Seite 1 von 1
Abblendlicht defekt ?!

Verfasst:
03.06.2016, 12:56
von Der Goldi
Hi Folks,
gestern aufm Weg zur Arbeit kam im BC der "LAMP" Fehler hoch. Ich also angehalten und siehe da mein Abblendlicht leuchtete nicht mehr. Auf'm Nachmittag direkt ne neue H7 gekauft und zu Hause verbaut. Aber die leuchtete dann auch nicht. Also nachgemessen und es liegt an der Fassung keine Spannung an. Sowas wie ne Sicherung, die da gekommen sein kann, gibt es nicht, oder?
Habt ihr ne Idee?
Danke & schönes Wochenende
Re: Abblendlicht defekt ?!

Verfasst:
03.06.2016, 18:30
von hansg
Sicherungen u.A für die Lichter gibt es tatsächlich keine mehr.
Die Lampen hängen alle direkt an den Ausgangsports des ZFE Steuergeräts.
Und diese Ports werden im Fehlerfall (Kurzschluss, zu hoher Strom etc.) dann einfach vom Steuergerät abgeschalten.
Das ist auch eine Art "Sicherung".
Wenn an der Fassung keine Spannung ankommt könnte das ein
- Fehler an der Kabelverbindung vom ZFE zum Sockel (Drahtbruch, Kurschluss), oder
- eine Fehlfunktion des Steuergeräts, oder auch ein
- Massefehler (Die Masse von den Lampen gehen nicht aufs Steuergerät sondern auf das Chassis) sein.
Ich würde hier als erstes die Masseverbindung von der Fassung bis zur Batterie prüfen.
Evtl auch mal die Batterie für 10 Minuten abklemmen damit die Steuergeräte stromlops sind
und damit nach dem Neu-Anklemmen der Batterie einen Neustart durchführen.
Allerdings kann das Batterieabklemmen bei neueren Baujahren zum leuchten der Serviceanzeige führen.
Wenn das nichts hilft dann muss wohl die Werkstatt ran..
Gruss
Hans
Re: Abblendlicht defekt ?!

Verfasst:
06.06.2016, 05:49
von oilonice
wenn an der Lampe keine Spannung ankommt sollte der Lamp fehler aber noch angezeigt werden.
Re: Abblendlicht defekt ?!

Verfasst:
09.06.2016, 10:29
von Der Goldi
Hi Jungs,
Danke für die Hilfe. Es tat ein simples "Neustarten" via Batterie abklemmen. Jedenfalls meinte es die Freie Werkstatt umme Ecke bei der ich war. Musste auch nix zahlen, also alles gut.
Komisch Komisch diese Technik.
