Seite 1 von 1

Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 27.08.2016, 22:39
von sajhtam
Heute passiert: Heimfahrt, da fährt ein Wagen ohne Abblendlicht (in Slowenien tagsüber Pflicht) und war wegen der tiefen Sonne auch noch schwer zu erkennen. Ich wollte ihm mit der Lichthupe darauf aufmerksam machen, da merkte ich kein Feedback vom Fernlichtschalter. Als ob eine Feder o.ä. kaputt wäre. Aber das Fernlicht ist jetzt an und lässt sich nicht mehr ausschalten.

Ist das jemanden schon passiert? Ist das jetzt eine Lapalie, die man beheben kann oder muss ein neuer Kombischalter her? Das Ding kostet auf der Bucht schon knapp 200 €, bei BMW werden das warscheinlich noch ein paar Zehner mehr + Einbau...

ahh

Re: Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 19:55
von chillout_andi
Ich würde ihn mal aufschrauben...

Re: Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 20:02
von sajhtam
Aufgeschraubt. Der Schalter drunter steckt fest. Deswegen nur Fernlicht. Und ich sehe keine Möglichkeit ihn auseinender zu ziehen... Muss wohl ein neuer her... :(

Re: Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 28.08.2016, 22:09
von Shorty2682
Genau das gleiche Problem hate ich bei den beiden letzten Mehrtagestrips.

Irgendwann hat sich von alleine das Fernlicht angeschaltet und ließ sich nicht ausschalten. Der Schalter fühlt sich labberig an, als ob eine Feder fehlt. Hab dann jeweils den Stecker an der Birne gezogen um nicht mit Dauerfernlicht zu fahren.

Nach dem ersten Urlaub wollte ich schon einen neuen Schalter für 200€ kaufen, nachdem ich das Moped gewaschen hab, funktionierte aber alles wieder. Warum auch immer.

Die letzten zwei Wochen war ich in Italien. Nach ca. 1 Woche wieder das gleiche Problem. Beim abladen vom Hänger in Deutschland war dann wieder alles ok.

Werd den Schalter jetzt auch mal aufmachen. Entweder ich kann einen Fehler finden und beheben oder ich brauch so oder so einen neuen. Viel Risiko hab ich also nicht.....

Re: Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 29.08.2016, 00:01
von sajhtam
Ich hab den Schalter auseinander genommen und darunter sind verschiedene Schalter, die alle am gleichen Prinzip arbeiten. Und der Fernlichtschalter steckt fest zusammen, deswegen das wabbelige Gefühl bei der Lichthupe, der Schalter drunter drückt den Hebel nicht zurück und weil der Schalter fest steckt, brennt das Fernlicht die ganze Zeit. Ok, man kann die Birne rausnehmen aber spätestens beim TÜV wird es auffallen. Machen kann man da kaum was, da diese Schalter ja wasserdicht "verpackt" sind d.h. man kann es kaum irgendwo greifen und auseinander ziehen, geschweige den Kriechöl o.ä. benutzen um ein festsetzen wieder zu verhindern.

Morgen wird der :) angerufen...

Re: Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 16.09.2016, 22:47
von sajhtam
Wie schon berichtet: der Schalter hat sich losgelöst und alles funktioniert wieder normal. Wahrscheinlich nicht lange...

Re: Fernlichtschalter kaputt...

BeitragVerfasst: 17.09.2016, 21:45
von Heiko-F
Ich würde mal zum :D fahren ,vielleicht kann er was auf Kulanz machen.