Seite 1 von 1

Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 14:08
von Naphtor
Hallo miteinander!

Ich habe seit letzter Woche vermutlich auch eine defekte rechte Lenkerarmatur. Im Zuge dessen ist jedoch eine ganz andere Frage aufgetaucht: Blinken bei euch die Kontrollleuchten im Tacho, wenn der Motor AUS ist? Ich habe da vorher nie darauf geachtet und weis jetzt nicht, ob das ein Defekt der linken Armatur ist. Wenn der Motor läuft, funktionieren auch die Kontrollleuchten. In der Bedienungsanleitung hatte ich jetzt auch nichts dazu gefunden...

Liebe Grüße

Naphtor

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 26.04.2015, 15:32
von levoni
Die Blinkerkontrollleuchten funktionierten auch nicht, als mein Motorrad aufgrund des defekten rechten Kombischalters letzte Woche nicht ansprang.
Weder bei normalen Blinken noch beim Warnblinken.
Gruß Klaus

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 18:16
von Naphtor
Interessant, wie so ein Defekt des rechten Schalters auch Einfluss auf den linken Schalter haben kann.

Blinken denn die Kontrollleuchten normalerweise, wenn nur die Zündung an ist, aber der Motor aus?

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 19:30
von Sylaina
Naphtor hat geschrieben:Interessant, wie so ein Defekt des rechten Schalters auch Einfluss auf den linken Schalter haben kann.

Blinken denn die Kontrollleuchten normalerweise, wenn nur die Zündung an ist, aber der Motor aus?


So ist es, Zündung an, Motor aus und Blinken kann man trotzdem. Wäre ja auch doof wenn nicht oder soll man nur mit laufenden Motor z.B. den Warnblicker nutzen können? ;)

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 20:23
von levoni
Es geht um die Kontrollleuchten und nicht um die Blinker.

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 20:50
von schmidt
Hallo,
bei Zündung an und Motor aus geht die Blinkeranzeige nicht!.
LG
schmidt

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 21:10
von Naphtor
schmidt hat geschrieben:bei Zündung an und Motor aus geht die Blinkeranzeige nicht!.


Supi Danke!

Re: Blinkerkontrollleuchte

BeitragVerfasst: 27.04.2015, 22:37
von Mankalita
Also... seit ich diesen Thread verfolge, denke ich darüber nach, ob nun an meiner R, wenn der Motor aus ist die Kontrollleuchten für die Blinker gehen oder nicht, habe aber immer wenn ich gefahren bin, vergessen nachzuschauen. Irgendwie war ich mir sicher, dass es so ist, wollte aber nicht schreiben, vor ich nicht explizit darauf geachtet habe.

Bin jetzt eben in die Garage... an meiner R gehen definitv alle Kontrolleuchten an, wenn ich die Zündung einschalte, aber der Motor noch aus ist. Die Kontrollleuchten erlöschen nach ca. 1 Sekunde und es blinkt nur noch das Symbol für's ABS (was sich ja erst nach ein paar Metern fahren ausschaltet). Das Symbol für "Neutral" leuchtet auch, sofern der Leerlauf drin ist. Schalte ich einen Blinker ein, blinkt auch die entsprechende Kontrollleuchte am Tacho, schalte ich den Warnblinker ein, blinken beide Kontrollleuchten im Display. Schalte ich Fernlicht ein, geht auch dafür die entsprechende Kontrolllampe an.

Also: deine (Blinker)Kontrollleuchten sollten - sofern meine F keinen Defekt hat, was ich nicht glaube - auch bei ausgeschaltenem Motor, aber mit "Zündung an" gehen. Ist eigentlich bei jedem Fahrzeug so, dass sobald die Zündung an ist, entsprechende Kontrollleuchten gehen.

Viele Grüße - Mankalita