Seite 1 von 2

Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 06.02.2016, 16:03
von capofirmato
Hallo
Ich hab mir das schwarze led rücklicht von lights4all gekauft und montiert.

Jetzt hab ich das Problem das wenn ich bremse die Fehlermeldung lamp aufleuchtet
Wenn ich von der bremse gehe geht die Meldung weg. Und das rücklicht flackert einmal kurz.

Am Anfang kam die Meldung nur mit der zündung.
Nach dem ersten starten dann wie beschrieben beim bremsen.

Kann mir vlt wer weiterhelfen oder hat das selbe Problem?

LG.

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 06.02.2016, 18:37
von SingleR
Hmm, helfen kann ich nur insofern, als dass es zu diesem Thema vor langer Zeit mal einen Thread gab. Ich glaube, sogar mit LED-Leuchten desselben Herstellers.

Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: ein "vernünftiges" LED-Rücklicht gibt es nur bei BMW! Das ist plug&play statt plug&pray... Und es erfüllt das Tag- und Nachtleben mit deutlich auffälligerem Rotlicht.

Ich weiß nicht, ob man den Fehlerhinweis im KI "wegcodieren" kann. Sonst hilft wohl nur ein Lastwiderstand (bzw. 2, je einen für Brems- und Schlusslicht).

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 06.02.2016, 18:56
von capofirmato
Ich hab leider über die sufu nichts gefunden

Nur leider ist das Problem das die Bmw rückleuchte absolut nicht mein Geschmack ist.

ich hab ja absichtlich eine schwarze bestellt. Die LEDs sind das ausschlaggebende gewesen.

Widerstände einlöten sollte nicht das Problem sein...
nur weiß ich nicht welche die richtigen sind...

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 06.02.2016, 21:32
von ao6869
Hast auch sicher alles korrekt angeschlossen?
Ich hab das Gleiche und funz problemlos.....
Leuchtet das Rücklicht selbst denn korrekt?
Gruß
Andreas

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 07.02.2016, 10:18
von capofirmato
Angeschlossen habe ich es so

BMW Kabelbaum - BRAUN --> an LED RL SCHWARZ ( = Masse )
BMW Kabelbaum - GRAU/ROT --> an LED RL GELB ( = Rücklicht )
BMW Kabelbaum - GRAU/Schwarz --> an LED RL ROT ( = Bremslicht )

die allgemeine Funktion ist da und wie es sein soll
Wenn ich was falsch hätte wäre ja sicher das bremslicht dauernd an oder es wurde garnichts leuchten
Aber ich Werd die Verkabelung sicherheitshalber noch ein gefühltes 10tes mal überprüfen

Ich hab auch den Shop mal geschrieben.
Mal schauen was die sagen.

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 07.02.2016, 23:03
von capofirmato
So ich war jetzt noch mals beim Motorrad Verkabelung überprüfen

Ist so angeschlossen wie oben beschrieben...

Da ja Wunder geschehen sollen hab ich es nochmal getestet.

Jetzt schaut das ganze ein bisschen anderes aus..
Der Fehler lamp steht jetzt immer an...
Egal ob Motor läuft oder nur zündung...
Egal ob ich bremse oder nicht.

Und wenn nur die zuüdung an ist blinkt die kennzeichenbeleuchtung...

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 00:12
von ao6869
Hi,
ich schau gerne Morgen nach, wie ich es angeschlossen habe. Ich weiß noch, dass es ein wenig try and error war, bis es wie gewünscht funktioniert hat.
Daher auch meine Frage, ob die Funktion (trotz Fehlermeldung gegeben ist).
Viele Grüße
Andreas

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 15:53
von Georg GT
Hallo capofirmato
Ich hatte das selbe problem an meiner GT
bin dann nach BMW gefahren und die haben das LED rücklicht an den Bordcumputer angemeldet
Gruß Georg

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 18:46
von capofirmato
Georg
rdarf ich fragen was der Händler dafür verlangt?

Leider sind sie bei uns in Wien sehr unfreundlich
LG.

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 08.02.2016, 19:04
von Matthias K
capofirmato hat geschrieben:Georg
rdarf ich fragen was der Händler dafür verlangt?

Leider sind sie bei uns in Wien sehr unfreundlich
LG.




meinst du die Bastelbude in Heiligenstadt scratch scratch

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 16:10
von capofirmato
Matthias K hat geschrieben:
capofirmato hat geschrieben:Georg
rdarf ich fragen was der Händler dafür verlangt?

Leider sind sie bei uns in Wien sehr unfreundlich
LG.




meinst du die Bastelbude in Heiligenstadt scratch scratch


genau die :)

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 16:20
von capofirmato
so nach langen internet recherchen und einigen bastelein hab ich es erfolgreich geschafft den canbus zu "überlisten"


hab jetzt das anschlusskabel mit eigen widerständen nachgebaut.

33 ohm 50 watt für das Rücklicht
6,8 ohm 50 watt für das Bremslicht

Keine Fehlermeldung mehr und auch kein blinken der Kennzeichenbeleuchtung

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 17:37
von Graver800
SingleR hat geschrieben:... Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: ein "vernünftiges" LED-Rücklicht gibt es nur bei BMW! Das ist plug&play statt plug&pray... Und es erfüllt das Tag- und Nachtleben mit deutlich auffälligerem Rotlicht.
Ich weiß nicht, ob man den Fehlerhinweis im KI "wegcodieren" kann. Sonst hilft wohl nur ein Lastwiderstand (bzw. 2, je einen für Brems- und Schlusslicht .....


Bei meinem Nachrüst-LED-Licht war der Widerstand bereits dabei... beim Einbau hat mir ein gewisser SingleR tatkäftig geholfen... er kritisiert trotzdem daran herum (vielleicht hat er ja Recht?).

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 19:48
von levoni
Bei 14,4V :
33 ohm 50 watt für das Rücklicht => 6W Verlustleistung
6,8 ohm 50 watt für das Bremslicht => 30W Verlustleistung

Also sollte man die Widerstände so einbauen, dass sie die Wärme loswerden können.

Die Aufwand / Nutzen Bilanz dieses Rücklichttunings erschließt sich mir nicht.
Meine Meinung: Das Standardrücklicht sieht doch top aus.

Gruß Klaus

Re: Probleme lights4all rücklicht

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 20:58
von capofirmato
Ich finde das zu meinem schwarz Orangen motorrad die schwarze leuchte einfach besser dazu passt...

Beim Bremslicht Widerstand mach mich mir weniger sorgen da es ja in der Regel nicht lang leuchtet...
somit entsteht nicht so viel Wärme.

Aber da sind ja die Geschmäcker gsd verschied

In diesem Sinne eine schöne Saison