Seite 1 von 1

Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 29.08.2016, 23:15
von Trellaras
Hallo Leute,

habe heute mein Moped gewaschen wie die restlichen male auch, mit dem Unterschied dass ich diesmal wohl zu nahe mit dem Dampfstrahler gegangen bin. Danach hatte mein Moped zündschwieriggeiten.
Als es ansprang, ging es wieder im Leerlauf aus. Beim Gas geben, blubbert es, und sobald ich kupplung ziehe und die Drehzahl fällt, geht der Motor aus ahh

Beim anlassen muss ich etwas Gas dazu geben dass er mir nicht gleich abwürgt.
Jemand schonmal sowas gehabt? scratch

Wäre für eure Erfahrungsberichte dankbar.

LG
Pana

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 00:23
von Maddy
Wasser, Wasser und nochmal Wasser, mit 10-20 Bar oder gar mehr in die Steckverbindungen für Sensoren der Motorsteuerung gedrückt.
Da wird nichts kaputt sein sondern einfach nur Nass und somit stimmt an den zur ECU gemeldeten Daten nichts mehr.
Trocknen lassen könnte helfen und anschließend die Steckverbindungen auseinander ziehen, mit Kontakt + behandeln hilft in der Regel zu 99% !

Man Merke :
Wer beim Moped waschen zu bequem ist und die mechanische Handwäsche mit anschließendem weichen Wasserstrahl lieber einem harten Dampf-Strahler überlässt wird irgendwann immer mit elektrischen Defekten belohnt.
Oft aber auch rafft es die Radlager dahin weil man das Wasser förmlich in die Lager presst.
Lernen ist leider oft mit Schmerzen verbunden winkG

Gruß
Maddy

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 08:57
von levoni
Tja, meinem Vorschreiber ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Du hast Glück, dass es zurzeit so heiß ist.
Stell das Motorrad in die Sonne und hoffe, dass das Problem "trocknet".

Gruß Klaus

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 09:26
von Trellaras
Naja, irgendwann mal wäre es ja passiert.
Hab das Motorrad gleich heute morgen in die sonne gestellt.
Dann es sein dass irgendwie Wasser in den Luftfilterkastes gekommen ist o.ä?

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 16:53
von 815-mike
...der Verweis kommt zwar IMMER sehr schlecht an, aber lies' Dir dazu mal die Bedienungsanleitung durch:

Die Fzg-Hersteller untersagen den Gebrauch von Dampfstrahlern, weil sie wissen, daß der dampfstrahlende Kunde zumeist nicht weiß, wo er auf keinen Fall hinzielen darf, geschweige denn, welcher Abstand einzuhalten ist.

Ich wünsche Dir, daß Dein Problem sich "in Luft auflöst".

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 19:10
von Gante
815-mike hat geschrieben:[...], aber lies' Dir dazu mal die Bedienungsanleitung durch:

Die Fzg-Hersteller untersagen den Gebrauch von Dampfstrahlern, [...]

Das stimmt so nicht. BMW schreibt aktuell: "Hochdruck- oder Dampfstrahlgeräte mit Umsicht verwenden."

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 21:51
von Trellaras
815-mike hat geschrieben:...der Verweis kommt zwar IMMER sehr schlecht an, aber lies' Dir dazu mal die Bedienungsanleitung durch:

Die Fzg-Hersteller untersagen den Gebrauch von Dampfstrahlern, weil sie wissen, daß der dampfstrahlende Kunde zumeist nicht weiß, wo er auf keinen Fall hinzielen darf, geschweige denn, welcher Abstand einzuhalten ist.

Ich wünsche Dir, daß Dein Problem sich "in Luft auflöst".


Danke für deine Wünsche Mike. Ich glaube das Problem löst sich in Luft auf so langsam clap

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 30.08.2016, 21:52
von Trellaras
Gante hat geschrieben:
815-mike hat geschrieben:[...], aber lies' Dir dazu mal die Bedienungsanleitung durch:

Die Fzg-Hersteller untersagen den Gebrauch von Dampfstrahlern, [...]

Das stimmt so nicht. BMW schreibt aktuell: "Hochdruck- oder Dampfstrahlgeräte mit Umsicht verwenden."


Danke für deine Aufklärung Gante ThumbUP

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 04.09.2016, 09:03
von levoni
Läuft den Moped wieder?

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 18.09.2016, 18:28
von Richard12
Hochdruckreiniger und Motorrad ahh
sowas verträgt sich nicht wirklich, das Wasser dringt in jede Ritze
Radlager usw. das leidet alles darunter

Bei mir kommt beim Motorrad niemals ein Hochdruckreiniger dran ThumbUP

Macht mehr Kaputt als gut auf Dauer nogo

Gruß

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 21.09.2016, 14:55
von dermute
Hallo,
als jemand der kurz vorm Kauf seines ersten Motorrad steht habe ich solche Aussagen nun schon sehr oft gelesen und gefunden. Vom Mountainbiken kenn ich die Problematik.

Aber in den meisten Kabinen kann man den Strahl doch auf "Klarspülen" stellen, dann ist der Druck nur noch sehr gring. Zum Abspülen, mir entsprechenden Lappen/Tüchern sauber machen und erneut abspülen sollte das doch in Ordnung gehen?!
Wie sollte man sonst als Mieter eines Mehrfamilienhauses ohne Garage, Einfahrt und Co. sein Motorrad waschen? :/

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 22.09.2016, 10:50
von MichaelP
Einfach den Hochdruckreiniger nehmen und mit 60-100 cm Abstand das Einweich-Programm. Das ganze nicht punktuell und Immer schön schwenken.

Mit Tüchern oder der Bürste gröberen Dreck vorsichtig entfernen und dann beim Klarspülen etc., wieder schön mit Abstand schwenken. Das ist dann genauso gefährlich wie Regen.

Wenn man 10 cm nah (oder auch 20-30) an die Lager oder Motor geht, braucht man sich ned wundern wenn Gummidichtungen die Grätsche machen und Wasser durch lassen. Bei Autolack soll man ja schon mehr als 30 cm Abstand halten, weil man sich sonst den Klarlack vernichtet.

Fazit: Das Motorrad sollte mit dem Hochdruckreiniger so behandelt werden, dass das Wasser mit wenig Druck drauf kommt und das realisiert man mit Abstand und Schwenken. Ist dann nicht stärker als der alte Gartenschlauch. Easy.

Das mache ich seit Jahren am Auto und am MTB so und ich hatte noch nie Probleme. Aber jeder wie er möchte und welche Möglichkeiten auch bereit stehen. (bei mir isses die Sammelgarage ohne Wasseranschluss)

VG
Michi

Re: Motor würgt ab nach dem Waschen mit dem Dampfstrahler

BeitragVerfasst: 13.10.2016, 17:40
von Roadslug
Trellaras hat geschrieben:Dann es sein dass irgendwie Wasser in den Luftfilterkastes gekommen ist o.ä?
Das wäre fatal. Wenn der Motor beim Start Wasser ansaugt führt das meistens zu einem kapitalen Motorschaden (Wasserschlag), da sich Wasser bekanntlich im Gegensatz zu Luft nicht komprimieren lässt.
Zur Ergänzung zu dem was @MiacaelP geschrieben hat: Man sollte tunlichst vermeiden mit einem Hochdruckreiniger auf die Reifenflanken zu "schießen". Es kann leicht passieren, dass dabei die Reifen beschädigt werden. Es soll sogar schon das eine oder andere mal passiert sein, dass jemand die Reifenflanken mit dem Hochdruck-Wasserstrahl durchschossen hat.

Roadslug