Seite 1 von 2

Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 17:43
von Spätstarter69
Hallo,

Hat jemand Erfahrung mit Enuma Ketten und dem Schraubschloss. Der Vorteil ist, dass man kein Nietwerkzeug benötigt.

VG

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 18:54
von Reiner52
Ich habe mal an meiner Speedy die Kette gewechselt und ein Schraubschloß benutzt.
Einfach nach Anweisung montieren, beide Schrauben festziehen bis sie abreißen - fertig .
Der Kettensatz ist immer noch im Einsatz. Bis jetzt ca. 30000 KM.
Ich würde wieder ein Schraubschloß nehmen.

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 19:10
von Spätstarter69
Geht das Enumaschloss nur bei Enumaketten?

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 19:12
von Reiner52
Spätstarter69 hat geschrieben:Geht das Enumaschloss nur bei Enumaketten?

Das weiß ich nun leider nicht .

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 02.07.2019, 20:13
von SingleR
Spätstarter69 hat geschrieben:Geht das Enumaschloss nur bei Enumaketten?

Ob es auch mit Ketten anderer Hersteller funktioniert, musst Du wohl selbst ausprobieren. ;-) Rein "technisch" könnte es wohl funktionieren, aber ich würde es aber in Anbetracht dessen, was passieren kann, wenn die Kette bei hoher Umlaufgeschwindigkeit reißt, lassen. Enuma gibt natürlich nur eine Freigabe für eigene Ketten, noch dazu beschränkt auf die MVXZ2-Serie. Und welche Antworten andere Kettenhersteller in Bezug auf das Enuma-Schloss geben, bedarf keiner besonderen Spekulation.

Die Festigkeit des Enuma-Schlosses soll jedenfalls der einer Endloskette ebenbürtig sein. Von daher überlege ich auch, beim nächsten Kettenwechsel auf besagtes Enuma-System umzusteigen. In Anbetracht der Mehrkosten wäre es aber genau so überlegenswert, eine preisgünstigere Endloskette eines anderen Herstellers zu verbauen und halt ein bisschen mehr zu schrauben. Zum Glück muss bei der R ja nicht die Schwinge ausgebaut werden.

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 08:06
von Charly49
SingleR hat geschrieben:
Spätstarter69 hat geschrieben:Geht das Enumaschloss nur bei Enumaketten?

Ob es auch mit Ketten anderer Hersteller funktioniert, musst Du wohl selbst ausprobieren. ;-) Rein "technisch" könnte es wohl funktionieren, aber ich würde es aber in Anbetracht dessen, was passieren kann, wenn die Kette bei hoher Umlaufgeschwindigkeit reißt, lassen. Enuma gibt natürlich nur eine Freigabe für eigene Ketten, noch dazu beschränkt auf die MVXZ2-Serie. Und welche Antworten andere Kettenhersteller in Bezug auf das Enuma-Schloss geben, bedarf keiner besonderen Spekulation.

Die Festigkeit des Enuma-Schlosses soll jedenfalls der einer Endloskette ebenbürtig sein. Von daher überlege ich auch, beim nächsten Kettenwechsel auf besagtes Enuma-System umzusteigen. In Anbetracht der Mehrkosten wäre es aber genau so überlegenswert, eine preisgünstigere Endloskette eines anderen Herstellers zu verbauen und halt ein bisschen mehr zu schrauben. Zum Glück muss bei der R ja nicht die Schwinge ausgebaut werden.


Also ich würde immer Endlosketten montieren, die schrauberei hält sich ja in Genzen. ThumbUP

Gruß Charly49

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 08:47
von Karl Dall
Zur Kernfrage:
Grundsätzlich passt das Enuma-Schraubschloss NUR für die vorgesehene Enuma-Kette.
Ausnahme: Man erwischt ein anderes Kettenmodell, bei dem ALLE Maße der Glieder mit den Enuma-Maßen identisch sind. Viel Spass beim messen arbroller

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 10:11
von SingleR
Karl Dall hat geschrieben:Grundsätzlich passt das Enuma-Schraubschloss NUR für die vorgesehene Enuma-Kette.
Ausnahme: Man erwischt ein anderes Kettenmodell, bei dem ALLE Maße der Glieder mit den Enuma-Maßen identisch sind. Viel Spass beim messen

Nun, man könnte auch einen Blick in die technischen Datenblätter werfen, die die Kettenhersteller bereit halten. ;-) Aber Du hast schon recht: eine Kette eines anderen Herstellers, die exakt dieselben Maße wie die schon genannte Enuma-Kette hat, wird man eher nicht finden.

