No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Die Technik zur F800R - F 800 R.

No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Dj Bubi » 17.12.2013, 16:57

Hallo
Und wieder hier über das vielbeschriebene Thema - No Name Ladegerät über Bordsteckdose !!!! -
Habe eine fast neue F800R und wollte das schon lange vorhandene Ladegerät benutzen .
Frage:
Funktioniert das ??? ( Canbus ??? ) Habe bisher einmal gelesen / Zündung an ( Canbus ist aktiv ) und dann Stecker in Bordsteckdose .
Oder Selfmade, Bordsteckdose direkt an die Batterie verlegen und laden !!!???

PS: Okay, weiß wurde schon 1000 x gefragt / Suchfunktion .
PSS: Ja, habe BMW Bordbuch gelesen , Elektronik könnte schaden leiden ........
PSSS: Nein, will kein teueres BMW Ladegerät habe ein einfaches .......
PSSSS: Trotzdem DANK
:o)
Benutzeravatar
Dj Bubi
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.11.2013, 23:17
Motorrad: F800R

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Selma » 17.12.2013, 18:39

Mit dem Ctek funktioniert's - was heißt bei dir no name?
Zuletzt geändert von Selma am 18.12.2013, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Art Vandelay » 17.12.2013, 18:44

Probiers halt!!!!!!!!!!! Hat das Ladegerät eine Anzeige, ob es was läd??????????? Dann siehst du es am Gerät, ob der Ladestrom vom Motorrad unterbrochen wurde...........

PS:::::::::: Wieso verwendet du eigentlich so viele Satzzeichen????????
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Dj Bubi » 17.12.2013, 21:57

Ich liebe SATZZEICHEN !!!
Nein
No Name Gerät ist eines der günstigen Varianten - also nix original BMW oder Varta Ladegeräte ( 15-20 Euro/ 300 mA )
Ja hat Ladeanzeige, Erhaltungsladeanzeige und Verpolungsschutz.
Aber denke da ich mich heute auf die Suche der Batterie gemacht habe und sie leicht unter der Abdeckung gefunden habe,
werde ich mir kostengünstig eine Mini-Steckdose montieren und so zwischendurch die Batterie durchladen.
Trotzdem DANKE
Benutzeravatar
Dj Bubi
 
Beiträge: 65
Registriert: 18.11.2013, 23:17
Motorrad: F800R

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon explorer » 17.12.2013, 23:59

ach je.. glaub mir die günstigen Varianten taugen nix! Hatte davon selber schon eins zweimal umgetauscht auf Garantie und immer noch nicht vernünftig geladen hab ich dann verschenkt.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Gerhard » 18.12.2013, 08:40

von explorer » 17.12.2013, 22:59
ach je.. glaub mir die günstigen Varianten taugen nix


Hallo

ich habe mir vor 3 oder 4 Jahren bei ALDI so ein Ladegeät für 17,95 € geholt ( swiht aus wie von Ctek ) und damit pflege ich jeden Winter die Batterien unserer Motorräder.
Allerdings klemme ich halt das Ladegerät jeweils direkt an die Batterie an. Ist ja kein Thema.
Damit interssiert Canbus etc überhaupt nicht.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Teiledealer » 18.12.2013, 08:51

explorer hat geschrieben:ach je.. glaub mir die günstigen Varianten taugen nix! Hatte davon selber schon eins zweimal umgetauscht auf Garantie und immer noch nicht vernünftig geladen hab ich dann verschenkt.


Da hast Du wohl gerade mal Pech gehabt,
ich verkaufe dieses hier seit Jahren und ohne Probleme http://mot-teile-borken.de/product_info.php?info=p109_automatik-ladesystem.html
Die besten Grüße aus Borken - Hessen
Meine Facebook Seite
Mot-Teile-Borken.de ODER Motorradteileborken.de
Benutzeravatar
Teiledealer
 
Beiträge: 206
Registriert: 26.06.2010, 20:24
Wohnort: Borken

BMW Ladegerät

Beitragvon Kajo » 18.12.2013, 10:47

Gerhard hat geschrieben:... Allerdings klemme ich halt das Ladegerät jeweils direkt an die Batterie an. Ist ja kein Thema...


Mach das mal an einer R 1100 S. Da ist nix mit gerade mal Sitzbrötchen ab und Batterie anklemmen.

Außerdem nur wo BMW drauf steht ist auch BMW-Strom drin.

Mit aufladendem Gruß - Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon schnecke » 18.12.2013, 11:02

Endlich der erste beitrag in diesem herbst zum thema ladegerät und can-bus. Und ich dachte schon alle fragen währen beantwortet.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Kajo » 18.12.2013, 12:19

schnecke hat geschrieben:Endlich der erste beitrag in diesem herbst zum thema ladegerät und can-bus. Und ich dachte schon alle fragen währen beantwortet.


Genau und wenn wir mit dem "Aufladen" fertig sind, könnten wir uns um die Oele kümmern.

Ich hoffe du hast meinen Beitrag mit dem "BMW-Strom" nicht auf die leichte Schulter genommen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Konzept » 18.12.2013, 12:51

Mein "BMW-verseuchter" Nachbar, schwört immer auf sein BMW-Motorenöl im langweiligen 118D!
Bis ich ihm mal sagte, das BMW keine Raffinerie hat. Nun ist er total irritiert!

Wie kann man ihm helfen???


Bild
Konzept
 

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Graver800 » 18.12.2013, 13:08

Konzept hat geschrieben:Mein "BMW-verseuchter" Nachbar, schwört immer auf sein BMW-Motorenöl im langweiligen 118D!
Bis ich ihm mal sagte, das BMW keine Raffinerie hat. Nun ist er total irritiert!
Wie kann man ihm helfen? ...

Ich würd ihm wie folgt auf die Sprünge helfen (im Sinne einer Kundenanfrage). vielleicht beruhigt es ihn ja :mrgreen: :

Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne nehmen wir dazu wie folgt Stellung. Es ist richtig, dass unser Haus über keine eigene Raffinerie verfügt. Unsere Betriebsmittel, wie auch das von ihnen spezifisch angefragte Öl werden jedoch von unserem Hause detailliert und spezifisch in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Lieferanten entwickelt. Die nach diesen speziellen Vorgaben gefertigten Produkte erhalten Sie durch unsere Vertriebsorganisation.
Damit stellen wir sicher, dass für ihr Fahrzeug immer möglichst optimale Betriebsbedingungen herrschen.
Wir hoffen, mit diesen Auskünften Ihre Nachfrage beantwortet zu haben.

Mit freundlichen ...

An BMW: dies ist ein Scherz! :D

Oder er schreibt mal wirklich an BMW....
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2350
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Kajo » 18.12.2013, 14:48

@ Konzept - Bitte lass Deinen Nachbarn, mit dem ich wahrscheinlich artverwandt bin, in Ruhe.

@ Graver800 - Besten Dank für die inhaltlich wertvolle Ergänzung. Denn selbstverständlich kommt in mein BMW Motorrad nur BMW Motoröl.

Mit öiigen Grüßen - Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon Wobbel » 18.12.2013, 14:54

Und wo Tanke ich jetzt :?: :?: :?: :?:
Wo gibt es spezielle entwickelt und raffiniertes BWM Super Duper Benzin :?: :?: :wink: :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: No Name Ladegerät - Bordsteckdose - Erhaltungsladen

Beitragvon AtomAmeise » 18.12.2013, 14:55

Besorg ich dir, Wobbel - mit 2,24 € pro Liter biste dabei ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 858
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum