Seite 1 von 1

BMW F800 R Optimierung

BeitragVerfasst: 20.09.2016, 10:39
von LATT
Servus Leute,

ich les seit 2 Jahren immer nur Powerkomander um an Mehrleistung zu kommen. Hat jemand einen Ansprechpartner zu Kennfeldoptimierung. Am besten in der Nähe von München.

Gruß
LATT

Re: BMW F800 R Optimierung

BeitragVerfasst: 20.09.2016, 17:45
von BMWBonn
Hallo!
Ich hatte auch schon einen Power-CommanderV mit dem Autotune Modul montiert - und wieder verkauft. Die Mehrleistung bringt nicht wirklich spürbar etwas - schon gar nicht für das Geld! Mag sein, dass eine Abstimmung auf dem Prüfstand noch 2 PS bringen - aber lohnt sich das? Um echte Mehrleistung herauszuholen musst du tiefer in die Tunerkiste greifen, sprich auch etwas am Motor ändern.
Was viel mehr gebracht hat war ein Update der Software beim BMW-Händler auf den neuesten Stand. Danach hing die Maschine besser am Gas und lies sich auch schaltfauler fahren, d.h. lief auch bei sehr niedriger Drehzahl runder.
Gruß
Udo

Re: BMW F800 R Optimierung

BeitragVerfasst: 20.09.2016, 23:52
von SingleR
Ich halte von diesen "Aua-Commandern" auch nix... Einen seriösen Tuner aufzusuchen ist sicher eine Maßnahme. Aber ob dieser Kennfelder optimiert, wenn besagtes Bike im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden soll, ist die Frage.

Evt. geht ja was mit einer Umcodierung im Motorsteuergerät. Eine mir bekannte Software für Androiden-Geräte ist "Motoscan". Davon gibt es eine Version speziell für BMW-Motorräder - und hierin eine "Ultimate"-Version, mit der Steuergeräte codiert werden können. In welchem Umfang, vermag ich nicht zu sagen (weil es außerdem abhängig vom Typ des Steuergerätes sowie vom Fahrzeugmodell ist - bei einer S1000RR lässt sich möglicherweise mehr machen als bei einer F650GS...).

Man benötigt:
- besagte Software (EUR 50)
- ein ELM327-OBD-Bluetooth-Interface (ab ca. EUR 20 - empfohlen wird eins für ca. EUR 90...)
- ein Adapter von OBD-16pol auf BMW-Motorrad-10pol (ca. EUR 30)
- ein Android-Gerät (Smartphone, Tablet) mit Android V4.0.3 oder höher

... und natürlich eine Menge Wissen, Erfahrung und Mut, am StG rumzufummeln, denn mit falschen Einstellungen (sofern überhaupt möglich) kann man selbstredend den Motor oder das StG ruinieren.

Dass eine Manipulation der Software ein Gewährleistungstöter ist und außerdem die Betriebserlaubnis für den öffentlichen Straßenverkehr erlöschen lässt, muss sicher nicht besonders erwähnt werden.

:!: Also - Disclaimer: alles, was Ihr macht, macht Ihr auf eigenes Risiko, eigene Verantwortung und eigene Rechnung! :!:

Re: BMW F800 R Optimierung

BeitragVerfasst: 21.09.2016, 08:04
von Kajo
SingleR hat geschrieben:... Einen seriösen Tuner aufzusuchen ist sicher eine Maßnahme...


Dafür muss ich dann allerdings auch Geld in die Hand nehmen.

Ansonsten kann ich auch 102er Benzin tanken und mich über die Mehrleistung freuen.

Gruß Kajo

Re: BMW F800 R Optimierung

BeitragVerfasst: 21.09.2016, 10:08
von Lilo Wandert
mir liegt eine Rechnung vor:
1. PC-V 298,-
2. Lambda-Ersatzstecker 24,-
3. 1.5h Abstimmung auf Dynojet-Prüfstand 275,-

Ergebnis:
1. "runderer" Motorlauf weil fetteres Gemisch
2. CO-Gehalt höher weil Lambda-Signal fehlt
3. 3-4PS über den gesamten Drehzahlbereich mehr (an der Kupplung)
4. Spritverbrauch statt 4,5l jetzt immer über 5l/100km

150€/PS ist ein stolzer Preis--und wofür?
der Zusatz-Temperatursensor für 35€ von HoPe_Li aus Leipzig kanns genau so gut...viewtopic.php?f=1&t=12023&p=161771&hilit=bescheisser#p161771