Ich hatte vor ein paar Wochen einmal festgestellt, als ich Infos zum Thema "Zugkraft" gesucht hatte, dass sich die Ketten der div. Hersteller in den Maßen geringfügig unterscheiden. Selbst bei einem "Normmaß" wie dem Rollendurchmesser einer 525-Kette (Norm = 10,16 mm) weichen fast alle Hersteller geringfügig nach oben ab. Grund unbekannt. In der Norm ist natürlich auch die Kettenbreite innen vorgegeben, aber eben nicht, wie breit die Kette insgesamt bauen darf. Diese hängt wiederum u.a. auch von der Laschenbreite ab (die eben nicht genormt zu sein scheint - und worüber die Hersteller, abgesehen von der verwendeten Stahlqualität, die Zugfestigkeiten "einstellen"). Da die Laschenbreite der Kette einen direkten Bezug zur Gesamtbreite der Kette hat und ebendiese Gesamtbreite unterschiedliche Bolzenlängen erforderlich macht, erschließt es sich schnell, dass das Enuma-Schloss eben - voraussichtlich - nur mit der passenden Enuma-Kette kompatibel sein wird.

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 14:27
von Karl Dall
Karl Dall hat wieder mal Mist erzählt! Enuma hat doch Schraubschlösser für die Konkurrenz!
hier ein Auszug aus einem alten Schüller-Katalog:
Schraubschloss_01.jpg


Schraubschloss_02.jpg

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 14:31
von Reiner52
Hallo Karl Dall,
so wie ich es sehe, ist das eine Verwendungsliste für Enuma-Ketten und nicht für andere Produkte.

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 16:03
von Spätstarter69
Reiner52 hat geschrieben:Hallo Karl Dall,
so wie ich es sehe, ist das eine Verwendungsliste für Enuma-Ketten und nicht für andere Produkte.


Also im 2 Blatt sind Enuma-Kettenschlösser für Fremdfabrikate aufgeführt. Guck mal genau hin winkG

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 16:10
von Reiner52
Spätstarter69 hat geschrieben:
Reiner52 hat geschrieben:Hallo Karl Dall,
so wie ich es sehe, ist das eine Verwendungsliste für Enuma-Ketten und nicht für andere Produkte.


Also im 2 Blatt sind Enuma-Kettenschlösser für Fremdfabrikate aufgeführt. Guck mal genau hin winkG


Oh, es gibt ein Blatt 2 ! :shock:
Danke für den Hinweis ! ThumbUP

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 03.07.2019, 22:38
von Andreas vwWe
Hi,

ich habe eine Eunuma-Kette mit Schraubschloss auf meiner Speedy montiert - sehr empfehlenswert, aber sicher nur in dieser Kombination. Auf die F8R gehört auf jeden Fall eine Endloskette; der Aufwand beim Wechseln hält sich in Grenzen.

Gruß

Andreas

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 04.07.2019, 17:21
von SingleR
Karl Dall hat geschrieben:Karl Dall hat wieder mal Mist erzählt! Enuma hat doch Schraubschlösser für die Konkurrenz!
hier ein Auszug aus einem alten Schüller-Katalog: ...

Naja, immerhin hast Du eine fehlerhafte Info korrigiert. ThumbUP Wobei ich mich dennoch frage, wie "aktuell" besagter Schüller-Katalog noch ist. Es wäre ja durchaus möglich, dass die Fremdhersteller ihre Ketten, und sei es noch so geringfügig, inzwischen geändert haben. Und dann passt das Enuma-Schloss heute womöglich nicht mehr zu 100%.

Re: Enuma Ketten und Schraubschloss

BeitragVerfasst: 04.07.2019, 19:49
von Karl Dall
Danke Papa fürs Schulterklopfen--aber wenn du dir schon die Frage stellst, warum postest du dann nicht einfach die (selbst recherchierten) aktuellen Daten? scratch
Schulterklopfen wär dir sicher gewesen