Seite 1 von 1

Katalysator

BeitragVerfasst: 19.07.2016, 11:19
von JOSCH65
Hallo,
bin gerade dabei meine F800R, Bj.2011 als reines Rennstreckenmotorrad umzubauen. Da die Zulassung wegfällt, überlege ich jetzt wie man noch ein paar PS rauskitzeln kann (Prüfstand aktuell 89,4 PS am Hinterrad). Hat das Moped ohne Kat mehr PS? Muss was an der Elektronik verändert werden wegen Lambdasonde und so? Gibt es auf dem Zubehörmarkt einen Krümmer, der ohne Kat direkt in den Endtopf (AC-Schnitzer slip-on) geht? Vielen Dank im Voraus für kompetente Antworten.
Josch65

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 19.07.2016, 20:35
von agentsmith1612
Ich kann deine Frage zwar nicht hinreichend beantworten, aber ich kann dir sagen ohne Lambdasonde wird die Kiste nicht laufen.

Die Lambdasonde misst den Restsauerstoffgehalt, der im besten Fall bei 0 liegen sollte, weil dann stimmt das Luft-Kraftstoffgemisch exakt.
Hast du keine Lambdasonde wird zu mager oder zu fett eingespritzt und die Kist läuft nicht.
Ich kann die leider nicht sagen ob Maschinen für die Rennstrecke eine Lambdasonde haben oder nicht, ich würde mal sagen ja. Jedoch kann die Software einen andere sein. Denn etwas fetter läuft jeder Motor etwas besser.

Falls du gar nicht vorhast die auszubauen, entschuldige ich mich für meine Ausführungen, einen Kat ausbauen bringt bestimmt was, genau sagen kann ich dir das aber nicht. Der Kat wird keinen Einfluss auf die Lambdasonde haben.

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 08:21
von Roadslug
Ohne Lambdasonde wird das Motorsteuergerät das Notprogramm aufrufen, das nur eingeschränkte Funktionen bereitstellt. Andererseits sitzt die Sonde vor dem Kat, den Wegfall desselben wird die Sonde also gar nicht merken. Durch den geringeren Abgasgegendruck ohne Kat stimmt aber die ganze Abstimmung nicht mehr, wie sich das auswirkt ist schwer zu sagen, da reagiert jeder Motor anders. Mit dem Powercommander V als Vorschaltgerät sollte sich das aber hinbekommen lassen. Nur sollte die Abstimmung nicht "frei Schnauze" gemacht werden, sondern in einem Tuning-Betrieb, der die Einstellungen mit Hilfe eines Leistungsprüfstands genau justieren kann.

Roadslug

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 08:49
von schmidt
Hallo
es sollte mal bei einem "Tuner" nachgefragt werden. (Z.B.www.rehcing.com info@rehcing.com)
LG
schmidt

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 20.07.2016, 14:45
von Graver800
Hallo vielleicht kontaktierst du mal Molch hier im Forum.
Der hat eine R so umgebaut:
viewtopic.php?f=5&t=11076&p=153883&hilit=molch+umbau#p153883

und auch wie ich denke eine andere gnadenlos gestrippt.

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 00:34
von Karl Dall
Nix Notprogramm---ohne Sonde arbeitetn das Steuergerät 100%ig!
es fehlt lediglich die Korrektur der Einspritz(Zeit)werte durch die Lambada-Sonde

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 07:50
von Roadslug
Das IST ja das Notprogramm. Dasselbe ist mittlerweile recht ausgeklügelt, so dass es gar nicht so schlecht arbeitet. Man bemerkt es kaum, dass die Lamda-Regelung nicht mehr funktionert, aber 100% ist es eben nicht. Wie schon geschrieben würde ich den Anschluss für die Lambdasonde mit einem Widerstand terminieren um das Steuergerät zu täuschen. Entsprechende Umbaukits sollten im Web zu finden sein, oder man verwendet, noch besser, den PC 5. Dann kann man das Mapping mit dem entsprechenden Equipment zielgerecht optimieren.

Roadslug

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 18:01
von chillout_andi
SR-Racing kann dir da bestimmt was zaubern. Sitzen in Schrobenhausen www.sr-racing.de

Re: Katalysator

BeitragVerfasst: 21.07.2016, 20:01
von jobatl
Wie Siehts denn mit einem Krümmer und einem Endtopf von der F800 s St aus?
Ich weiß der Endtopf sitzt etwas tiefer.
Nur der Krümmer hat keinen Kat der sitzt im Endtopf bei der S und der st.
Da gibts in der Bucht günstige Remus Krümmer Preisvorschlag ,steht zwar bei 299 müßte aber mit 200€ gehen

Grüße