Seite 1 von 1

Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 13:40
von Haranni
Hallo in die Runde.
Ich versuche seit einiger Zeit, dieses versch.....e Sitzbankschloss gangbar zu kriegen. Jedes einzelne Teil für sich funktioniert. Nur im Verbund mit allen Komponenten nicht. Der Schlosskörper selbst- tadellos. Die Verriegelung hat genug Federkraft. Der Bowdenzug ist leichtgängig. Im zusammengebautem Zustand sieht es dann aber so aus, dass die Verriegelung "offen" stehen bleibt und es nicht schafft, den Schlosskörper wieder in "geschlossen" zu ziehen. Oder muss das so sein? Das einzige, was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der Bowdenzug etwas zu lang ist / kürzer sein könnte.

Thomas

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 13:56
von Calimero
...dann stimmt etwas mit der Feder nicht.
Generell ist die Konstruktion so ausgelegt, dass bei korrekt eingebauter bzw. nicht gebrochener Feder der Haken der Verriegelung immer auf geschlossen ist.
Mit dem Zug wird der Verriegelungshaken entgegen der Federkraft nach hinten gezogen und damit entriegelt.
Also einrasten muss es theoretisch immer, vorausgesetzt die Feder ist nicht defekt oder falsch verbaut.
Sollte der Zug zu lang sein, liese sich die Verriegelung nicht öffnen.
Tippe mal auf Fehler bei der Feder.
Könnte aber auch ein Fehler beim Zusammenbau sein.
Wenn du am Zug nichts geändert hast, dann muss der auch passen / funktionieren.
Mach mal ein Bild.

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 13:59
von Ismael
moin
der große Spalt hinten (falls Du das meinst), nach dem einrasten der Sitzbank ist schon recht groß und ich wunderte mich zuerst auch deshalb.
Hast Du eventuell irgendwas größeres unter der Sitzbank verstaut, so das die nun nicht optimal aufliegt?
Mittlerweile hab ich meine Bank polstern lassen und vorher gesagt sie möchten hinten ein Stück verlängern, jetzt sieht es bündiger aus.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das die Spaltmaße der Sitzbank von BMW wohl beabsichtigt sind, mit dem Hintergrund, dass man z.B. Zurrgurte zur Gepäckbefestigung geeigneter unter der Sitzbank durchführen kann.

LGi

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 18:08
von Haranni
Möglicherweise habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Wenn ich den Schlüssel in "offen"-Stellung loslasse , bleiben Schlüssel und Verriegelungshaken in dieser Position stehen. Selbst wenn ich dann, mit allem was ich im Arm habe, versuche den Verriegelungshaken in "geschlossen"Position zu drücken, tut sich nichts. Ich muss quasi mit der Drehung des Schlüssels den Haken zurückführen.
Ich werde mich gleich nochmals an den Schließzylinder machen.

Thomas

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 18:16
von Haranni
Ismael hat geschrieben:moin
der große Spalt hinten (falls Du das meinst), nach dem einrasten der Sitzbank ist schon recht groß und ich wunderte mich zuerst auch deshalb.
Hast Du eventuell irgendwas größeres unter der Sitzbank verstaut, so das die nun nicht optimal aufliegt?
Mittlerweile hab ich meine Bank polstern lassen und vorher gesagt sie möchten hinten ein Stück verlängern, jetzt sieht es bündiger aus.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das die Spaltmaße der Sitzbank von BMW wohl beabsichtigt sind, mit dem Hintergrund, dass man z.B. Zurrgurte zur Gepäckbefestigung geeigneter unter der Sitzbank durchführen kann.

LGi

Was sollen denn das für Spanngurte sein? Da kannste ja fast 'ne Dachlatte rein schieben.

Thomas

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 19:01
von Kajo
Haranni hat geschrieben: Was sollen denn das für Spanngurte sein? Da kannste ja fast 'ne Dachlatte rein schieben. Thomas


Ich transportiere damit Bohnenstangen. ;-)

Gruß Kajo

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 19:05
von Ismael
Kajo hat geschrieben:
Haranni hat geschrieben: Was sollen denn das für Spanngurte sein? Da kannste ja fast 'ne Dachlatte rein schieben. Thomas


Ich transportiere damit Bohnenstangen. ;-)

Gruß Kajo

arbroller

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 20:42
von Calimero
Haranni hat geschrieben:Möglicherweise habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Wenn ich den Schlüssel in "offen"-Stellung loslasse , bleiben Schlüssel und Verriegelungshaken in dieser Position stehen. Selbst wenn ich dann, mit allem was ich im Arm habe, versuche den Verriegelungshaken in "geschlossen"Position zu drücken, tut sich nichts. Ich muss quasi mit der Drehung des Schlüssels den Haken zurückführen.
Ich werde mich gleich nochmals an den Schließzylinder machen.

Thomas



Dein Problem liegt nicht am Schloß sondern an der feder des Verschluß.
Da ist was falsch zusammengeklöppelt.
Beim Drehen des Schüssels / Schloß zieht der Bowdenzug entgegen der Federkraft nach hinten und entriegelt die Sitzbank.

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 21:56
von Roadster1962
Moin,
dreht der Schlüssel frei oder liegt er irgendwo an ?
Bei meiner S bleibt er in Stellung offen am Nummernschild hängen und damit die Verriegelung auch offen. Muss also auch immer den Schlüssel zurückdrehen und damit quasi manuell verriegeln.

Gruß
Christian

Re: Sitzbankschloss- ich dreh' noch durch!

BeitragVerfasst: 23.02.2015, 23:02
von luckyludl
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
dreht der Schlüssel frei oder liegt er irgendwo an ?
Bei meiner S bleibt er in Stellung offen am Nummernschild hängen und damit die Verriegelung auch offen. Muss also auch immer den Schlüssel zurückdrehen und damit quasi manuell verriegeln.

Gruß
Christian

Bei meiner GT genauso, also nicht geändert worden.