Seite 1 von 2

No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 17.12.2013, 16:57
von Dj Bubi
Hallo
Und wieder hier über das vielbeschriebene Thema - No Name Ladegerät über Bordsteckdose !!!! -
Habe eine fast neue F800R und wollte das schon lange vorhandene Ladegerät benutzen .
Frage:
Funktioniert das ??? ( Canbus ??? ) Habe bisher einmal gelesen / Zündung an ( Canbus ist aktiv ) und dann Stecker in Bordsteckdose .
Oder Selfmade, Bordsteckdose direkt an die Batterie verlegen und laden !!!???

PS: Okay, weiß wurde schon 1000 x gefragt / Suchfunktion .
PSS: Ja, habe BMW Bordbuch gelesen , Elektronik könnte schaden leiden ........
PSSS: Nein, will kein teueres BMW Ladegerät habe ein einfaches .......
PSSSS: Trotzdem DANK
:o)

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 17.12.2013, 18:39
von Selma
Mit dem Ctek funktioniert's - was heißt bei dir no name?

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 17.12.2013, 18:44
von Art Vandelay
Probiers halt!!!!!!!!!!! Hat das Ladegerät eine Anzeige, ob es was läd??????????? Dann siehst du es am Gerät, ob der Ladestrom vom Motorrad unterbrochen wurde...........

PS:::::::::: Wieso verwendet du eigentlich so viele Satzzeichen????????

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 17.12.2013, 21:57
von Dj Bubi
Ich liebe SATZZEICHEN !!!
Nein
No Name Gerät ist eines der günstigen Varianten - also nix original BMW oder Varta Ladegeräte ( 15-20 Euro/ 300 mA )
Ja hat Ladeanzeige, Erhaltungsladeanzeige und Verpolungsschutz.
Aber denke da ich mich heute auf die Suche der Batterie gemacht habe und sie leicht unter der Abdeckung gefunden habe,
werde ich mir kostengünstig eine Mini-Steckdose montieren und so zwischendurch die Batterie durchladen.
Trotzdem DANKE

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 17.12.2013, 23:59
von explorer
ach je.. glaub mir die günstigen Varianten taugen nix! Hatte davon selber schon eins zweimal umgetauscht auf Garantie und immer noch nicht vernünftig geladen hab ich dann verschenkt.

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 08:40
von Gerhard
von explorer » 17.12.2013, 22:59
ach je.. glaub mir die günstigen Varianten taugen nix


Hallo

ich habe mir vor 3 oder 4 Jahren bei ALDI so ein Ladegeät für 17,95 € geholt ( swiht aus wie von Ctek ) und damit pflege ich jeden Winter die Batterien unserer Motorräder.
Allerdings klemme ich halt das Ladegerät jeweils direkt an die Batterie an. Ist ja kein Thema.
Damit interssiert Canbus etc überhaupt nicht.

Gerhard

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 08:51
von Teiledealer
explorer hat geschrieben:ach je.. glaub mir die günstigen Varianten taugen nix! Hatte davon selber schon eins zweimal umgetauscht auf Garantie und immer noch nicht vernünftig geladen hab ich dann verschenkt.


Da hast Du wohl gerade mal Pech gehabt,
ich verkaufe dieses hier seit Jahren und ohne Probleme http://mot-teile-borken.de/product_info.php?info=p109_automatik-ladesystem.html

BMW Ladegerät

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 10:47
von Kajo
Gerhard hat geschrieben:... Allerdings klemme ich halt das Ladegerät jeweils direkt an die Batterie an. Ist ja kein Thema...


Mach das mal an einer R 1100 S. Da ist nix mit gerade mal Sitzbrötchen ab und Batterie anklemmen.

Außerdem nur wo BMW drauf steht ist auch BMW-Strom drin.

Mit aufladendem Gruß - Kajo

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 11:02
von schnecke
Endlich der erste beitrag in diesem herbst zum thema ladegerät und can-bus. Und ich dachte schon alle fragen währen beantwortet.

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 12:19
von Kajo
schnecke hat geschrieben:Endlich der erste beitrag in diesem herbst zum thema ladegerät und can-bus. Und ich dachte schon alle fragen währen beantwortet.


Genau und wenn wir mit dem "Aufladen" fertig sind, könnten wir uns um die Oele kümmern.

Ich hoffe du hast meinen Beitrag mit dem "BMW-Strom" nicht auf die leichte Schulter genommen.

Gruß Kajo

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 12:51
von Konzept
Mein "BMW-verseuchter" Nachbar, schwört immer auf sein BMW-Motorenöl im langweiligen 118D!
Bis ich ihm mal sagte, das BMW keine Raffinerie hat. Nun ist er total irritiert!

Wie kann man ihm helfen???


Bild

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 13:08
von Graver800
Konzept hat geschrieben:Mein "BMW-verseuchter" Nachbar, schwört immer auf sein BMW-Motorenöl im langweiligen 118D!
Bis ich ihm mal sagte, das BMW keine Raffinerie hat. Nun ist er total irritiert!
Wie kann man ihm helfen? ...

Ich würd ihm wie folgt auf die Sprünge helfen (im Sinne einer Kundenanfrage). vielleicht beruhigt es ihn ja :mrgreen: :

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne nehmen wir dazu wie folgt Stellung. Es ist richtig, dass unser Haus über keine eigene Raffinerie verfügt. Unsere Betriebsmittel, wie auch das von ihnen spezifisch angefragte Öl werden jedoch von unserem Hause detailliert und spezifisch in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Lieferanten entwickelt. Die nach diesen speziellen Vorgaben gefertigten Produkte erhalten Sie durch unsere Vertriebsorganisation.
Damit stellen wir sicher, dass für ihr Fahrzeug immer möglichst optimale Betriebsbedingungen herrschen.
Wir hoffen, mit diesen Auskünften Ihre Nachfrage beantwortet zu haben.

Mit freundlichen ...

An BMW: dies ist ein Scherz! :D

Oder er schreibt mal wirklich an BMW....

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 14:48
von Kajo
@ Konzept - Bitte lass Deinen Nachbarn, mit dem ich wahrscheinlich artverwandt bin, in Ruhe.

@ Graver800 - Besten Dank für die inhaltlich wertvolle Ergänzung. Denn selbstverständlich kommt in mein BMW Motorrad nur BMW Motoröl.

Mit öiigen Grüßen - Kajo

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 14:54
von Wobbel
Und wo Tanke ich jetzt :?: :?: :?: :?:
Wo gibt es spezielle entwickelt und raffiniertes BWM Super Duper Benzin :?: :?: :wink: :wink:

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

BeitragVerfasst: 18.12.2013, 14:55
von AtomAmeise
Besorg ich dir, Wobbel - mit 2,24 € pro Liter biste dabei ;)