Seite 1 von 1

Schaltung

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 12:14
von Binehdo
hi ,ich bin neu hier
mein name ist mike ich komme aus wien und habe seit 6 wochen eine bmw f 800 r bj 2013 und habe jetzt 13800 km drauf ( gekauft mit 9800 km ) , bin also 4000 km bis jetzt problemlos gefahren .

gestern machte ich eine 400 km tour und da passierte es auf einmal ab und zu , das wenn ich vom 5 in 4 schalte und dann weiter in den 3 will der schalthebel im 4 gang wie unten bleibt und es sich nichts tut wenn ich in den 3 schalten möchte , ich muss dann ganz leicht nach oben dann geht die 3te rein also wie wenn der schalthebel nicht in die ausgangsposition gehen würde . das is aber nicht immer sondern ab und zu ?? vielleicht kennt wer das problem oder weiß an was es liegen könnte ? mir kommt es vor als wie wenn eine feder oder so irgendetwas den schalthebel im 4 gang manchmal nicht richtig nach oben drückt ,alle anderen gänge und raufschalten geht völlig problemlos.

lg aus wien

Mike

ThumbUP

Re: Schaltung

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 20:53
von susamich
Als ehem. BMW F800ST-Fahrer (BJ2006) muss ich leider sagen...

"BMW kann alles bauen, nur keine Getriebe"

... und nun bitte fachlich/sachliche aus der Forum.

VG, Micha

Re: Schaltung

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 21:07
von Karl Dall
ROTAX-Getriebe funktionieren!!!

eine Haarnadelfeder sollte nach JEDEM Schaltvorgang die Hebelei in die Mittellage zurückstellen.
Bitte mal testen: mit der Fussspitze die Hebelei nach jedem Drauftreten wieder in die Mitte zurück"fingern"---klappt dann das Schalten in allen Gängen oder hakt es nur in einem Gang???
Sind alle betroffen, könnte die Feder gebrochen sein, wahrscheinlich muss nur mal der Gestänge/Lagerungs-Klapperatismus ein wenig Fett sehen

Re: Schaltung

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 21:38
von agentsmith1612
Also Runterschalten klappt bei mir immer.

Einzig vom 5. -> 6. hakt es in 50% der Fälle.
2.-> 3. und 3.-> 4. und 4. ->5. in ca. 15% der Fälle, nervt total.
Es ist dann so, dass ich den Hebel gar nicht hochdrücken kann der "kleppt" so gesehen einfach, wenn ich dann einmal entlaste und nochmal hochziehe geht es immer.

Re: Schaltung

BeitragVerfasst: 14.04.2016, 21:48
von schnecke
Steht zwar in keinem wartungsplan, aber zerlegt mal das schaltgestänge, säubert die kugelgelenke schmiert die neu und das gleiche bei der lagerung des schalthebels.

Re: Schaltung

BeitragVerfasst: 15.04.2016, 05:56
von oilonice
Die Filzscheiben vom Schaltgeschtänge immer schön ölen und die Schalthebellagerachse schön fetten.....dann schaltet es sicb schon ganz anders. Übrigens der Lenkungsdämpfer hat auch solche Filzscheiben...die auch mal Ölen...sonst ist das Kugelgelenk vom Lenkungsdämpfr auch irgendwann schwergängig....

Re: Schaltung

BeitragVerfasst: 15.04.2016, 06:45
von Binehdo
Karl Dall hat geschrieben:ROTAX-Getriebe funktionieren!!!

eine Haarnadelfeder sollte nach JEDEM Schaltvorgang die Hebelei in die Mittellage zurückstellen.
Bitte mal testen: mit der Fussspitze die Hebelei nach jedem Drauftreten wieder in die Mitte zurück"fingern"---klappt dann das Schalten in allen Gängen oder hakt es nur in einem Gang???
Sind alle betroffen, könnte die Feder gebrochen sein, wahrscheinlich muss nur mal der Gestänge/Lagerungs-Klapperatismus ein wenig Fett sehen

hi der hebel geht in allen gängen in die mitte zurück AUSSER ab und zu beim runterschalten im vierten , da bleibt er unten , dann muss ich ganz leicht nur anheben und das schalten geht normal ..alle anderen gänge gehen ruf und runter vollkommen normal , ich denk mir auch das das irgendetwas mit einer feder am ehesten zu tun hat , das die gerade in der position warum auch immer , hängt oder so !

lg Mike