15 lt WHB) und schauen ob sie ggf. bläulich verfärbt sind. Deine Nr. 16 (Kupplungsfedern) würde ich ebenfalls erst einmal auf unterschiedliche Längen überprüfen und dann entscheiden ob Du sie wieder einbauen willst. Aber ehrlich gesagt, dürfte ein neuer Federsatz nicht die Welt kosten und ich persönlich würde ihn mit tauschen. Ggf. sogar in einer verstärktren Variante wenn es Sinn macht. Dichtung für Seitendeckel ist meistens Extra lasse mich aber gern eines Besseren belehren

. Wie schaut es denn mit dem Wellendichtring der Schaltwelle aus?? Kostet 7,85 bei BMW im freien Handel sicher die Hälfte und macht Dir richtig Ärger wenn es da nach dem zusammenbauen tropft. Aus und Einbau ist in 10 Minuten Erledigt und spart neues Öl, neue Dichtung und viel Zeit. So würde ich vorgehen aber da gibt es sicher noch den einen oder anderen Hinweis der Spezialisten hier.

Gruß Rainer
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
12.02.2021, 20:42
von El Micha
Also noch Pos 1 und 11 von diesem Bild, richtig?
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
12.02.2021, 23:36
von 815-mike
Korrekt.
Dichtungen Position 1 und 11.
Und wie schon geschrieben: der Lamellensatz Position 12 der vorigen Zeichnung beinhaltet ALLE Kupplungsscheiben UND auch die Federn. Deswegen sind die Hinweislinien der Position 12 so "seltsam" geführt.
Darum ist es auch nicht notwendig, die alten Teile zu vermessen; einfach den neuen Satz und die Dichtungen verbauen.
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
13.02.2021, 00:36
von El Micha
Perfekt, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
13.02.2021, 11:54
von HarrySpar
Härtere Federn? Dann geht die Kupplung ja nochmal schwerer. Mir persönlich geht meine Kupplung schwer genug. Immer nach 300km tut mir die Kupplungshand weh.
Harry
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
13.02.2021, 12:35
von 815-mike
Stimme mit Harry überein - hier haben die aktuellen 850er/900er dank ihrer selbstverstärkenden Kupplungen einen erheblichen Vorteil; Handkraft ist deutlich reduziert.

Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
15.02.2021, 09:03
von El Micha
Hat jemand Erfahrung mit den Teilen von TRW?
Und vor allem wo gibt es die Zwischenscheiben? Für alle möglichen Motorräder werden Komplettsätze angeboten.
Nur für die F800R finde ich die Dinger nicht.
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
15.02.2021, 18:15
von Rainer2612
TRW gehört zur ZF Gruppe (ZF Friedrichshafen) ist teilweise Erstausrüster bei vielen Automobilherstellern und stellt u.a. hochwertige Aftermarket Komponenten für den PKW und den Zweiradmarkt her. Habe selbst schon in anderen Motorrädern und meinen Autos Kupplungs Reibscheiben und auch Bremsscheiben und Bremsbeläge von TRW verbaut. Da machst´Du nichts falsch. Warum es kein Komplettpaket gibt, könnte evtl. damit zusammenhängen, dass die erste und die letzte Beilagscheibe einen anderen Durchmesser hat als die restl. Scheiben (bitte um Korrektur falls das bei den "R "Modellen anders ist). Sind Deine Scheiben verzogen oder stark verfärbt oder warum willst Du sie tauschen? Hast Du sie schön Überprüft? Wenn Du die Beilagscheiben auch tauschen willst. wird Die wohl nur der

helfen können. Ich wüsste sonst keinen anderen Zubehör Lieferer außer die üblichen Verdächtigen wie "Tante Luise usw."
Gruß Rainer
Re: Welche Teile werden zum Kupplungswechsel benötigt?

Verfasst:
15.02.2021, 19:09
von El Micha
Ich wollte keine halben Sachen machen. Wenn ich die Kupplung schon neu mache, dann komplett. Nicht erst öffnen, feststellen, dass die Scheiben oder Federn auch gemacht werden müssen und dann nach den passenden Teilen suchen. Da ich mit nem Kumpel, welcher praktischerweise eine Werkstatt hat und mir sogar das Serviceheft stempeln kann, den Austausch vornehme und außer Bier und was für die Kaffeekasse nichts bezahle, möchte ich nicht nur einen Teil austauschen (was aber nicht heißt, dass ich zuviel Geld für BMW Teile ausgebe, wenn es die auch vernünftig vom Erstausrüster gibt).