batterie nach einem Jahr defekt Fehlerstrom Messung

Hallo.
Ich habe mir voriges Jahr eine neue Batterie gekauft.
Mein Motorrad stand über den Winter in der Garage und jetzt wollte sie nicht starten
Hab die Batterie ausgebaut und wollte sie laden.
Leider wurde sie tiefentladen und ist somit schadhaft.
Klar meine Schuld hätte ich sie Mal ausgebaut.
Hat die letzten Jahre zwar immer ohne ausbauen funktioniert und sie sprang auch immer an.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage.
Ich habe interessehalber Mal den Fehlerstrom gemessen.
80mA
Mir kommt es etwas viel vor.
Meines Wissens sollte es sich im Bereich von 10 bis 50mA bewegen.
Weiß vlt jemand ob der Wert mich beunruhigen sollte oder ob das normal ist
Mit freundlichen Grüßen aus wien
Ich habe mir voriges Jahr eine neue Batterie gekauft.
Mein Motorrad stand über den Winter in der Garage und jetzt wollte sie nicht starten
Hab die Batterie ausgebaut und wollte sie laden.
Leider wurde sie tiefentladen und ist somit schadhaft.
Klar meine Schuld hätte ich sie Mal ausgebaut.
Hat die letzten Jahre zwar immer ohne ausbauen funktioniert und sie sprang auch immer an.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage.
Ich habe interessehalber Mal den Fehlerstrom gemessen.
80mA
Mir kommt es etwas viel vor.
Meines Wissens sollte es sich im Bereich von 10 bis 50mA bewegen.
Weiß vlt jemand ob der Wert mich beunruhigen sollte oder ob das normal ist
Mit freundlichen Grüßen aus wien