Seite 1 von 1

Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 01.05.2019, 10:24
von Bmwfahrer1977
Hallo Leute,

ich möchte die Gabelstopfen an meiner f800R erneuern, da diese verkratzt sind. Muss man hier auf etwas achten?
Ich wollte das Vorderrad entlasten, Lenker abbauen und dann die Gabelstopfen lösen und dann mit dem richtigen Drehmoment die neuen einschrauben.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruss Olli

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 01.05.2019, 14:18
von SingleR
Dann mach' es mal so, wie Du schon beschrieben hast! ;-)

Dabei Folgendes beachten:

1. Klemmschraube der Gabelbrücke oben am Standrohr vor dem Lösen des Stopfens lockern. Das "entspannt" das Standrohr, und der Stopfen lässt sich leichter rausdrehen bzw. der neue anschließend mit "unverfälschtem" Drehmoment (25 Nm) vernünftig fixieren.

2. Den Stopfen vorsichtig und kontrolliert aus den letzten Gewindegängen herausschrauben. Er steht unter Spannung. ich weiß aber nicht, wie sehr. Hatte ihn schlicht und ergreifend noch nicht herausnehmen müssen.

3. Nachdem die neuen Stopfen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment eingesetzt wurden (alte O-Ringe wiederverwenden und ölen), die Gabelklemmung wieder festziehen (Drehmoment hier: 20 Nm).

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 01.05.2019, 15:09
von Bmwfahrer1977
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 02.05.2019, 20:12
von ike
Hallo. ...1977

Was fährst du denn für eine F8R?
Da gibt es ja auch unterschiedliche Vordergabeln.

SingleR hat es ja gut für die erste Generation R beschrieben.

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 03.05.2019, 00:22
von SingleR
ike hat geschrieben:Was fährst du denn für eine F8R?
Da gibt es ja auch unterschiedliche Vordergabeln.

Stimmt! Danke für den Hinweis bzw. Ergänzung! An die USD-Gabel der Modelle ab 2015 hatte ich gar nicht gedacht. Somit kann ich auch nicht sagen, inwieweit sich die Vorgehensweise bei der USD-Gabel unterscheidet.

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 04.05.2019, 12:18
von Bmwfahrer1977
Ich fahre eine Baujahr 08/2017

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 05.05.2019, 20:24
von karstentr1
Hallo Olli,
dein vorhaben geht so leider nicht.Die beiden oberen Stopfen kannst du zwar lösen,aber abnehmen kannst du diese
dann nicht!!! Es müssen beide Standrohre ausgebaut werden.Das schaft man ja noch.Allerdings geht es ab da nur noch mit
spezialwerkzeug weiter.Dieses hat selbst manch Feundlicher nicht vor Ort.Woher weiß ich das ? Ich habe letztes Jahr meine
Federn von der Up-side-down Gabel,tauschen lassen.Fahre nun mit progresiven Federn.Mit sehr guter rückmeldung von der
Landstraße.Bei deinem Problem würde ich schönheitsoperation in form von Polieren oder schleifen vorschlagen.Dieses wird allerdings
nur vor ort sprich in Lenkernähe möglich sein.Du kannst die Stopfen lösen und vorsichtig bearbeiten.Ich glaube allerdings das die
Arbeit sich Optisch nicht so gut anschauen lässt. Grüße Karsten

Re: Gabelstopfen BMW f800R 2017

BeitragVerfasst: 25.05.2019, 06:49
von Bmwfahrer1977
Kannst du mir auch erklären warum es nicht geht.